Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42
Seite - 119 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 119 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Bild der Seite - 119 -

Bild der Seite - 119 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42

Text der Seite - 119 -

Szeps Publicistik auf Mittel sinnen zu lassen, welche manche gegen sie gerichteten Maß- regeln paralyfiren sollten. Der unfitt« liche Vorgang einer willkürlichen Be« drückung drängte unwillkürlich zu eben so wenig sittlichen Maßnahmen, um diesem Drucke auszuweichen. Endlich trat mit dem Staats minister v. Schmer- l i ng , der am 43. December 1860 an die Spitze der Geschäfte kam, die neue Zeit, welche durch den unglücklichen Ausgang des FeldzugeS 1859 vov bereitet worden war, wirklich ein. Es begannen die Sonnentage deS österreichi» schen Regimes. Szeps redigirte die .Morgenpost", er stand immer auf der Linken oder richtiger äußersten Linken. Dadurch wuchs zusehends der Leserkreis deS Blattes, daS im verhängnißvollen Kriege 4866 es auf eine Auslage von 30.000 Exemplaren brachte. Indessen wurde das nie erquickliche Verhältniß mit dem Eigenthümer des Blattes, einem Sonderling sonderlichster Art, immer unerquicklicher und SzepS, der seine Schwingen geprüft und die Ueberzeu» gung gewonnen hatte, er könne schon einen Flug auf eigcne Kraft wagen, be« nützte den ersten Moment, der sich ihm zur Selbststandigkeit darbot, und kaufte im Juli 4867 daS ,Neue Wiener Tag. blatt*. in dessen Redaction mit dem Chef fast das ganze Arbeitspersonal der ,Morgenpoft" übertrat und zu dessen neuen durch ihn geschulten und groß» gezogenen Kräften die erprobten alten des Blattes, darunter vor allen Fried» rich Schlögl A d . XXX, S. 128^. der Verfasser von „Wiener Blut?. der bis dahin den localen Theil des Blattes be- so rgt hatte, sich gesellten. Unter diesen Verhältnissen entwickelte sich das ,Neuc Wiener Tagblatt" bald in außerordent» .licher Weise. .Herr Szeps", schreibt Don Spavento in dem unten ange. gebenen Schriftch-n. „ist für uns einfach das ,Neizö Wiener Tagblatt", das heißt 30—40.000 Exemplare täglich, welche das Hirn von 2—300.000 Lesern zu erleuchten berufen sind. Als Repraftn- tant der politischen Reife, des literarischen Geschmackes, des socialen Strebens dieser Viertelmillion Menschen erscheint uns Herr SzepS eine der gewichtigsten Persönlichkeiten Wiens. Cr weiß es ganz gut und von Zeit zu Zeit deployirt er seine Macht auf eine überraschende Weise und ruft es allen inS Gedächtniß zurück, daß man mit ihm in erster Reihe zu rechnen habe. So z. B. hat er der Weltausstellung (is?3) den Krieg bis aufs Messer erklart und nicht wenig dazu beigetragen, ihr den Nimbus zu rauben, den sie von vornherein bean» spruchte. (5r hat den armen Schah von Persien zum Kinderspott in Wien herab« gezerrt und hat es durchgesetzt, daß ein ländlicher Wahlbezirk seinen altbewähr» ten ehrenhaften Vertreter über Bord werfe und dafür den Mann wähle, der gleich dem verlorenen Sohne nach mancherlei Irrfahrten zum ,Tagblatt" zurückgekehrt ist." SzepS befitzt neben eigener unermüdlicher ArbeitSthätigkeit die auf journalistischem Gebiete unge. mein wichtige Gabe, jede Kraft, die eine wirkliche Kraft ist, zu benutzen und hr den gehörigen Wirkungskreis zuzu- weisen. Dabei hält er mit seinem Ar« beitspersonale im Vlatte ein Verhältniß aufrecht, das ihm die Sympathien des» selben und wenn eK nöthig werden sollte, dessen Ovferwilligkeit sichert. Da trat ein Ereigniß ein. dessen Tragweite damals kaum Jemand geahnt hätte und welches daS Platt für einige Zeit zum Löwen deS Tages mackte. Es war die Bulle des PapfteS P ius lX .
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Band 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Band 42
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Szedler-Taasse
Band
42
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1880
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
356
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich