Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 123 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 123 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 123 -

Bild der Seite - 123 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 123 -

Taube 123 Tauber. Anton Nachricht, wie seit 4763 die vornehmsten Hauptstädte in Europa sich allmälig verbessert und verschönert haben" ^l776, Juli, S. 623 u. f.). Ueberdies rühren von Taube viele Verbesserungen und Zusätze zu B ü schin g's bekannter „Erd> beschreibung" her. Letzterer gedenkt in seinen in den Quellen angeführten »Bey« trägen" ^Theil IV, S. 284 u. f.) noch eineS in Handschrift hinterlassenen Wer« kes von Taube, betitelt-: „Critiscke Nachricht von. unterschiedlichen neuen Entdeckungen, welche 1776 und 1777 in Slavonien, Syrmien und in den an» grenzenden Ländern gemackt sind und sowohl die Alterthümer als auch die Naturgeschichte beireffen. Mit Kupffern, Riffen und Landkarten-, Auch findet sich in den gedachten „Beyträgen" lBd. IV, S. 237—304^ ein Anhang merkwürdiger Stellen ans Taube's Briefen an Büsching< Obige den Frei« Herrn Moltke und seine Burg Wulften betreffende RechtSschtist enthält über die Grenzen einer bloßen Schutzschrift hin> aus viele nock ru'cbt gedruckte auf die Verfassung Deutschlands im Mittelalter, die Absicht und Einrichtung der Königs- Höfe unter dem fränkischen Scepter be- zügliche Urkunden, dann Wichtiges über die Beschaffenheit alter Schlösser, den Zustand der Burgherren, Dynasten u. s. w. diplomatisch erläutert; ferner Abhandlungen von dem deutschen Stammadel, von dessen Ministerialen und Burgleuten, von den Vorrechten der Landstande u. s. w. Alles Erörte« rungen, und Darstellungen, welche darin kaum gesucht werden dürften. Büschi ng (Anton Friedr.), Wöchentliche Nach« richten uon Landkarten, und Büchern (Berlin. Haud? u, Sverier. 8".) Jahrg. l778. Ttück 42 43 und 44 — D erse lbe. Beyträge zur 3e, densgesckichte merkwürdiger Personen (Halle l783 u. f.. gr. 80.) Bd. IV, S. 2l9—304. Tauber von Taubenberg, Anton (k. k. Oberst und Mi tg l ied der Eii- sabeth TheresieN'Militar.Stiftung, geb. 14. Juni 1788. gest. in G ratz 3. Juli l872). Sein Vaker Michael war k. k. Oberstlieutenant im 42. Infanterk'Regi. mente, die Mutter Francisca eine geborene Reichsfreiin von Hyd essen. Fünfzehn Jahre alt. trat An ion im November 1802 als Kaisercadet in daä 42. Infanterie-Regiment. 1803 zum Fähnrich vorgerückt, wurde er im Ge- fechte bei Elchingen am Kopfe verwun» det. I n Folge der Katastrophe von Ulm gerieth er in Kriegsgefangenschaft. Im Feldzuge 1809 war er Lieutenant, in jenem von 1813 machte er als Oder- lieutenant und BrigadeadMant des General-MajorS Baron Ab ele M . X 1 . S. 349^ die Schlachten von Dresden und Leipzig mir. besonders in letzterer stch auszeichnend. Am l6. Oktober stand das am äußersten rechten Flügel der Verbündeten auf Liebertwolkwitz vor- rückende russische Corps Fürst Gortscd a- kow in Gefahr, vom Corvs Macdo» nald angegriffen zu werden, ehe noch das GroS des vierten österreichischen Corps unter dem General der Cavallerie Orafen Klenau herbeikommen konnte. Die kri> tische Situation erkennend, führte Tau- ber auf eigene Verantwortung sofort eine Colonne der Avantgarde-Brigade, unterstützt von preußischer und russischer Cavallerie und unter dem Schutze zweier Batterien, zum Angriffe auf Liedert. wolkwitz.. vor, welcher auch nach hart- nackigem .Narnpse gelang. Nach der Ein« nähme von Dresden kam er zur Armee iu Italien, focht j814 in der Schlaft am Mincio und rückte 5813 mit den Occllpationstruppen in Frankreich ein. !8l9 dem Generalstabe zugetheilt, rückte er 1820 zum Capitan im 48.. 182o zum
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich