Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47
Seite - 60 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47

Bild der Seite - 60 -

Bild der Seite - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47

Text der Seite - 60 -

Crauttmllnnsdorjf-Meinsderg, Ferd. ßj) Trauttmannsdorff-WeinZberg, entreißen, wurde am 28. Februar der i ferenz, war Trauttmannsdo rff a^s Graf zum niederländischen Hofkanzler! Chef des Departements der auswärtigen ernannt. Er that nun als solcher Alles, um dieses schone Land für die österrei- chische Krone zu erhalten, den Geist der Bewohner für den neuen Herrscher zu gewinnen und die Armee mit den noth- Angelegenheiten zum Staats- und feren.zminister ernannt worden. I n An« betracht seiner treuen und vielfältigen Dienste ward er vom Kaiser mit Diplom vom 12. Jänner 1803 in den Fürsten- wendigen Lebensmitteln zu versehen. I n > stand erhoben, mit der Anordnung, daß einem i794unter dem Vorsitze des Kaisers ! diese Würde stets in gerader Linie auf abgehaltenen Staatsrathe unterstützte er gemeinschaftlich mit dem Grafen Metier« nich den Weckselvorschlag des Generals den ältesten seines Stammes übergehe. Nach dem Tode des Fürsten Starhem- berg mittels kaiserlichen Handbillets Mack: entweder das ganze kaiserliche > ääo. Laxenburg 18. August 1807 zum Heer bis auf 400.000 Streiter zu ver-! Obersthofmeifter ernannt, sah er stck in mehren, oder aber, wenn die Finanzen > dieserWürde mit derAuszeichnung geehrt, des Staates dies nicht erlaubten, lieber! um die Hand der Erzherzogin Mar ia sogleich, da noch das Wassenglück Oefter-! Ludovica, jüngsten Tochter des Erz- reich sich zuneige, mit Frankreich die ^ Herzogs Ferdinand Este, für den Friedensunterhandlungen anzuknüpfen, i Kaiser Franz I. zu werben, welcber ihn Aber da entscbieo die Schlacht bei Fleurus , dafür mit dem Großkreuze des St. Ste (26. Juni 1794), in welcher die Fran-,^ phansordens schmückte. Nahezu zwanzig zosen unier Jourdan siegten, über das ! Jahre versah er das Obersthofmeisteramt, Scbicksal der Niederlande. Sowie damals ^ welches namentlich in den Tagen des die Dinge in Oesterreich standen, war ^ Wiener Congrefses die Thätigkeit des keine Aussicht, wenigstens nicht für die ^ Fürsten ganz in Anspruch nahm. Ob' nächste Zeit, vorhanden, das Land den ! gleich die letzten zwei Jahre körperlich französischen Waffen wieder entreißen zu ^ leidend, stand er doch immer nock seinen können, und so wurde denn, sobald das ! Diensten vor. Wenige Wochen vor seinem kaiserliche Heer über den Rhein zurück' ^ Tode begab er sich, schon sehr krank, auf gegangen war, die niederländische Hof» ! seinen Landsitz Ober-Waltersdorf, wo er kanzlei aufgehoben und Graf Ferdi-^fich noch der Ehre des kaiserlicken Be- na nd einstweilen in den Ruhestand ver-> suches erfreute; aber zwei Tage vor setzt. Aus demselben trat er neuerdings ^ seinem Hinscheiden ließ er sich in einer in Act'lvität, als im Jahre 1801 Freiherr! Sänfte nach Wien bringen, wo er auck von Thu gut j/üd. XI.V, S. 1) sich ' am 27. August im Alter von 78 Jahren aus dem Staatsdienste zurückzog. Wäh- ! an Entkräftung starb. Die Leiche wurde rend Graf Ludwig Cobenzl in Frank' ! in feierlicher Weise in der Scbottenkircde reick weilte, wurde Traut tman ns^ beigesetzt, dann aber nach Teinitz in d orff mit der Führung der auswärtigen ^ Böhmen überführt, wo die in der (5apu Angelegenheiten betraut und behielt die- ! c'merkirche errichtete Familiengruft sie zur selbe bis zum September, in welchem ^ ewigen Ruhe aufnahm. Der Graf batte Ersterer, wieder in Wien eintraf und ! sich im Alter von 23 Jahren am 18. Mai nun die Leitung selbst übernahm. Aber! 4772 mit Carol ina Prinzessin Collo zuvor noch, nach Errichtung der Con-^redo vermalt. Außer drei Töchtern
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Traubenfeld-Trzeschtik
Band
47
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1883
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
309
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich