Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44
Seite - 12 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Bild der Seite - 12 -

Bild der Seite - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Text der Seite - 12 -

Terftenjak „Vaters der armen Studenten". Aber auch seine schriftstellerische Wirksamkeit auf dem noch wenig bebauten Gebiete der slavischen Literatur ist sehr beachtens- werth. Schon während seiner Studien- zeit in Gratz verband ihn freundschaft- licher Verkehr mit dem südslavischen Poeten Stanko Vra ; , durch welchen besonders er seine sprachwissenschaftlichen Kenntnisse erweiterte und vervollkomm- nete. I n den Jahren 1836—4838 trat er bereits mit poetischen Arbeiten in slo- veniscker Sprache öffentlich auf; manches davon wurde auch von seinen Freunden ins Deutsche übersetzt und in den Zeitschriften „Ost und West", „Styria", „Croatia" und „Carniolia" mit der Angabe: „Aus dem Slovenischen" oder „Aus dem Illyrischen" von Davor in mitgetheilt. Seine Original-Dichtungen aber ließ er in der ^Daniou. üvr«^" , d. i. Illyrischer Morgenstern, und im ,,01<i3nik äcUlna.- tinski", d. i. Der Dalmatiner Bote, er- scheinen. Während seines Aufenthaltes im Seminar bearbeitete er aus dem Deutscben und Französischen mehrere slovenische Andachtsbücher, und in der „Steiermärkischen Zeitschrift" trat er auch mit einer deutscken Abhandlung auf, welche über das poetiscke und geistige Leben der Wenden inSteiermark dankens- werthe Aufschlüsse brachte. Zur Zeit seines Gymnasiallehramtes pflegte er das geschichtliche Gebiet, und vor Allem be- schäftigte ihn die noch immer strittige Frage: wer die alten Noriker und Panno« nier gewesen? In dem aus Anlaß der hundertjährigen Jubelfeier des Bestandes des Gymnasiums von Marburg heraus- gegebenen Festprogramme veröffentlichte er die Abhandlung: ^0 ^oi^nstvik OAII^Ä pi-i 8tari1i Ilovanili^, d. i. Von den Feuergöttern der alten Slaven, von der auck ein Separatabdruck erschien und welche Professor I . I . Hanus in den „Kritischen Blättern für Literatur und Kunst" gründlich beleuchtete. Wie er zur wissenschaftlichen Erörterung dieser Frage schon früher während eines jähr- langen Aufenthaltes in Agram (1839) mit den südslavischen Dialekten sich ver- traut gemacht, so hatte er sein sprachliches Studium auch bereits auf das Sanskrit ausgedehnt, dessen Kenntniß ihn in der Bearbeitung seiner sprachlichen, archao« logischen und mythologischen Gegenstände nicht unwesentlich förderte. Manchen Hinweis auf Terstenjak's Arbeiten, welche nach dieser Richtung seit 1832 in den slovenischen Journalen ^Xovioe" und „Ziovänski ttlg.8ni!v" erschienen, gibt das Register von-Felix Schaschel im eilften und zwölften Jahrgange (1837) der „Mittheilungen des histo- rischen Vereins für Krain". Aber auch in deutscher Sprache war unser Gelehrter auf dem vorbe^eichneten Gebiete, und zwar in der letztgenannten Fachschrift thätig; so erscbienen aus seiner Feder im IX. Jahrgange (1834): ^>cu«(^rw8" j^S. 49 und 37^', — „Vin etymologischer Versuch" ^S. 73^j, behandelt den Ur- sprung der Worte Vinä und 81il.v; — im X. Jahrg. (1833): „Ueber die alten Japoden" ^S. 14^, — „Zur Frage der ältesten Bewohner Innerösterreichs" s^S. 73^; — im XII . Jahrg. (1837): „Ueber zwei Wörter der alten Panno- nier" lpanilfts und I)0liil.»u«> ^S. 33^; — „Deutung der Inschrift: I^I»urc> ox vow «<icrmn'' sS. 79^>' — „Ueber den Gott Jarmogius" ^S. 1087'. - " „Ueber die Göttinnen Noreja und Adsalluta" ^S. 133 und 139^, — „Ueber die Be- deutung des Namens Aemona" ^S. 130^; — und im XI I I . Jahrg. (1838): „Ueber den Gott Latovius" ^S. 1^>. Andere Aufsätze in slovenischer Sprache brachte
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Band 44
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Terlago-Thürmer
Band
44
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1882
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
360
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich