Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44
Seite - 41 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 41 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Bild der Seite - 41 -

Bild der Seite - 41 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Text der Seite - 41 -

Tettenöorn Tettenborn gegen Landshut marschirte, seitwärts zu > Fürsten) Metternich nach Berlin kam begleiten und die Brücken über die Isar zu zerstören, behauptete er sich neun Tage zu Freisingen gegen einen weit über» legenen Feind, den er über seine Stärke geschickt zu täuschen wußte. Und als er und mit dem Prinzen vertrauten Umgang pflog. Aus diesen Tagen ist ein Erleb- niß Tettenborn's zu berichten, das zu bezeichnend für sein ganzes Wesen er- scheint, um verschwiegen zu werden. Da nach hartnäckigem Kampfe endlich der! er in Berlin die nicht unbeträchtliche Erb- Uebermacht weichend, seine Richtung gegen München einschlug, vollführte.er ein wackeres Reiterstück. Jenseit der Isar sah er eine beträchtliche Anzahl Packpferde einherziehen. Es waren die des französischen Generals Lecourbe. Mit fünf seiner entschlossensten Reiter schaft nach einem im Preußischen verstor« benen Verwandten erhoben hatte, sollte er vor seiner Rückreise von dem außer Landes gehenden Vermögen das geseh- liche Abzugsgeld zahlen. Seiner Ver» sicherung, daß er von dieser Erbschaft nicht einen Heller mitnehme, wollte man durchschwamm er den Fluß und siel über > aber nicht glauben und bestand deshalb die überlegene Bedeckung so rasch und ^ auf Bezahlung der Steuer. Nun bewies ungestüm her, daß diese ihr Heil in der ^ er, daß er wahrend seines kurzen Auf- Flucht suchte, alles dem Angreifer über- ^ entHaltes in Berlin die ganze Summe lassend, der die Beute nun ungehindert ^ gleich an Ort und Stelle verbraucht, also auf das andere Nfer brachte. I n der ^ dem Lande nicht einen Heller entzogen Schlacht bei Hohenlinden (am 3. De-! habe. Nun, Frauengunst, Spiel und alle cember 1800) leistete er bei dem Rückzüge,! anderen Freuden des Soldatenlebens er- auf welchem er mit seiner Abtheilung den! klaren zur Genüge, wie sich in kürzester linken Flügel deckte, so vorzügliche > Zeit ein gespickter Beutel in eine leere Dienste, daß ihm darüber die besondere! Blase verwandelt. Und jene vorerwähn- Zufriedenheit ausgesprochen wurde. In« ten Momente spielen in Tettenborn's zwischen war er zum Rittmeister und Leben eine so hervorragende Rolle, daß Schwadronscommandanten imRegimente ^ sie reichen Stoff zu einer anziehenden Er- vorgerückt. Als er dann mit eingetretener Waffenruhe nach Prag in Station kam. zählung darböten. Einzelne Episoden aus seinem Soldatenleben, wie seine Un- bewährte er auch im Frieden seinen! gnade bei Kaiser Franz, sein Courier- Muth, jenen Muth, von welchem, wie! ritt von Paris nach Wien u. d. m. sind Tettenborn's Biograph Varnhagen! auch von Feuilletonisten mit mehr oder nebenbei bemerkt, viele Kenner behaup- weniger Glück verwerthet worden. — ten, daß er von dem Muthe auf dem Der Feldzug des Jahres 1803 hat man- Schlachtfelde sehr verschieden sei, der aber nur ein vollgiltiger Beweis des ritter- lichen Wesens unseres Helden war. Um jene Zeit befreundete sich derselbe mit dem Prinzen L u d w i g F e r d i n a n d von Preußen. Dieses Freundschaftsband wurde noch inniger, als er im Jahre 4804 mit einem Auftrage an den öster- reichischen Gesandten Grafen (nachmals ches dunkle Blatt in Oesterreichs Kriegs- geschichte aufzuweisen, aber zur Ehre seines Heeres auch manches lichte. Tet» tenborn stand mit einem Theile des ^ Regiments, in welchem er diente, in Ulm, wo er mehrere ihm aufgetragene Re- cognoscirungen mit gewohnter Bravour ausführte. Da erfolgte die schmähliche Uebergabe der Stadt. Ein Theil des
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Band 44
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Terlago-Thürmer
Band
44
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1882
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
360
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich