Seite - 140 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Bild der Seite - 140 -
Text der Seite - 140 -
Tausche 140 Tausche
gearbeitete und vermehrte Aufl. Wien
1834. Mösle'S Witwe, 8°.). davon er.
schien auch eine italienische Uebersetzung
unter dem Titel: „ I I äiritto mineraiS
äell'Iruvtzlo Hustr. si3tsm3.tic2.ru Onty
oompilato eä. MustrQto. krirua traäu.-
21QQ6 ita.1. äiX. 0. N. 0011 HnnotH^ioni
6ä äFgwutk«, I I vol. (?aäova. 1837 6
1838, t ixi äei äsrüin., 8«.); — « Rechts-
tälle aus dem Oiuil- und Kriminalrechte", drei
Hefte (Wien 1332, 1836 und 1837.
I . G. Ritter von Mösle. 80.); —
„ZqZtemlltiZche NarZtellung de5 TvechLelrechtes
in uorziiglichlr Hinsicht auk die Wechzelurönnn»
gen des österreichischen Raiserstalltes. Gin Der-
such" (Wien 1843. Braumüller und
Seidel, 8".). Ferner brachte die von
Dr. Vinc. Aug. Wagner redigirte
.Zeitschrift für österreichische Rechts-
gelehrsamkeit und politische Gesetzkunde"
aus Tausch's Feder: „Neber die Ver»
jährung der Forderungen von rückstän»
digen jährlichen Mieth» und Pachtzinsen
nach dem §. 1480 des a. b. Gesehbuches"
^1834, Bd. I, S. 1 u. f.) und , AbHand,
lungen aus dem Wechsclrechte, in einer
Reihenfolge dargestellt" ^841, Bd. I I ,
S. 1, 84, 172. 323; 1842. Bd. I,
S. 107 und 169^. Ein kurzer, dem
82jährigen Greise gewidmeter Nachruf
rühmt denselben auch als einen wahren
Jugendfreund.
Hermann (Heinrich), Handbuch der Geschichte
des Herzogthums Kärnthen in Vereinigung
mit den österreichischen Fürstentbümern (Kla.
genfurt 1860, I . Leon, 8°.) Bd. I I I , Heft 3:
„Culturgeschichte Kärnthens vom Jahre l790
biS !837, S. !99 und 20l.
Tausche. Anton ( M i t g l i e d des
Abgeordnetenhauses des österreichischen
Reichsrathes, geb. zuTeplih inBöhmen
am 27. Juli 1838). Nach Vollendung sei-
ner Studien an der landwirthschaftlichen
Akademie zu Ungarisch.Altenburg trat er 1864 sofort in den praktischen Dienst,
und zwar als InspectionSadjunct auf
den freiherrlich Zeßner'schen Gütern
im Saazer Kreise Böhmens. 1868 über«
nahm er als Wirthschaftsinspector die
Leitung des im ehemaligen Taborer
Kreise gelegenen Gutskörpers Weselicko
und wirkte wahrend seines achtjährigen
Aufenthaltes daselbst auch als Mitglied
der Bezirksvertretungen von Mühl»
hausen und Bochin. Als im Jahre
1876/77 daS Erz- und Riesengebirge
wieder von einem Nothstandwinter heim«
gesucht wurde und man mit allerlei
Palliativmitteln dem Elende zu steuern
versllcdte. trat Tausche, welcher sich
im Sommer vorher auf einer längeren
Reise durch diese beiden Gebirge Einblick
in deren leidige Verhältnisse verschafft
hatte, an den Landesculturrath für
Böhmen, sowie an das Comitö für
Hebung der Erwerbsthätigkeit der Erz.
und Riesengebirgsbewohner, mit Vor»
schlagen zur dauernden Besserung der
traurigen Lage vieler Kreise der Bevöl«
kerung heran. Diese Vorschläge wurden
gutgeheißen, und behufs Anbahnung der
zu ihrer Ausführung angenommenen
Maßregeln, so weit dieselben die Land»
wirthschaft betrafen, hielt er im Frühjahre
1877 eine große Zahl von Vorträgen
im Erz« und Riesengebirge, insbesondere
über Kartoffel» und Leinbau, und rief
eine Menge größerer und kleinerer land»
wirthsckaftlicher Vereine hervor, durch
welche seine Neuerungen und Verbefse«
rungen vollends realisirt werden sollten.
So konnte er stch des Verdienstes
rühmen, in diesen, was Landescultur
betrifft, ganz vergessenen Gebieten der
Bethätigung landwirtschaftlichen Fort»
schrittes Bahn gebrochen zu haben. Im
Jahre 1876 übernahm er aus eigenem
Antrieb die Aufgabe eines landwirth.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Tabacchi-Terkla, Band 43
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Tabacchi-Terkla
- Band
- 43
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1881
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 320
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon