Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44
Seite - 24 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Bild der Seite - 24 -

Bild der Seite - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Text der Seite - 24 -

Teschner 24 Tesi der NeorganisirunZ der Staatspolizei betraute. To ruht jetzt die Verwaltung von drei wich« tigen Fächern und die damit verbundene Ver- antwortlichkeit auf den Schultern unseres Landsmannes, was von seiner außerordent- lichen Vielseitigkeit, aber auch — besonders bei der strengen Gewissenhaftigkeit Teschen- berg's — von seiner staunenswerthen Arbeitö- kraft Zeugniß ablegt. Teschenberg ist jeden» falls eine solche Capaciät, welche auf dem ^-elde der Diplomatie noch ',u einer sebr her' vorragenden Rolle berufen ist. und desbalb wünschen wir mit patriotischer Tbeilnakme, daß er seine Tdatkraft nicht zu früh erschöpfe". Diese Zeilen entnimmt die „Allgemeine Zei- tung" dem Pestl>er Journal „Non", d. i. Das Vaterlands Tcschedik, stehe: TessediksS.29u.f^. Tcschlak, siehe: Te8lllk,PaulsS.26^. Teschner, Heinrich von (k. k. Oberst, geb. 3. Mär; 1739, gest. zu Pilsen 40. März 1802). Im Jahre 1733 trat er in den Dienst der kaiserlichen Armee, in welcher er es bis zum Range eines Obersten und Regiments-Commandanten im k. k. Infanterie Regimente Nr. 33. damals Herzog von Modena, heute Phi- lippoviö, brachte. Wegen persönlicher Tapferkeit wurde er in der Relation über die Schlacht bei Stockach am 23. Mär; ! 1799, in welcher er als Oberstlieutenant ein Bataillon befehligte, namentlich be^ lobt. Wie sehr in Ohren aber der Oberst bei seinem Regimente stand, beweist das ihm von den Ofsicieren desselben nach seinem Ableben in Pilsen errichtete Mo- nument. Auf einem Piedestal erhebt sich eine Urne, auf den vier Seiten des Mo^ numents liest man folgende Inschrift: „Dem geliebten Vorgesetzten, dem braven Manne setzen dies zum Beweise ihrer Achtung und Liebe die Ofsiciere des k. k. Regiments Herzog von Modena im Jahre 1803 — dem Andenken Hein- rich von Teschner's, Obersten und Commandanten des Infanterie - Regi- ments Herzog von Modena Nr. 33. Er ward geboren am 3. Mär; 1739, diente seinem Monarchen und dem Vaterlande durch 47 Jahre; machte 17 Feldzüge mit, wohnte 9 Schlachten und 4 Bela- gerungen bei' empfing vier Wunden vor dem Feinde und schied von uns in eine bessere Welt den 10. März 1802". I n einer Vertiefung dieses Denkmals wurde in einem zinnernen Gefäße die Rangliste der damals im Regimente dienenden Ofsiciere eingelegt. Der Magistrat der Stadt Pilsen aber ließ zum Beweise seiner Theilnahme an der dem verbli« chenen Helden erwiesenen Ehre vom Reichsthore an durch die ganze Vorstadt bis zu der Stelle, wo das Monument aufgestellt wurde, eine Allee anlegen. Thürheim (Andreas Graf). Gedenkblätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichi- schen Armee (Wien und Teschen 1880, K. Pro« chaska. Ler,-5,") Bd. I, S. 2:l7, uuter Jahr 1?l>i> Icsi, Vittoria (Sänger in, geb. zu Floren; am 12. Februar ll)W, gest. in Wien am 10. Mai 1773). Armer Atern Kind, das in zarter Jugend nach Venedig kam, wo es sich auf den Straßen mit Singen das tägliche Brot verdiente. Auf einem dieser Gänge hörte es der berühmte Kapellmeister Antonio (>al dara ^Bd. I I , S. 23i>^: die Stimme erschien ihm so viel versprechend, daß er sich sofort des Kindes annahm und es in der Musik unterrichtete. Zu einer aus- gezeichneten Sängerin herangebildet, sang Vi t to r ia viele Jahre an der kaiserlichen Hofoper in Wien, wo sie allgemein in so hoher Achtung stand, daß selbst die tugend strenge Kaiserin Mar ia Theresia ihr ihre volle Huld zuwandte. Sie erreichte das Alter von 85 Jahren und hinterließ ein Vermögen von etwa 300.000 st.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Band 44
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Terlago-Thürmer
Band
44
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1882
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
360
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich