Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44
Seite - 42 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Bild der Seite - 42 -

Bild der Seite - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Text der Seite - 42 -

Tettenborn 42 Tettenborn Heeres war fest entschlossen, sich dieser Schmach zu entziehen. Erzherzog Fer- dinand faßte den kühnen Entschluß, mit einem Theile der Reiterei durch den Feind durchzubrechen und sich nach Böhmen zu werfen. Er betraute den muthigen Tet- tenborn mit der Führung der Vorhut. Und mit einer Bravour ohne Gleichen löste dieser auch die schwierige Aufgabe. Die geretteten Schaaren kamen glücklich nach Böhmen. Tettenborn blieb nun zur Deckung der Straße, die über Wald» münchen nach diesem Lande führte, in der Oberpfalz zurück. Hier hielt er sich, ein- zelne glückliche Gefechte bestehend, durch mehrere Wochen gegen die französischen Streifabtheilungen, bis am 8. November General Baraguay d'Hillers mit einem Corps von 8000 Mann gegen ihn heranrückte. Nun war er genöthigt, sich nach Böhmen zurückzuziehen, aber der französische General folgte ihm auf dein Fuße dahin. Unser Held jedoch verlor den Kopf nicht: zwischen Pilsen und Klentsch rief er das Landvolk zu den Waffen, ließ in allen Orten die Sturmglocke läuten und stellte sich nun den ihm mächtig über- legenen Baraguay entgegen. Dieser aber durch den trefflich improvisirten Landsturm erschreckt, zog sich zunächst nach Klattau zurück und verließ darauf Böhmen. Nach geschlossenem Frieden wurde Tettenborn durch die Nachricht überrascht, daß die unter seinem Befehle gestandenen Ofsiciere der Regimenter Klenau und Kinsky für ihn das There- sienkreuz verlangt hätten; das Ordens» capitel erkannte die Forderung der Ofsi^ ciere vollkommen an, und Tettenborn erhielt einstimmig im Capitel vom April 1806 das Ritterkreuz. In dem Zeugnisse des Fürsten Schwarzenberg, der un» serem Rittmeister die Führung der Avant- garde anvertraut hatte, heißt es wört- lich: „daß Tettenborn's bekannte Fä- higkeiten und erprobte Bravour Veran- lassung waren, ihm diesen wichtigen Auf trag zu ertheilen. Rastlose Thätigkeit, Klugheit, Echtheit der Rapporte, Ent- schlossenheit und Muth, vereinigte er stets in einem so hohen Grade, daß der Fürst in ihm einen der ausgezeichnetsten Ofsicier der Armee erkenne, und daß, wenn der äußerst schwierige Rückzug des Erzherzogs Ferdinand einer Aufmerk- samkeit gewürdigt werde, Tettenborn ein großer Theil des glücklichen Erfolges zuzuschreiben sei". In der nun folgenden Friedenszeit lebte er abwechselnd in Wien und Prag. Im Jahre 1808 wurde ihm der Antrag gemacht, den Fürsten Schwarzenberg, welcher als öfterrei» chischer Botschafter nach St. Petersburg ging, als erster Adjutant und Botfchafts« Cavalier dahin zu begleiten. Vor seiner Abreise uoch erhielt er den Kammerherrn» schlüssel, dann eilte er dem bereits ab» gereisten Fürsten nach und holte ihn in Wilna ein, worauf er mit ihm in St. Pe- tersburg eintraf. Als im Mai 1809 die Nachricht von dem Ausbruch des neuen Krieges gegen Napoleon nach Peters» bürg gelangte, wurde er von dem Fürsten Sckwarzenberg mit besonderen Auf- trägen als Courier zu dem Heere ent» sendet, welches unter Erzherzog K a r l eben den ewig denkwürdigen Sieg bei Aspern erkämpft hatte 'und nun einer neuen Schlacht auf dem Marchfelde ent- gegensah. An dieser Scdlacht bei Wagram nahm er in so ausgezeichneter Weise Antheil, daß er vom Erzherzog Karl am 6. Juli auf der Wahlstatt zum Major ernannt, im Schlachtberichte na- mentlich belobt und ihm sofort die Deckung des Rückzuges übertragen wurde, zu welchem Ende er außer der nöthigen Reiterei auch noch ein Iä'gerbataillon
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Band 44
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Terlago-Thürmer
Band
44
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1882
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
360
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich