Seite - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44
Bild der Seite - 28 -
Text der Seite - 28 -
28 Tejfänek., Franz
enthaltenen Vrnrtheilnng Zeiner Methoden, dir
Ghrilrr tlrr Zahlen zu 5nchrn, mie anch seiner
Betrachtung über iiie üüppelte Negel
' sebd. 1777, 8".); — „ FH?7os^)5
/z's?')
1780. ; — Libki- I I . <id.
1783. 4".», mit diesem Werke richtete sich
die Aufmerksamkeit des gelehrten Europa
auf den Prager Erjesuiten', — in den
Abhandlungen einer Privatgesell-
schaft in Böhmen: „Methode, die
vollkommenen Theiler einer gegebenen
Zahl zu finden" s1773, Bd. I, S. ^ ;
— „Erklärung der Methode, kraft welcher
die im Werke des Herrn Stepl ing
(über (5ylinder) enthaltenen Into^r8.Uil,
gefunden werden" ^1773, Bd. I,
S. 109^', — „Betrachtungen über die
arithmetische Regel zweier falschen Sätze"
^1773, Bd. I, S. 123^' — „Versuch
über einige Stellen in Xe^vton','? I^rin-
oii'iis" ^t776, Bd. Il^j; — „Algebraische!
Behandlung der Xl l . Section des I Bu-!
ches des großen Werkes Newton's^
^1777, Bd. I l l , S. 29^, — „Geome-
trische Betrachtungen" ^784, Bd. VI,
S. 96^; — „Betrachtungen über eine
Stelle der allgemeinen Arithmetik Isaak
Newton's ^1784, Bd. VI, S. 364^,
in den Abhandlungen der böhmi-
schen Gesellschaft der Wissen-
schaften: „Vergleichung der Wider^
stände einiger fester Körper in flüssigen
Zwischenkörpern" ^1783, erste Folge,
Bd. I, S. 237^'. — „Arithmetische Be-
trachtungen" ^1786, erste Folge, Bd. I I ,
S. 160^' — „Einige zur Optik gehörige! Aufgaben" ^78«, erste Folge, Bd. I I ,
S. 183^; — „Von einigen Eigenschaften
der elliptischen Bewegung der Planeten
und Kometen" ^1787, Abhandlung I, 3,
S. 133^j. Te ss^n ek ist als Theoretiker
und Commentator Newton's wirklich
bedeutend, dagegen als praktischer Phy-
siker ohne Belang, hielt er ja doch das
Erperimentiren als mechanische Hand-
arbeit (!) unter seiner Würde. Einen
großen Theil seiner Werke hat er auf
eigene Kosten drucken lassen, in Folge
dessen befand er sich nicht selten in Geld-
verlegenheiten und war, als er starb, so
mittellos, daß seine Freunde die Kosten
seines Begräbnisses bestreiten mußten. Er
wurde auf dem Wolschaner Friedhofe in
Prag beigesetzt, wo ihm die böhmische
Gesellschaft der Wissenschaften ein mar-
mornes Denkmal errichten ließ.
(D e L uca). Das gelehrte Oesterreich. Ein
Versuch (Wien 1878, von Trattnrrn, 8".)
I. Bds. 2. Stück. S. 224 — Oesterreich i«
scheö Morqenblatt (Wien. 4".) l83«.
Nr. 8!l. — Pelzel (Franz Martin). Vöh«
mische, mährische und schlesische Gelehrte und
Schriftsteller aus dem Orden der Jesuiten
u. s. w. (Prag !?«<;. l>«.) 2. 2:;<>. — Ad-
Handlungen der böhmischen Gesellschaft
der Wissenschaften auf das Icchr 1788 oder
deren vierter Tdeil (1789), 3. 22 u. f. —
d'Elvert (Christian Ritter). Zur Cultur-
Geschichte Mährens und Oesterreichisch'Schle«
sienS (Brunn 1868, gr. 8".) S. 1l2. —
^/'oc/i«H/l?a ^'a«sii',l). I)c 8U.c>cuI^ribu5 libo-
latiä (,'ommontl!.i-iu8 (^i^n.«? 1782, 8".)
zi. 4<)tt et »<.'si. — Poqgen'dorff l I l5.).
Bibliographisch« literarisches Handwörterbuch
^ur Geschichte der eracten Wissenschaften (Leip-
;ig 18«3, K. Ambras, Barth. gr 8".) Bd. I I ,
Tp. 1084.
Ein jüngerer Bruder deö Obigm, Franz (geb.
zu Vrandeis an der Elbe am 4. März 1730.
Todesjahr unbekannt), trat im October 1749
gleichfalls in den Orden der Gesellschaft Jesu
ein, in welchem er uiele Jahre hindurch in
den lateinischen Classen und, in den theo-
logischen Jahrgängen folgeweise Dichtkunst,
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Terlago-Thürmer, Band 44
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Terlago-Thürmer
- Band
- 44
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1882
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 360
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon