Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - (000003) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - (000003) -

Bild der Seite - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - (000003) -

T. i, öorenzo (mathematischer Sckr i ftste ller. geb. zu (5 adore bei Belluno 10. Jänner <809). Dem Stu- dium der Mathematik und Bauwifsen- schaft sich widmend, wirkte er seit 1840 als Feldmesser und Architekt in seiner Heimat. Im Jahre 1844 ernannte ihn die österreichische Regierung zum Assessor deS Lehrstuhls der allgemeinen Natur, geschichte und des Landbaues an der Universität Padua. I n seinem Fache schriftstellerisch thätig, gab er folgende Werke herauS: (kaäovK 184l) 8".); — « ftdä. l844); — und im Jahrg. 1841 der „^unaH äi Ibtters H<1 «.rti äei Nb^i war seine Abhandlung: äei proolyiuo ß'susrHie , oentro äi Fravitä, äsi oon- tlükorti s sostSSni 2 soa.rp2." abgedruckt. <3a7lt» l^.^» I^'It^ia seiantiäa» ooutsm^o» Ein «Peter «Paul Tabacchi wirkte von 1820 bis <856 als Seelsorger der Gemeinde Massa superiore im D'stnct Polesina am Po in der Iombardie und starb. 85 Jahre alt. am l. April 1856. tief betrauert von seinen Pfarrkindern, deren geistlicher Wohlthäter er war, und die ihm auf ihre Kosten eine Grab» rapelle errichteten, mit einer Inschrift auf einer großen Marmortafel, welche den Nach» kommen Nachricht gibt über das segensvolle Walten des OHQonico araivroto I>ihti-o v. Wurzback, bioar. Lexikon. XI. I I I . sGe! p»ols T'KdaooKj. G. N. Zucchi theilt diese Inschrift bei Sorgato niit. ^Ho^aeo 6 reosut! okksrtk xer 1a 5tki2V2 (?»clovn. 1857, voi U^i äyI IeNiu^i-io.gr.^.) S.273.j Tablicz. Bohuslaw (öech. Scbrift- stell er, geb. zu Esch.Bre;d (Bkezow) am 6. September 1769, gest. ;u Egy- Häza-Maräth 23. Jänner 1832). Sein Vater Mar t in war Schullehrer. Die Schulen besuchte der Sohn in Dobfcha und Preßburg, darauf begab er sich, der Siite der ungarischen Protestan- ten gemäß, auf eine ausländische Uni» versttät. und zwar nach Jena. wo er 1790 und 1791 Theologie studirte. Nach seiner Rückkehr in die Heimat wirkte er als protestantischer Geistlicher zunächst zwei Jahre in Felsö'Rakoncz, dann sieben Jahre in ^cS und drei Jahre in Unga risch-Skalicz. Von da folgte er in gleicher Eigenschaft einem Rufe nach Egyhäza» Mawth, wo er während seiner 26jähri- gen Amtsthätigkeit auch die Stellen eines königlichen Notars, Conseniors und zu« letzt Seniors des Honther Distiictes bekleidete. Die Muße seines Berufes widmete er ganz dem wissenschaftlichen Leben in nationaler Richtung und ließ sich vornehmlich die Veredlung der slo> vakischen Sprache angelegen sein. Schon als im Jahre 1803 auf Veranlassung einiger gebildeter und vorwärtSstieben» der Slovaken in Preßburg das Institut der slovakischen Literatur zu Stande kam. war er in Gemeinschaft mit Ha« >. 14. Ffbr. <88l.) 1
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich