Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Susil-Szeder, Band 41
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Susil-Szeder, Band 41

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Susil-Szeder, Band 41

Text der Seite - 8 -

Suttner, Hermann 8 Suttner, Gustav Ferd. Daniel schwarzer Adlerflug sich erhebt. Die Helm. decken find rechts roth, links blau, beider» seits mit Silber unterlegt. Suttner, Hermann (Professor der Philosophie am Gymnasium der k. k. theresianischen Ritterakademie in Wien, geb. zu Pleß in Böhmen am 6. April 4843). DaS Gymnasium besuchte er, unter Zauper, in Pilsen, die philo« sophischen Studien hörte er theils da» selbst, theils in Prag. worauf er an der Hochschule der letztgenannten Stadt daS Studium der NechtSwiffenschaften betrieb. Nach Vollendung desselben er» langte er 1837 die philosophische Doctor» würde, und dem Lehrfache sich widmend, wurde er Adjunct für die Lehrkanzel der Philosophie an der Universität Prag. In dieser Stellung erwarb er sich die Zuneigung seiner jährlich an Zahl wach» senden Zuhörer und trat in nähere Be» Ziehungen zu seinem früheren Lehrer und damaligen unmittelbaren Vorstande Pro- fessor Exn er ^Bd. IV, S. 143^. zwei Umstände, welche für seine fernere Lauf. bahn entscheidend wurden, denn er widmete sich fortan dem philosophischen Lehrfache und war die nächsten sieben Jahre theils als Adjunct der Philoso, phie, theils als Assistent, theils als Supplent der historisch.philosophischen Lehrfächer an der Prager Hochschule thätig. Im Jahre 4843 kam er als Docent der deutschen Sprachwissenschaft an die Wiener Universität, wo er, der Erste in Oesterreich, öffentliche Vortrage über diesen bis dahin unberücksichtigt gebliebenen Gegenstand hielt. Daran schlössen sich abgesonderte Vorlesungen über deutschen Styl. deutsche Literatur und altdeutsche Philologie, wodurch er das Interesse der Wiener Studenten- schaft für diese Gegenstände weckte. 4846 wurde er supplirender Professor! der Moralphilosophie an der Wiener Hochschule und 4847 Professor der deutschen Stylistik an der theresianischen Ritterakademie, welchen Posten er jedoch bald mit der Stelle eines ö. o. Professors der Philosophie an derselben vertauschte. Als der gegenwärtige Studienplan 4856 ins Leben trat, kamSutter mit Beibehaltung seines Ranges als Univer« sitäts»Professor an das Gymnasium der theresianischen Akademie, in welcher Stel« lung er zur Stunde noch wirkt. Von seiner schriftstellerischen Thätigkeit haben wir nur nachstehende Aufsatze zu verzeichnen, welche in den von Dr. Adolph Schmidt gegründeten .Oesterreichischen Blättern für Literatur, Kunst. Geschichte u. s. w.", und zwar im Jahrgange 484? erschienen sind: „D. H. A. Ke l l e r 'S Stand- punkt in der Literatur der Gegenwart" ^Nr. 26); — „Dr. Ludwig Frauer's Walkyrien der skandinavisch > germani» schen Götter« und Heldensage" ^Nr. 37^ und „Ueber Dr. Ludwig B r a u n » fels' AuSgabe des Nibelungenliedes" ^Nr. 490). Ob Or. Sut tner auch nocb anderweitig thätig gewesen, ist mir nicht bekannt. Im Jahre 4867 wurde er von dem philosophischen Doctorencollegium der Wiener Hochschule zum Decan der philosophischen Facultät gewählt, im August 1872 mit dem Ritterkreuze deS Franz Ioseph-Ordens ausgezeichnet und im Februar <880 in den Adelstand mit dem Pradicate „von Erewin" erhoben. Czuberka (Karl). Oesterreichischer Studen« tenKalender für das Studienjahr 1867. Vierter Jahrgang... Mit Benützung amt» licher Quellen (Wien, 42».) S. 73. Suttner, Gustav Ferdinand Daniel Freiherr ( M i t g l i e d deS Abgeord- netenhauseS deS österreichischen Reichs- ratheS. geb. in W ien 4. September 4826). Ein Sohn deS V i n c e n z
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Susil-Szeder, Band 41"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Susil-Szeder, Band 41
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Susil-Szeder
Band
41
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
340
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich