Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 36 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 36 -

Bild der Seite - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 36 -

Tamburini Tamburini volumi (M1a.no 1833, 8il- ri, 8«.; erste Auflage Pavia 1803 bis 1812) herausgegeben wurde. Daran reihen sich als bedeutendere Arbei- ten des Gelehrten: „O ", I I I vol. ni 1789 6t 6") II I vol. 1783 u. f., 4tt.; neue Aufl. ebd. 1843); — „ sl") IV x5.rt63 (ibiä. 1843, Isudnor, 8<>.; auch Colon. Agrip. 1839). Nicht minder wichtig endlich erscheint das uiele Jahre nach seinem Tode aus dem Nachlasse heraus- gegebene Werk: „ätoria. vita äsIl'^utolO«, IV Vol., ftli- lüQo 1862—1863, l?. äanvi^ 8«-). Weniger durch den Styl, auf den Ta m» burini in allen seinen Arbeiten geringes Gewicht legte, als durch den Freimuth, den er in allen seinen philosophischen Werken und namentlich in diesem walten ließ, was ihm auch nicht wenige und geringe Gegner und verschiedene An» griffe, vornehmlich von Seite der Curie zuzog, bewahren seine Schriften in Fach. kreisen noch heute ihren Werth. Sein Buch über die wahre Idee des heiligen Stuhles erregte bei seinem Erscheinen großes Aufsehen, wurde oft gedruckt und ins Deutsche. Holländische, Franzö- fische und Spanische übersetzt. Schon Tamb urini war ein Vertreter der in der Gegenwart so heftig discutirten Idee der Trennung der Kirche , vom Staate, für welche er mit allen Gründen der Philosophie, des Staatsrechtes und der Geschichte einstand. Die Theologen betrachten ihn und Giuseppe Zola als die Restauratoren der theologischen Stu- dien in Italien. Bei seinen Zeitgenossen in hohem Ansehen stehend, unterhielt er einen ausgebreiteten brieflichen Verkehr mit den bedeutendsten Männern der Kirche, des Staates und der Wissenschaft seiner Zeic, von denen hier genannt seien: Monfignore Gregoire, Bischof von Blois, der Verfasser des berühmten Buches über die Erklärung der Menschen» rechte, Mons. Clemens, Bischof von Versailles, die Cardinale Gerdil und Marefoschi . Mons. De Ricci. A ssema nn i, De Vecchi. die öfter» reichischen Gouverneure der Lombard«? die Grafen Firmian, Saurau, Wilczek, der Duca Melci, der Mini- ster Bovara, die Gelehrten Alpruni. Foscolo. Giuoici. Mustoxidi, Palmieri, Volta, deren Briefe in seiner Familie aufbewahrt werden. Als Zeichen, wie sehr er sich des Vertrauens der kaiserlichen Regierung erfreute, sei schließlich bemerkt, daß er viele Jahre hindurch das Amt eines k. k. Bücher- censors bekleidete, welches im Vormärz und noch lange früher als ein Ehren» (!) und Vertrauensamt angesehen wurde. I?. 1'amburiui (l?kvia l«27, 8".). — 6o' OlaäÄioi itaü^ni, 8".) toino IV, p. 244. Nsxubblio» cli Voiie^il«. «ä i suoi Ultimi owc^ua.Q<.' anni. ätuäii storiei (Vons^ia. 18ä7, X2.ratovioli, 8«.) ^p^LNäics p. 1??. — Oesterreich isch »: N at ional» En c y»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich