Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Seite - 50 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Bild der Seite - 50 -

Bild der Seite - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Text der Seite - 50 -

Strnadt) Anton Strnadt, Anton 1787 in dem Uhrmacher Land eSder- ge r den Marin fand, der ihm zur Durchführung seiner Aufgabe behilflich war. 1792 wurde er zum Decan der philosophischen Facultät, 1798 zum Rector der Prager Hochschule erwählt und für die bei dieser Gelegenheit auf die Geburt dcs Kaisers Franz I I . in der Teinkirche gehaltene Festrede mit einer goldenen Ehrenmünze ausgezeich- net. AlS Noö . Professor am Gym- nasium auf der Prager Kleinseite, starb, erfolgte an dessen Stelle S t r n a d's Ernennung zum Repräsentanten bei dem Studien « Congreß. Da er bereits scit längerer Zeit sich leidend fühlte, begab er sich 1799. in ländlicher Luft eine Besserung seines Gesundheitszustandes erhoffend. auf das fürstlich K i n s k y - sche Sckloß Sazena nächst Welwarn, wo er aber schon in wenigen Monaten starb. Seine im Jahre 1784 mit ihm vermalte Gattin Kathar ina geborene M a r s a n o , aus einer Genuesischen in Prag ansässigen Familie, aus wel« cker auch der Dichter Wilhelm von M a r s a n o Mand XVII , S. 10) ab- stammt, schmückte sein Grab zu Chrzin nächst Welwarn mit einer steinernen Pyramide, deren öcchische Inschrift den 14. August 1746 als Datum seiner Ge- burt angibt. Das beigefügte lateinische Distichon: „Ls oapiunt laeto vernsn- nu.it p2.triH tkir^ ä.olvt" meldet, daß das Vaterland seinen Verlust beklage. Für die in neuerer Zeit verlautete An» ficht, daß S t r n a d t von der ehe» maligen Ritterfamilie S t r n a d von T r y s k o v i c abstamme, fehlt es an jedem genealogischen Nachweise. Wir lassen nun eine Uebersicht der wissen- schaftlichen Arbeiten Strnadt 's fol- <;en. Diese sind in chronologischer Ord« nung: »O^a/l'o eis nnss^o« sVlÄs-HS 1782) 8«.) ; — ,D°m Nutzen l>er Fternknnile. Oine Rebe" (ebd. 1783. 80.) ; — „P^zikalischer Vitttrungs- tnr Nss" (ebd. 1787, 8".)-. — es Taöchrnlluäi ant i>u5 3ahr 3789 iür Frenntlc der Orkonamie und 3Vit- ternngzknilde" (ebd. l789. gr. 8o.)'. — „ll)hlllnolllg!SchrZ Verzeichnis der Natnrbegeben» heiten in Nähmen nun 63S öi5 1790" (ebd. 1790. gr. 8o.); — „Beschreibung llrr kr- rühmten Uhr- nni» Nnnslmerke am Altzt'ätlter SnthhanLe und ant der königlichen Sternwarte jn Prag." Mit Kupfer jDresden 1791, gr. 4".) ; — d. >. Hundertjähriger, Kalender nach der Art des Christoph H e l w i k n. s. w. (Prag 179^, 8".,'. — „<lörblli,krn iiber i>it schöllen unt> bllliden wiszenzchlliten. Gin Aus- zng ans dl5 Herrn Plllkezzurz H) n m n e l t Schritten,' denen jetzigen Schijndrukrrll gemiil- met" (Dresden 1794, 8".); — „1'^« ^ 4".)'. — in Lammelwerken zer. streute Arbeiten, u.zw.: in den „Wie» ner und Ber l iner Ephe me r iden" der Jahre 1777, 1778 und 1786: „0b- 8orvHtionv!5 I.8ti'0N0miell.o" (auch im II. Theile von Bernouilli'S „Reise, besckreibung") > — in den „Abhand- lungen einer Privatgescllschaft in Böhmen". Band I—VI (1774 diS 1784) : „Meteorologische Beobachtn«, gen"', — in „Nxkomsriä « s 8 ooie- I'om I, I I , I I I : „Ot)6<?,rva,tion6lä ms- tsoroloFioHo g.d Anno 1781 et 1783"; — in den „Abhandlungen einer Privatgesellschaft in Böhmen". Band I I I : „Astronomische Beobachtn«.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Streeruwitz-Suszncki
Band
40
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
394
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich