Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42
Seite - 36 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Bild der Seite - 36 -

Bild der Seite - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Text der Seite - 36 -

36 am Adel Rache zu nehmen, und wenn fremde Bauern in sein Territorium ein» fielen, was bei der damaligen Wirth, schaft oft genug vorkam, so vertrieb er sie mit Waffengewalt. AlleS dies ist amtlich festgestellt worden. Als die Ord- nung wieder hergestellt war, legten S z e l a's Bauern zuerst die Waffen nieder, und als vom Kreisamte die Auf» forderung an ihn erging, die Bauern zur Leistung der von denselben überall ver- weigerten Robot — deren Aufhebung ja erst nach 1848 stattfand — zu be« wegen, versprach er es, und seine Ge- meinde war auch die erste, welche sich fügte. Dafür blieb er aber Gegenstand der wüthendsten Angriffe von Seite der Agitationspartei. Von der Presse, sei es in Journalen, sei es in Flugschriften, wurde er als ein im Solde der Regierung stehendes verrufenes Individuum, als Räuber und Mordbrenner dargestellt. Diese Partei hatte ein bisher unauf« geklärtes Interesse, auS ihm ein Un« gethüm sonder Gleichen zu machen, ihn als einen Sträfling zu bezeichnen, der, von den österreichischen Kriminalgerichten wiederholt abgestraft, von. Rachbegier und Blutdurst brannte; Alles notorisch erwiesene Unwahrheiten, die nur info« fern einen Erklärungsgrund bieten, als ihm diese Partei durch Lüge und Ver» leumdung zu entgelten bemüht war, daß er seit Jahren den Unbilden, die der polnische Adel den galizischen Bauern zufügte, und den verbrecherischen Um» trieben der nationalen Partei überall mit Entschiedenheit entgegentrat. Wie weit dieser ungerechtfertigte Haß sich verstieg, beweist folgende Thatsache. Ein Mitglied der Familie BoguSz, Felix Bogusz, wandte sich bittschriftlich an den Kaiser, indem er Szela der Theil« nähme an dem Morde von sechs Fami» liengliedern anklagte und die Einleitung einer strengen Untersuchung gegen den» selben verlangte. Nun ist eS volle Wahr» heit, daß in den Schreckenstagen des 18., 19. und 20. Februar 1846 an der Familie Bogusz eine so furchtbare Niedermetzlung verübt wurde, daß sie in ganz Europa Aufsehen erregte. StaniS» laus Bogusz, Gutsherr von Rzedza« nowicze, fuhr am 18. Februar Vormit» tagS nach Siedlisko, zahlreichen Proviant in seinem Wagen mit sich führend. Unterwegs von den Bauern in Iaworce angehalten und revidirt, wurde er von denselben nach Pilsno gebracht, daselbst schrecklich mißhandelt und mit Dresch. flegeln todt gehauen. Ein ähnliches Schicksal ereilte den Gutsherrn von Sie» dlisko, Victor Bogusz, der zu Kamie« nica einen furchtbaren Tod erlitt. Aber die durch jahrelange Bedrückung aufs tiefste erbitterten Bauern gaben sich damit noch nicht zufrieden, sondern stürmten noch Siedlisko selbst, drangen in den herrschaftlichen Hof ein und er« mordeten den Vater der beiden vor« genannten StanislauS und Victor B o« g u s z. Durch dieses Blutvergießen bereits im hohen Grade fanatisirt, er« schlugen sie noch weitere drei der ihnen verhaßten Familienglieder. I n der oben erwähnten Bittschrift behauptete nun Felix BoguSz, daß Szela und die Bauern von Smarzowa diese Grauet» thaten aus Privatrache angestiftet und zum Theil auch ausgeführt hätten. Nun wurde im Auftrage der Regierung bei dem Kreisamte in Tarnow die strengste Untersuchung über die eben geschilderten Vorgänge eingeleitet, und daS Ergebniß war folgendes: Weder habe S z e l a allein oder gemeinschaftlich mit den Bauern an diesen Gräuelthaten theil» genommen, noch überhaupt irgend einen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Band 42
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Szedler-Taasse
Band
42
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
356
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich