Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Seite - (000124) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000124) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Bild der Seite - (000124) -

Bild der Seite - (000124) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40

Text der Seite - (000124) -

Die Versippung der HHren mit Häusern Ortenburg - Sponheim in Karnthm^nud Meinhard I I I . Graf von Vörz -<-1233. Adelheid, Tochter und Erbin Alberts I I I . , letzten Grafen von Tirol -f- 1273. Albert I I . , 1267 Graf zu Göy, 1286 Pfalzgraf in Kärnthen. 1- 1304. phemia von Planen und Hardeck. Heinrich I I . . 1318 Reichsverweser in Treviso. 1- 1323. Veatrir. Johann Heinrich geb. l324. -j-1336. Albert I I I . s 1327. Elisabeth V.Hessen Heinrich II I . Albrecht IV. MeinhardVii. 4- 1363 -l- 1374. 's 1385. 1361 Erbvertrag mit Habsbnrg. Heinrich IV. 1394 großjährig, neuer Erbvertrag mit Habsbura. 1436 erneuert. Leonhard letzter Graf von Vörz f 1500, die Grafschaft fiel an Oesterreich. Johann Meinhard 'Graf von Vor), Pfalzaraf in Kärnthen ^ 1430. Agnes von Pettan, 1432 wiedervermält mit Leuthold v. Stubenberg. Landeshauptmann der Steiermark. Meinhard IV., 1258 Graf in Tirol, 1286 Herzog in Körnchen, f 1296 1) Elisabeth, Tochter Herzog Wttos von Danern. 2) Seit 1263 Agnes, Tochter Her- manns von Kaden und der Wertrude, Erbin von Vefterreich nach dem Tode ihres Vaters'Bruders Friedrichs des Streitbaren von Kabenberg 1246. Witwe nach Ulrich I I I . Herzog in Kärnthen, aus dem Hause Vrten- bürg, -^ 1269; Agnes vermalte sich zum dritten Male im Jahre 1270 dem Grafen Ulrich von Sainbnrg und 1» 1293. Ulrichs von Hainlmrg Sohn wurde 1291 von Friedrich von Stu- bcnberg zum Herzog von Steiermark candidirt. Kertha, um. Cllnrad Graf Wnellen- stellen. Heinrich Herzog in Kärnthen und Graf von Tirsl wurde 1308 König von Köhmcn, -f 1335, worauf Kärn« ten an Oesterreich fiel. l) Anna, Tochter König Wenzels von Vohmen, -f I3l2. 2)Adelheid< Tochter Heinrichs Herzogs von Praunschweig, -j- 1320. 3) Keatrir, Tochter des Grafen Amadeus von Savonen, °f 1330. Margarethe^ die Maultasche. Elisabeth s«»5 l276 vermalt m Sohn Kaiser aus dem Hause von Ortend *>> N ck «5 F buschverg Geschichte des herzoglichen und gräflichen Gesammthauses Ortenbu^>^ß - burg in Kärnthen (1863-1866) S. 28-66. Zu v. Wurzbach's biogr. Lerikon. Bd.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Band 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Band 40
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Streeruwitz-Suszncki
Band
40
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
394
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich