Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Band 46
Seite - 51 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Band 46

Bild der Seite - 51 -

Bild der Seite - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Band 46

Text der Seite - 51 -

Tomaschek. Karl Tomaschek) Karl Jahre Collegien bei Bonitz, Grauert, Jäger, Hahn, Karajan und Lott, und im August l832 erlangte er nach vorangegangener Lehramtsprüfung die Lehrbefähigung aus den Fächern der Ge- schichte, Geographie und philosophischen Propädeutik. Zur häuslichen Bearbeitung ward ihm von Grauert folgendes Thema gestellt: „Das Leben des helle- nischen Volkes in der Zeit vom Ende des persischen Invasionskrieges bis zum An- fang des peloponnesischen Krieges ist in den wesentlichen Punkten darzustellen, in Bezug auf das Staatswesen, den Reli- gionscultus, die Sittlichkeit und die geistige Bildung". Er löste seine Aufgabe in einem stattlichen Quartbande von 268 Seiten in so trefflicher Weise, daß der Beurtheiler Professor Jäger die Arbeit als eine in jeder Hinsicht völlig gelungene bezeichnete. Nicht minder rühmlich fiel die Clausurarbeit aus, in welcher er die Ursachen des Verfalls und der Auflösung des Römerreichs in der Imperatorenzeit nachzuweisen und ins- besondere zu zeigen hatte, welcher Antheil daran dem Christen- und Germanen- thume zukomme. I n dem Urtheil über seine mündliche Prüfung wurden seine umfassenden Geschichtskenntnisse hervor- gehoben und seine Antworten als förm- liä>e Vorträge über die gestellten Fragen bezeichnet. Nun erhielt er im October 1832 die Stelle eines Supplenten für deutsche Sprache und Geschichte am Iosephstädter Ober-Gymnasium in Wien. An demselben blieb er bis April 1833, worauf er zum Lehrer am Theresianischen Gymnasium ernannt wurde. Die kurze Wirksamkeit von nur sechs Monaten an der erstgenannten Anstalt hatte genügt, ihm die Liebe und Verehrung seiner Schüler in solchem Grade zu erwerben, daß ihm diese bei seinem Scheiden die Werke Goethe's und Schiller's in Prachtbänden verehrten. Am Theresia- nischen Gymnasium trug er Geschichte, ganz besonders aber deutsche Sprache vor. Er setzte nun auch für sein Theil die germanistischen Studien an der Univer- sität mit allem Eifer fort, und je mehr er sich in dieselben und in seinen Lehrberuf vertiefte, um so mehr stellte sich in ihm als Grundsatz fest, daß, was der Jugend im deutschen Unterrichte, sei es in der Lecture, sei es vom Lehrer, geboten werde, auch nach Inhalt und Form mustergiltig sein müfse, denn für die Jugend sei eben das Beste erst gut genug. Da eben zu jener Zeit die Organisation des Gymnasial« Unterrichts auf der Tagesordnung stand, legte er seine Ansichten über dieselbe, über die dabei zu befolgende Methode und die Einrichtung der erforderlichen Lehr- und Hilfsbücher in einer Reihe von Aufsätzen und Necenswnen nieder, welche vom Jahre 1833 an in der „Zeitschrift für österreichische Gymnasien" erschienen sind. Wir verweisen aus diesen Aufsätzen nur auf folgende: „Zur neuhochdeutschen Rechtschreibung" slV. Jahrg., S. 342 u. f. '^, — „Ueber die deutsche poetische Schullecture und über Schulausgaben größerer deutscher Dichtungen" s^XVI. Jahrg., S. 39^', — „Die deutsche Gram- matik am Nntergymnasiutn" s^XVII.Jahr- gang, S. 339^, — „Deutsche Elemen- targrammatiken" ^XXIII. Jahrg., S. 4^. Diese Abhandlungen zeigen neben einer Fülle von Kenntnissen seinen feinen Tact und seinen richtigen Geschmack. Eine voll- ständige Uebersicht der in der „Zeitschrift für österreichische Gymnasien" enthal- tenen Recensionen Tomaschek's lassen wir, da dieselben gründliche, tiesdurch- dachte Arbeiten sind, welche den Gegen- stand, den sie behandeln, vollständig be herrschen, auf Seite 33 folgen. Im März
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Band 46"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Toffoli-Traubenburg, Band 46
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Toffoli-Traubenburg
Band
46
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1882
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
330
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich