Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44
Seite - 50 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Bild der Seite - 50 -

Bild der Seite - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44

Text der Seite - 50 -

Teuchert. Friedrich Teuchert. Friedrich diesen Chargen bewährte er sich beson- ders als Leiter des Unterrichts in den Regimentsschulen und im Erziehungs- hause, als Geometer bei der Katastral- vermefsung in der Bukowina und im Adjutantendienste, I n letzterem zeigte er sich so verwendbar, daß er bei Ausbruch der polnischen Revolution, im Jahre 4831, als General Kaufmann den Oberbefehl über die zur Occupation Kra- kaus bestimmten Truppen erhielt, dem- selben als Adjutant zugetheilt wurde und es auch blieb, als er im Februar 1836 zum Capitain aufrückte. Bei der Auf- hebung und Ausweisung der Flüchtlinge, bei der Herstellung einer neuen Regie- rung und der Regelung sämmtlicher po- litischer und administrativer Verhältnisse, bei der Reorganisirung der Polizei und Miliz, womit der General betraut ward, entwickelte Teuchert eine« ebenso uner- müdliche Thätigkeit, als tactvolle Nm- ficht. Im August 1838 rückte er zum wirklichen . Hauptmann bei Langenau- Infanterie Nr. 49 vor, blieb aber in seiner Dienstleistung im Militärdeparte» ment des Hofkriegsrathes, in das er kurz zuvor berufen worden war. Am 12. Fe- bruar 1841 wurde er unter gleichzeitiger Ernennung zum General« Commando- Adjutanten in Mähren zum Major bei Kaiser-Infanterie Nr. 1 befördert und stieg in seiner Anstellung am 1l). Februar 1843 zum Oberstlieutenant auf. Neue Umficht bewährte er, als in Folge der in! Galizien im Jahre 1846 ausgebrochenen Unruhen die Aufstellung eines mobilen Corps in Mahren nöthig wurde. Am 14. Februar 1848 erfolgte seine Ernen» nung zum Obersten und Regimentscom- mandanten bei Mazzuchelli - Infanterie Nr. 10. Im April brachte er das Regi- ment nach Krakau, begleitete im October den Kaiser Ferdinand von Selowitz nach Olmütz und blieb mit seinem Regimente daselbst zur Bedeckung des kaiserlichen Hoflagers. Im Jahre 1849 führte er eine aus vier Bataillons, einer Caval- lerie-Division und einer sechspfündigen Batterie bestehende Brigade in das in Ungarn stehende Reservecorps des Feld« marschall - Lieutenants Wohlgemuth, kämpfte am 19. April bei, Nagy-Sarlu, wo er durch ein geschicktes Rückzugs- manöver sein Regiment vor Vernichtung oder Gefangenschaft rettete. Hierauf kam er zum Belagerungscorps von Komorn und befehligte am 3. August bei dem Ausfalle Klapka's den linken Flügel der Aufstellung am rechten Donauufer, gegen welche der überlegene feindliche Anfall gerichtet war. Bereits vom Feinde um- gangen, gelang es dem Tapferen doch, mit dem 3. Bataillon von Mazzuchelli» Infanterie sich durchzuschlagen. Zum Generalmajor vorgerückt, erhielt er bei der abermaligen Einschließung Ko» morns das Commando der Vorposten- Brigade Bark6. Mit derselben nahm er die wichtige Stellung am rechten Ufer der Donau gegenüber dem Sandberge ein und bestand im Laufe des Monats September beinahe täglich kleine Gefechte. Nach der Kapitulation Komorns kam er als Adlatus zu dem zweiten Corps- und Militär » Cornmando in Mähren. Am 17. Mai l834 wurde er Feldmarschall- Lieutenant, am 21. Juni d. I . Chef des General-Commandos der vierten Armee und am 12. Juni 183!) Mitglied der Berathungs-Kommission für die Zusam- menstellung eines militärisch-administra- tiven Reglements; am 14. Juni 1856 Adlatus des commandirenden Generals im Banate, ohne jedoch diesen Posten anzutreten; am 17. Februar 1857 Chef der ersten, am 27. November 1839 der vierten Generaldirection beim Armee«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Band 44
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Terlago-Thürmer
Band
44
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1882
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
360
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich