Seite - 91 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Band 44
Bild der Seite - 91 -
Text der Seite - 91 -
Teutsch^ Joseph 91 Teutsch, Joseph
der 26. Generalversammlung des Vereins für
siebenbürgische Landeskunde 13. August l872",
edd., Bd. X. — 1874. „Actenmäßige Beiträge
zur Geschichte Siebenbürgens im achtzehnten
Jahrhunderte", ebd.. Bd. XI . — „Denkrede
auf Joseph Trausch. Zur Eröffnung der
27. Generalversammlung des Vereins für
siebenbürgische Landeskunde 19. August 1874".
ebd.. Bd. XI I . — 1875. „Ein urkundlicher
Beitrag zur ältesten sächsischen Schulgeschichte",
ebd., Bd. X I I . — „Denkrede auf Karl Fuß.
Zur Eröffnung der 28. Generalversammlung
des Vereins für siebcnbürgische Landeskunde
17. August 1873". ebd.. Bd. XI I . — „Die
Artikel der geistlichen und weltlichen Univer«
fität für die General - Kirchmvisitation im
Jahre 1377" im „Statistischen Jahrbuch der
evangelischen Landeskirche A. B. in Sieben«
bürgen" (Hermannstadt) IV. Jahrg. (i87I).
— „Ueber Honterus und Kronstadt zu
seiner Zeit", im „Vereinsarchiv". Bd. XI I I .
NueUen Mr Biographie. Georg Danie l
Teutsch. Dr. der Philosophie und Super-
intendent der evangelischen Landeskirche A. B.
in Siebenbürgen (o. O. u. I.. 8".. 16 S.).
— Magaz in für die Literatur des Aus'
landes (Berlin. Fol.) Jahrg. 18o0. Nr. 102.
S. 408: „Die neueste Literatur Siebenbür-
gens". — Joseph Bedeus von Scharberg.
Beiträge zur Zeitgeschichte Siebenbürgens im
neunzehnten Jahrhundert. Von Eugen Frie-
dcnfels (Wien 1876. Braumüller. gr. 8")
Theil I, S. !>l und 2i)4; Theil I I , S. 41,
174. 24i. 247. 248. 273. 314 und 446. —
Trausch (Joseph). Schriftsteller»Lerikon oder
biographisch-literarische Blätter der Sieben»
bürgcr Deutschen (Kronstadt 1871. Ioh. Gott
und 3odn. gr. 8".) Bd. I I l , S. 371.
Porträt. Unterschrift.- «I)°5 Noarx Daniel
'I'tNNöck, I Lnperintcnüont 6er <:v. lindes-
kircko .^.. V. in j siobondürxon unä Odor-
xlarror in Herinannüta^t" (Druck O. Win«
krlmann und Sühne ^H. Porsch^. Berlin). Ohne
Angabe des Zeichners und Lithographen (8".). ,
Teutsch, Johann, siehe: Teutsch,
Traugott ^S. 96, in den Quellen,
Nr. 3).
Teutsch, Joseph (Geschichts.
forscher, geb. in Kronstadt 28. Oc-
tober 1702, gest. zu H o n i g berg
13. März j770). Sein Vater, gleichfalls Joseph mit Vornamen — von den
Sachsen Moser genannt — wanderte,
Weib und Kind zurücklassend, von Kron-
stadt aus, um das Apothekergewerbe,
welches ihm daselbst wenig Vortheil
brachte, anderwärts zu betreiben. Er
versuchte sein Glück zunächst in der Wa-
lachei, nach einigen Jahren iu Conftan-
tinopel und endlich zu Galacz in der
Moldau, wo er als Apotheker des rus-
sischen Consulates im Jahre 1724 starb.
Der Sohn hatte indessen das Leinweber-
Handwerk erlernt und übte es auch schon
aus, als er auf briefliche Ermahnungen des
Vaters den Entschluß faßte, die Schulen
zu besuchen, obgleich er bereits im Alter
von 20 Jahren stand. So bezog er denn
am 27. October 1722 das Gymnasium
in Kronstadt und brachte es bald durch
Fleiß und Eifer dahin, daß er als Adjunct
an der Bürgerschule daselbst angestellt
wurde. Im Juni 4729 begab er sich
auf
die Universität Halle, wo er, durch Un-
terricht amWaisenhause der Frank e'schen
Stiftungen seinen Lebensunterhalt ver-
dienend, den Studien unermüdet oblag.
Aber der kümmerliche Erwerb nöthigte
ihn im Jahre 1731, eine Hauslehrerstelle
bei einem Dorfpfarrer zu Kahren in der
Niederlausch anzunehmen. Nach zwei-
jähriger Wirksamkeit daselbst kehrte er im
October 1733 in seine Vaterstadt zurück,
wo er im November 1733 die Stelle
eines Adjuncten bei der Donatistenclasse
und im Jänner 1738 die eines Collega
an der deutschen oder Bürgerclasse, erhielt.
Im October 1749 wurde er Xä>now5
>lini5tei-ii, im December 1730 wirklicher
^linistki-iaiis an der Kronstädter Käthe«
dralkirche. Nach vierjähriger Dienstleistung
in dieser Stelle im März 1734 zum
Pfarrer nach Nußbach, aber schon im
März des nächsten Jahres in gleicher
Eigenschaft nach Honigberg berufen.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Terlago-Thürmer, Band 44
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Terlago-Thürmer
- Band
- 44
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1882
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 360
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon