Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Seite - 39 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Bild der Seite - 39 -

Bild der Seite - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Text der Seite - 39 -

Stremayr 39 Stremayr er eine Uebersicht seiner oorAllem in daö Volkssckulwesen eingreifenden Wirksam- keit darbietet. Aber auch die Miwl- schulen, später die Hoch- und Kunst- schulen fühlten des Ministers einflußreiche und reformatorische Hand. Er hatte bei seinen Maßnahmen mit nicht geringen Schwierigkeiten zu kämpfen, da das österreichische Schulwesen mit seinen ver- altcten Schaden und Uebelständen um so mehr ein energisches Eingreifen erfor« dert(>, als es oft unter einem Echlihe stand, welcher der Omnipotenz des Staates beharrlichen Wider tand ent» gegensetzte. Auch hat er die Stellung der Lehrer nicht unwesentlich gehoben, aber zugleich die Ansprüche an ihre Leistungen gesteigert. Keine geringe Mühe war eS. ein lebendigeres Vaterlalldsgefühl durch die Schule zu wecken, denn nicht nur wi'kien Einflüsse von außen auf eine Minderung und Verschiebung des öster» reicdischen StaatsgefüblS. sondern man überschwemmte förmlich den österrcichi« schen Schulbüchermarkt mit Erzeugnissen auswärtiger deutscher Lehrer, welche gleichsam auf eine Zersetzung des öfter« reichischen Bewußtseins hinarbeiteten und durch Bild und Wort für eine unS fremde Macht warben, als ob daS angestammte Regentenhaus gar nicht vorhanden wäre. Es war keine leichte Aufgabe, diesen mit hinterlistigen Absichten gehegten Augiasstall auszumisten, und nach dieser Richtung hat er Großes geleistet und. ohne Herabsetzung anderer Gefühle, die Regungen des österreichischen PatriotiS» mus geweckt und gepflegt. Schließlich sei noch bemerkt, daß er still, aber sicher und ohne einen ostensiblen Conflict hervor» zurufen, die neuen Kirchengesetze durch» geführt hat. Neues Fremdenblat t (Wien. 4«.) 1870. Nr. 34 ^nach diesem geboren im Jahre l826j. — Neue freie Presse. 1869, Nr. t59l, in der „Corresvvndenz aus Graz äclo. 28. Iän> nei".— Dieselbe. 12. Juli 187l. Nr. 247(1. in der Rubrik „Untrrrichtszeitung": „Ttre» muyr's Jahresbericht". - Dieselbe. it>7l. Nr. 2336: „Correspundenz aus Leibnitz 6<l". <4. September".— Dieselbe. 26. Novem» der l8?l. Nr. 2607. — Schulzeitung ttu Innerösterreich. Herausgeben vom Gratzer Lehreroereine (Gratz, 4..) I I I . Jahrg. (1870), Nr. 5: „Unterrichtsminister Dr. Karl von Stremayr". — Ueber Land und Meer. Allgemeine illustrirte Zeitung (Stuttgart. Hallberger, kl, Fol.) XXIV. Bd. (1870). Nr. 31 — L a i b ach er Z e i t u n g . 9. Juli <870. Nr. 153: „Schreiben des UnterrichtSminisiers von Stremayl". — A l l g e m e i n e Z e i t u n g (Augsburg, Cotla. 40.X 1874. Nr. 296. 2. 43^8: „Aus Oesterreich". — Dieselbe. 1875. Nr. 18c. Seite 2824: „Aus Oesterreich". — Die« se lbe , 187.», Nr. 3l7: Corresvonden; aus Wien cläo. l0. November. — D i ^ selbe. 1879. Nr. 33. Beilage: „Herr von Stremayr und die Mittelfchul»Reformen". — I l l u s t r i r t e Z e i t u n g (Leipzig. I . I . Weber) 13. März 1879. Nr. l863.- „Dr. von Stremayr". Porträte, l) Unterschrift.- „Karl Ritter v. Stremayr, Vorsitzender im österreichischen Ministerratye". Nach einer Photographie g/zeicknet von C. K 0 l b. — 2) Unterschrift: „!)!'. Katl v. Stremayr, Minister des Cut» tuS und Unterrichts in Oesterreich". Ori« ainalzeichnung von Fritz K r i e h u b e r E(d.) H(al lberger 's) X(yl.) A(nstalt) in „Ueber Land und Merr". XXIV. Vano. Nr. 31. Noch ist erwähnenswerth: Alexander von S t r e m a y r (geb. im Jahre l823),, der im k. k. Stadt-Conoict in Wien seine Aus- bildung empfing, dann in die kaiserliche Armee in der Artillerie eintrat, in welcher er am 24 Juli 1864 zum Hauplmann vo> < rückte. Im Felozuge 1866 gegen Preußen lei. stete er mit seiner achtpfündigen Fußbatterie, als diese am 2. Juli im Lager bei Eblum allarmirt murde. durch außerordentliche Treffsicherheit und unerlckrockenes Stand, halten gegenüber dem übermächtigen im« iner vorwärtsdrinaenoen Feinde so vor» zügliche Dienste, daß er durch den Orden der eisernen Krone mit der Kriegsdecoratiott ausgezeichnet würd?. Gegenwärtig lebt er
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Streeruwitz-Suszncki
Band
40
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
394
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich