Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 61 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 61 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 61 -

Bild der Seite - 61 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 61 -

Tan)linger 61 Tanzlinger Nischen, italienischen und illyrischen. Im Druck sind von ihm erschienen: „ d. i. Das erste und zweite Buch der Aeneide vonVirg i l ins Slo» venische übertragen u. s. w. (Venedig 1688. Zuliani. 80., 40.); aber auch die übrigen Gesänge dieses epischen dichtes hatte er übersetzt, und zwar in achtsilbigen Versen, in Strophen zu vier Zeilen, von denen die erste und dritte, die zweite und vierte sich reimen. Die Handschrift davon befand sich noch zu Beginn des laufenden Jahrhunderts im Besitze des Gelehrten Gregorio Stra- tico Wd. XXXIX, S. 298). wohin sie aber nach dessen Tode gekommen, ist nicht bekannt. Zwei kleinere in illyrischer Sprache verfaßte Schriften find geist- lichen Inhalts, die eine enthält all« gemeine Betrachtungen, die andere be» zieht sich auf das Examen junger Priester, welche ordinirt werden sollen. Auch wird ihm die „H^rra^ons äsila uerra. äi, ^lalta, oon 1'aF- Hella Ausrra. äi Olissa.", welche zuerst in Venedig 1699 bei Pezzana, dann ebenda 1724 bei dall'Occhi unter dem Pseudonym Fra Giovanni da Zara erschien, zugeschrieben; mag nun er oder ein Anderer dieses Buch herausgegeben haben, jedenfalls ist unser Giovanni da Zara nicht zu ver« wechseln mit einem gewissen Fra Gio« vanni da Zara, welcher um dieselbe Zeit als Franciscaner in Zara lebte und schrieb. Mehreres hat Tanzling er in Handschrift hinterlassen, so eine illyrische Nebersetzung des römischen Katechismus, deren Herausgabe er den Erzbischöfen Zara's ans Herz legte; gleichwohl ge> langte sie nie zum Druck, das Manu» script. 340 Blätter stark, mit der Jahreszahl 1704 datirt, befindet sich noch in der DiöcesanbibÜothek zu Zara. Die Ursache, daß sie ungedruckt blieb liegt darin, weil der Autor sich zu wörtlich an den lateinischen Text ge« halten, wodurch der Sinn mitunter unverständlich geworden ist-, außerdem fanden sich in seinem handschriftlichen Nachlaß mehrere illyrische Uebersetzungen casuistischer und homiletischer Arbeiten. Sein weitaus wichtigstes Werk aber ist das „Voog^olarlo italiano - illiriao- latino", von welchem drei Exemplare bekannt sind, das eine ist Eigenthum des Erzpriesters Giovanni Capor ii? Curzola, 138 Folioblätter. Die Vor- rede, in welcher Tanzl iitger auch die benutzten Quellen verzeichnet, schließt mit dem Datum: Zara, 2. August 1679. Ein zweites Exemplar in zwei Bänden besitzen die Herren Fi l ippi in Zara, es hat den Titel: „Voca^oiHrio äsi tro MQI 6 tsrmini ^militari". Die Vor- rede. welche gleichfalls ein Quellen« verzeichniß enthalt, ist Zara 22. Mai 1704 datirt. Ein drittes aber, eben- falls in zwei Banden, welches von jenem im Besitze der Herren Fi l ippi befind« lichen unterschieden ist, legirte Tanz- linger letztwillig dem von Erzdisckof V. Zmajevich neu errichteten illyri« schen Seminar in Zara; auch hinterließ er ein geschriebenes Tagebuch, betitelt: ä M.032S, Es datirt in der Widmung an den Erzbischof Pr iu l i vom Jahre 1703, enthält 266 Blätter und wurde von dem Autor dem Kloster San Grisogono zum Geschenke gemacht. Spatere Schrift- steller, u. A. Frar i in seinem Werke „Oslia v63ts", Kreglianovich in
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich