Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Band 45
Seite - 120 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Band 45

Bild der Seite - 120 -

Bild der Seite - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Band 45

Text der Seite - 120 -

Thurn-Valsassina, Georg t20 Churn-Valsassina, Georg dessen Ehe mit Mar ia Anna gebo- renen Gräsin .Sinzendorf, wieder- vermalten Graf d'Elci. 20 Jahre alt, trat er in Klagenfurt am 1. August 4808 in die zu jener Zeit aufgestellte Land- wehr als Hauptmann ein. Nachdem er den Feldzug 1809 mitgemacht hatte, schied er aus dem Dienste, den er Mitte October 1843 wieder aufnahm, und zwar in der Eigenschaft eines Oberlieutenants im 4. Iäger-Bataillon, aus welchem er bald als Hauptmann in das neu organi« sirte Iägercorps F enner eingetheilt wurde. Bei seiner trefflichen Vorbildung sofort im Generalstabe verwendet, that er sich vom 4. bis 10-. Februar 1844 wäh- rend und nach der Schlacht bei Mincio so hervor, daß er mit dem Ritterkreuze des Leopoldordens decorirt wurde. Im Feld- zuge des Jahres 484ö erkämpfte er sich durch seine Bravour bei dem Vorrücken über die Catolica am 39. April das Ritterkreuz des Maria Theresien-Ordens. Mit seiner aus drei Zügen Huszaren be> siebenden Abtheilung bis vor das be» festigte Pesaro gedrungen, stürmte er muthig in die Stadt ein, wo über sein plötzliches Erscheinen die Feinde panischer Sckreck ergriff. Ein Theil derselben wen- dete sick zur Flucht, der Rest von 400 Mann, welcher sich ergab, wurde gefangen genommen, und die unmittelbar vor der Stadt lagernde 10.000 Mann. starke feindliche Division ssarascosa trat sofort und in ziemlicher Verwirrung den Rückzug an. Dadurch aber gewann unsere Armee große Vortheile, und Graf Thurn erhielt dafür im ssapitel des Jahres 1816 das Kleinkreuz des Maria Theresien-Ordens. Nach dem Friedens» Müsse kam er als Major zum Infanterie- Regiments König. Wilhelm der Nieder- lande, dann wurde er als erster Iega- tionssecretär der k. k. Gesandtschaft zu St. Petersburg mit dör Weisung bei- gegeben, über die militärischen Verhält- nisse Rußlands Bericht zu erstatten. Später versah er während der Abwesen- heit des Gesandten durch anderthalb Jahre die Stelle eines kaiserlichen Ge- schäftsträgers an diesem Hofe. Im Jahre 4820 ging er als außerordentlicher Ge- sandter an den königlich württember- gischen Hof, 1823 wieder zur Truppe einberufen, wurde er im Generalquartier- meisterstabe vorerst bei der kriegsgeschicht- lichen Abtheilung, im Juni 4828 aber als Director der Militar-Landesbeschrei- bung in Ungarn verwendet. Im October 1829 rückte er zum Oberstlieutenant im Corps, 1830 zum Obersten und Com- mandanten des Infanterie - Regiments Nr. 49, im Februar 1836 zum General- major auf. und kam als Brigadier nach Tirol, 1838 als solcher nach Gratz, im Februar 184!,, zum Feldmarschall-Lieute- nant erhoben, als Divisionär nach Pesth. Im folgenden Jahre vom Kaiser zum zweiten Inhaber des Infanterie» Regi» ments Prinz von Preußen Nr. 34 er- nannt, kam er 184? als Divisionär nach Gratz. Im Jahre 1848 erhielt er das Commando einer Division bei der am Isouzo concentrirten 1K.000 Mann starken Mrservearmee unter dem Feld- zeugmeister Nugent. Dieser hatte die Aufgabe, sich nach der Einnahme von Ndine und Ueberschreitung des Taglia- mento auf das schleunigste mit dem Feld» marschall Grafen Radetzky zu ver- einigen. Indessen wurde er krank und übergab am 47. Mai das Commando an den Grafen Thurn, welcher ohne Verlust und ungeachtet aller Beschwerlich» ketten eines höchst anstrengenden, durch den Ausbruch eines heftigen Gewitters nur noch mühevolleren Marsches in vier Tagen die Vereinigung bei Villanova
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Band 45"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Thugut-Török, Band 45
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Thugut-Török
Band
45
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1882
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
324
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich