Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Susil-Szeder, Band 41
Seite - 48 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 48 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Susil-Szeder, Band 41

Bild der Seite - 48 -

Bild der Seite - 48 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Susil-Szeder, Band 41

Text der Seite - 48 -

ieteN) Gerhard ieteN) Gerhard 8».). __ b) In Zeitschriften, periodischen und anderen Werken Zerstreutes. Abend stunden (Wien, Verlag des Vereins zur Verbreitung wohlfeiler Bücher, kl. 8») 4838. Heft t, S. 4s: „Gerhard van Swieten". — Arneth (Alf. Ritter von). Maria Theresias erste Regierungsjahre. Drei Bände (Wien 1864 u. f.. gr. 80.) ^an vielen Stellen dieses Quellenwertes). — Baldinger (Ernst G.). Biographien jetzt lebender Aerzte und Natur« forscher in« und außerhalb Teutschland (Jena 1768, 80.) Bd. I, Stück 1. S. 4—31. — Baur (Samuel), Charakterzeichnungen inter. essanter Menschen aus der neuen Geschichte (Hof 1806. G. A. Grau, s°.) Theil I, S. 2l3 ^bildet auch den fünften Theil von Baur's „Galerie historischer Gemälde aus dem acht. zehnten Jahrhundert). — Feierstunden. Herausg. von Ebersberg (Wien, kl. 8<>.) 22. April 183l, Nr. 88: „Freiherr Gerhard van Swieten". Von St. von Pfisterer. — Freiherrenstands» Diplom ääo. i9. Mai 1753. — Fremden.Blatt. Von Gustav Heine (Wien. 4<>.) 7.Octodl,r 1855, Nr. 23S, Beilage: ,Geschichte eines Men. schen. der zweimal hingerichtet wurde". — Dasselbe. 1868, Nr. 146. erste Beilage: „Van Swieten und Sonnenfels". — Die Gegenwart. Redigirt von Andr. Schu< macher (Wiener Unterhaltungtzblatt. 4«.) 1846, Nr. 129 und 130. — Gerstel. Die Witwen'Societät der medicinischen Facultät zu Wien von 1758—1858. Historische Skizze zur Säcularfeier. Mit dem Porträte van Swieten's (Wien 1858). — Gräffer (Franz). Kleine Wiener Memoiren (Wien 1845. Fr. Beck. 8v.) Theil I, S. 95: „Eine Sylvester« nacht". l^In Gr äffer'scher Manier wird hier van Swieten mit dem bekannten Alchy« misten Sehfeld sBo. XXXIII, S. 32l) in Beziehung gebracht. Auch wird schon in dieser Skizze des Ur-SchlammS gedacht, der drei Jahrzehnte später eine so große Rolle in den naturgeschichtlichen Hypothesen spielen sollte.) — Theil I I , S. 5t: „Audienz bei Maria Theresia". Mn kleiner Beitrag zu Swieten's Charakteristik, natürlich in Gräffer'scher Form, der an dem Axiom festhält: ,es war wohl nicht gerade so, aber es hätte so sein können".) — Theil I I I , S. 10.- „Zwey Mahl hingerichtet". (Eine oft erzählte Episode aus Swieten's Leben, i und wahrscheinlich von Graffer hier zum eisten Male wiedergegeben.) — Derselbe, Neue Wiener Localfresken, geschichtlich, anet.! dotisch, curios, novellistisch u. s. w. (Wien 1847. F. Eurich und Sohn. 8«.) S, 276.- „Swieten und der Kalendermann". ^Man bekommt durch diese „Grässeriaden", mögen sie nun erfunden oder doch stark vom Geiste Gräffer'schen Humors belebt sein, immer- hin ein zutreffendes Bild des großen Staats« mannes und Leibarztes der Kaiserin Maria Theresia.) — Gruner's Almanach für Aerzte und Nichtärzte, 1784, Seite 18. — Hirschl (Bernhard Dr.), Compendium der Geschichte der Medicin uon den Urzeiten bis auf die Gegenwart. Mit besonderer Berück, sichtigung der Neuzeit und der Wiener Schule (Wien 1862, Braumüller, gr. 8<>.). Zweite umgearbeitete und vermehrte.Auflage, S.26H, 271, 279, 28«. 291—293. 308 Erfaßt jedoch die Bedeutung van Swieten's lange nickt in ihrer vollen Größe.) — HiZtoirs äe, i'^Lkäsmio äe I>»liL (?ariL 1772) 9. 11ü u. f.: „V1036 äo Nl. 16 Naron van 8^istsn". — Historische Darstellung der Cnt. Wicklung der medicinischen Facultät in Wien bei Gelegenheit der 32. Naturforscher» und Aerzte-Versammlung. Herausgegeben von dem Doctoren-Collrgium der medicinischen Facul» tät sdurch Decan Dr. Ios. Schneller) (Wien 1856. Zamarski). — Hyrtl (Ios. Dr. und Prof.), Vergangenheit und Oegen, wart des Museums der menschlichen Ana» tomie an der Wiener Universität (Wien 1869). — Illustrirtes HauS. und Fa. milienbuch (Wien. 4") 1863. S. 24: „Gerhard van Swieten". Von vr. G. E. Haas. — I lwof (Franz Or.), Maria Theresia vom Aachener Frieden bis zum Schlüsse des siebenjährigen Krieges 1748 bis 1765 (Wien 1865. Prandel und Cwald. gr. 8«) — Kink (Rudolph vi-.), Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien, Vd. I» S. 442—502. - Majläth (Johann Graf). Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ^Sammlung von Heeren und Ukert) (Ham» bürg 1850. Fnedr. Pcrthes. 8«.) Bd. V, S. 9« u. f. — Medici nische Jahr« bücher des t. t. österreichischen Staates. Von Dr. Wilh. Col. v. Well und Prof. von RosaS (Wien. 8«.) 1847, Iuli.Heft. S. 86-96, im Aufsähe: „Kurzgefaßte Ge» schichte der Wiener Hochschule im Allgemeinen und der medicinischen Fakultät derselben insbesondere", — Medici nische Unter» haltungs »Bibliothek oder Collectiv« Blätter von heiterem und ernstem Colorite für alte und junge Aerzte (Leipzig 1338 u. f.
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Susil-Szeder, Band 41"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Susil-Szeder, Band 41
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Susil-Szeder
Band
41
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
340
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich