Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 44 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 44 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 44 -

Bild der Seite - 44 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 44 -

Tancsics Tancsics der Revolution nach einer solcben Ko« ryphae politischen Wahnsinns fahndete, ist leicht begreiflich; ober Tancsics ergriff recdtzeitig die Flucht und hielt sich im Lande versteckt. Durch daö Kriegs« gericht wurde er dann zum Tode ver» theilt, aber im Jahre 1337 amnestirt. Für die nun folgende Zeit fehlt es uns an zuverlässigen Nachrichten über ihn. Bald nach seiner Amnestirung erschien sein Roman „Fo^ckäos Z^sH, a^a?oF ä?-6N- c5tts", d. i. Alex Bordes, der Pächter zu Fuß (Pesth 4838. Mor. Räth. 8°). Nun muß er neuerdings grobe Ausschrei- tungen sich haben zu Schulden kommen lassen, denn 4866 meldete die „Neue Freie Presse" sNr. 560^ wörtlich: „In einem Artikel des gestrigen „Von" wird darauf hingewiesen, daß der unglückliche Tancsis (sie) bereits seit neun Iah« ren (1837 also muß er unmittelbar nach obiger Amnestie wieder verurtheilt wor» den sein) im Kerker schmachte und auch in die allgemeine Amnestie von 4862 nicht einbegriffen wurde, weil er von einem Civilgerichtshofe verurtheilt ist. Seit fünf Jahren ist er auch erblindet und bringt daher in doppelter Finsterniß sein trauriges Leben zu". Diese Journal» Erinnerung mag die Aufmerksamkeit auf den Unglücklichen gerichtet und wohl seine neuerliche Freilassung bewirkt haben, denn nun trat er wieder mit einigen grammatikalischen Arbeiten auf, wie zur Zeit, da er das erste Mal als Schrift, steller vor der Oeffentlichkeit erschien. Die Titel dieser Werke sind: ^KmäTa", d. i. Handbüchlein zum unga« rischen Sprachunterricht. Für Anfanger (Pesth 4867, Stolp, kl. 8".); — „F^> 2.'i5?'6>snnH. H?6?'6<ö ?«/a/Ho?la", d. i. Unsere Hauptstadt (Pesth 4867. Stolp, 8") H/ 6^ ) d. i. Ungarisch-deutsches Vo» cabular für die erste Classe der Volks» schulen in deutschen Gemeinden (Pesth 1868, Stolp, 8o.)' — dasselbe und „ ^ N2.KsoAH 0SZi<2?l/ LAKMM'a") d. i. Für die zweite Classe (ebd. 4868). Vom Jahre 4868 an fehlen alle Nachrichten über Tancsics. Jedenfalls gipfelt die eigentliche Thätigkeit dieses ungarischen Communarden in den letzten Jahren vor der 4848er Bewegung und in ihr selbst. Es gibt keine Farbe, die grell genug wäre für die Schilderung seines Cha> rakters in jener Zeit. Seine Politik von damals bestand in nichts Weiterem als dem hunischen Feldgesckrei: „Schlagt die Caputröcke todt!" Caputröcke aber nannte oder nennt man in Ungarn die Stadter und Grundherren im Gegensatze zu den Bauersleuten, welche man Jacken hieß. „Es steckt ein Stück Thomas Münzer, ein Knochen Stephan Fa» ding e r's in diesem Anticaputrockmann", schreibt einPublicist der Fünfziger«Iahre. „und derselbe hatte in dem schwäbischen oder obderennsischen Bauernkrieg trotz seiner hochproblematischen Courage eine wichtige Rolle gespielt". Und nachdem er ein anwiderndes Bild dieses Nobes- Pierre in weilfliegender Gatya, in wallendem Hemde von zweifelhafter Farbe entworfen, schließt er mit den Worten: „Mä.tyä.6, bringe mir doch frisches Wasser zum Händewaschen. denn ich habeüberTa ncs i cS — geschrieben". Und solche Menschen bekleideten Erzieher» stellen in den Familien deü hohen unga- riftden Adels!!! Ia.F;'n.r irok. 2sel, d. i. Ungarische Schriftsteller. Samm» lung von Lebensbeschreibungen. Von Jacob Ferenczy und Joseph Dan ie l i k (Pesth
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich