Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 216 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 216 -

Bild der Seite - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 216 -

Teiiner, Martin Rochus 216 Teimer, Martin Rochus zahl der feindlichen Cavallerie, welch? lhm den Rückzug, den er eben antrat, wenn nickt gar verlegen, so doch wesent« lich erschweren konnte. Auf diesem zweiten Streifzuge verschaffte er sich auch Bau» Materialien und Arbeitsleute zur Her« stellung der von den Bayern zerstörten Festung Scharnitz. — Am 19. Juli endlich, an welchem Tage der Waffen» stillstand noch nicht officiell verkündet war, unternahm er mit freiwilligen Schützencompagnien, mit einer Corn- vagnie kaiserlicher Salzburger Jäger, einem Zuge Hohenzollern-Chevauxlegers und einer Kanone einen dritten Streif» zug nach Hähern, den er bis Murnau ausdehnte. I n der Nähe dieses Ortes kam es zu einem vierstündigen Kampfe, in Folge dessen die Bayern unter großem Verluste zum Rückzüge gezwungen wur- den. In Murnau erbeutete Teimer ein sehr ansehnliches Magazin, welches, da in dem von den Bayern und Fran» zosen völlig ausgesogenen Tirol sich mcr:s beschaffen ließ, für die Verpflegung seiner Truppen von höchster Wichtigkeil war. Durch den mittlerweile allgemein veröffentlichten Waffenstillstand sah sich auch unser Tiroler, der als Defensions» Obercommandant im Norden des Landes stand, genöthigt, seine Unternehmungen einzustellen und tracratmäßig Frieden zu halten. Nun waren aber die letzt» angeführten Streifzüge des kühnen Par« teigängers, obwohl sie nur dem Lande Tirol zugute kamen, nichts weniger als nach dem Geschmacke der landschaft» lichen Schutzdeputation, die darin nur eine Reizung des Feindes zur Revanche gewahrte, welcher auch wirklich durch seine Einfälle in Scharnitz, Seefeld und in anderen Ortschaften, die er plünderte und niederbrannte, Revanche zu nehmen sucbte. Hatte die Deputation docb ganz vergessen, wie haarsträubend die ins Land eingebrochenen Bayern gewirth- schaftet und wie die Bedürfnisse der kaiserlichen Truppen nur durch Teim er's Vorgehen gedeckt werden konnten. Dieser war auch von solcher Mißbilligung im eigenen Lande, dem er in bedrängtester Zeit die wichtigsten Dienste geleistet hatte, nichts weniger als erbaut' Ende Juli zog er mit den kaiserlichen Trupven aus dem Lande und enthielt sich von da ab der Theilnahme an allen ferneren tiroli» schen Ereignissen. Ein kaiserliches Ge> screnk von 100.000 fl. verwendete er zum Ankauf der Herrschaft Herbersdorf bei Wildon in Steiermark. Diesen scdönen Besitz, früher Eigenthum der Jesuiten und nach Aufhebung des Ordens derselben dem Religionsfonde zugefallen, erwarb er am l3. October 1812. Nach dem Wiener Frieden zog er sich dahin zurück, um sich ganz der Landwirthschaft zu widmen. In Steiermark vermalte stch Teimer zum zweiten Male, mit Rosa vonPicdler. Von den tirolischen und steierischen Ständen wurde er in ihre Matrikel aufgenommen, im Jahre 1833 mit der Feste und den Rechten und Gerechtigkeiten von Hocheppan — der altberühmten Welfenburg — vom Kai« ser belehnt. Er hinterließ keine Söhne, dagegen vier Töchter, denen unterm 7. Mai 1841 die Feste Hocheppnn mit den nämlichen Rechten, wie sie ihr Vater, genossen, wieder verliehen ward. Major Teimer war seinem ganzen Wesen nach ein Original. Ohne je eine Wachtparade durch seine Gegenwart beglückt zu haben, war er. ohne die gewöhnlichen Rang» stufen durchzumachen, nachdem er, durch die Situation sozusagen dazu genöthigt, sick selbst zum StabSofsicier decretirt hatte, in Anerkennung seiner immerhin großartigen That von Sr. Majestät auch
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich