Seite - 94 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Band 46
Bild der Seite - 94 -
Text der Seite - 94 -
Comisch Tomko
oft mitten im Geräusche der Nassen,
Erholung suchte". Wie Siebenbürgen
ihm seine Rettung, so verdankt ihm Her-
mannstadt ein Schauspielhaus, das nach
seinem Entwürfe und durcb seine Beinü-
hung erbaut wurde. Alle Nekrologe
stimmen in der Nachricht überein, daß er
als ein Opfer seines Diensteifers nach
nur siebentägigem Krankenlager gestor-
ben sei.
O e st e r r e i
ch i s ch
e s M i l itä r - (! o nv e rsa«
t ions-Lexikon. Bd. I I , 3. 2(>8. —
Hirten feld <I. Dr.). Der Militär<Maria
3heresien-^rden und seine Mitglieder (Wien
j«ö7. Ttaatsdructerei. kl. 4".) Bd. I, 3. 107
und l?2i». — Ter Tempel des Nach-
ruh m s oder Sammlung kurz verfaßter Lebens'
Geschichten großer ausgezeichneter Militärper«
sonen. Ttaatsminister u. s. w. (Nien t?i»?,
I . G. Binz. 8".) .Bd. I, 3. 167 snach diesem
geb. zu Mansue im Venetianischcn. wird wohl
Mantua heißen sollen^.
Tomisch, Flosculus (Barmher-
ziger Bruder und Componist, geb.
^u Eipel in Böhmen 1736, Todes-
jahr unbekannt). Als Knabe kam er
nack Breslau, wo er das akademische
Gymnasium besuchte und nach beendetem
philosophischen Studium in den Orden
der Barmherzigen Brüder trat, in welchem
er
sich der Medicin widmete. Nach einigen
fahren schickten ihn seine Oberen nach
Wien zur Erlangung der Magisterwürde
in der Chirurgie und Pharmacie. Ueber
seine weiteren Schicksale ist nichts b^
kannt. 1796 befand er sich noch am
^eben. Ein tüchtiger Musicus, spielte
Tomiscb das Klavier, die Violine, das
Violoncell und die Viole d'amour mit
Meisterschaft und gab auch folgende
Kompositionen heraus, welche mit Bei-
fall aufgenommen wurden: „ ^ / ^ « a ^ s
."«"//'s", drei Serien, sämmtlich in Wien
bei Sigm, Anton Steiner erschienen. Es will den Herausgeber dieses Lexikons
fast bedünken, daß dieser F l o s a u l u s
To misch eine und dieselbe Person sei
mit F. Tom ich, den Ludwig Ernst
Gerber in seinem „Neuen historisch-
biographischen Lexikon der Tonkünstler"
(Leipzig 1814, A. Kühnel, gr. 8".)
Bd. IV, Sp. 370 und 371 anführt, und
dessen auch in diesem Lexikon S. 87 in
den Duellen gedacht wurde.
D l a b a c i (Gottfried Johann). Allgemeines
historisches Künstler<3e,rikon für Böhmen und
zum Theile auch für Mähren und Tchlesien
(Prag j«15. Gottl. Haase. 4".) 3p. ^70.
Tomkll, Johannes, siehe: S
Johannes M . XI.I, S. 2
Ein G. Tomka, allem Anscheine nach Ungar,
Zeitgenoß, ist l5ompofiteur, und erschien von
ikm als musikalische Erinnerung an d'ao be-
rühmte Nordlicht des Jahres 1871: „I.a
luini^i-t» äu Xor6. I'untili^ic i>our II: 1'tt(.'."
(Preßburg, Schindler). — Ein Johann
T o ln k o, auch T o ni k i und T'o m k u s,
M a rn ao ic io - D alm ata, wie ihn H o«
r-inni nennt, war um 1<;^ 1 Bischof von
Boönien und ist Verfasser folgender Werke:
1<> «^, 4"., ?i> 2.); — „I
t>. 1l, : l2, 4 " . , 3<>
.lu^iiu, (,'I^nwliti« VI,!!., ili iII>'i-i<'N.in ün^uain
.1«,lL!»u ^'rdi^l^i VI I I . ^il'i- .7o:i.nuu!n 1'omcuin
>Iirruiivitiuni vorhin" (li,«,>mll. 4<i!i?, >^ .>
171 S.); in des I'. Ligmund Ferrar ius
aus dem Predigerorden Werke: ^Dc r6duk
slil atoi'uiu", welches in Wien 163? 4". erschien,
ist unter Nr. 1 enthalten: ^Viu^ Ii. .^u^uütini
H ^»^rario rc-oo^uiru."; — fernere Werke
T o m k o'5 sind : n^'^^ I'^tri Aei'iLlüi"
(Venedig i62U, 4".); — «Ü. 1'elix, I^Mco-
»^uü et Hlai-t^r, 8^^.i2.tc'ULi urbi tit vori-
wtt vincii<utn8" (Nom 16^4, 8".); —
^Ili^ci'tiUio pro i>iirri« l^c^ic^itlrun^ oi'na-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Toffoli-Traubenburg, Band 46
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Toffoli-Traubenburg
- Band
- 46
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1882
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 330
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon