Seite - 198 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47
Bild der Seite - 198 -
Text der Seite - 198 -
Triesnecker 198 Triesneckcr
begonnene Ausmessung von Niederöster- >
reich und verfertigte auf Grundlage der- !
selben die neue Karte dieses Landes.
Auck bei der von Mezburg ausge-
fĂĽhrten Vermessung von Oftgalizien war
er betheiligt. Als Priester wahrhaft
fromm und ehrwĂĽrdig, als Gelehrter
schlicht und bescheiden, als Mensch offen,
wahr und theilnehmend, war er eine
Zierde des Gelehrten- und Priester'
standes.
Uebersicht der Schriften Triesnecker's in
chronologischer Folge. I. Selbständig
erschienene Schriften. „^"^6 inotuum wnn.-
««. nia^.). — „Ueber die Ungewißheit einiger
astronomischer Fernpunkte bei dem EntwĂĽrfe,
einer Charte von Persien und der asiatischen!
TĂĽrkcy" (Prag 1805. gr. 8".); auch in den
„Abhandlungen der königlich böhmischen Ge-
sellschaft der Wissenschaften". 1804. Bd. I. —
„Veränderliche Schicksale dreier merkwürdiger
Längenbestimmungen von Peking, Amsterdam
und Regensburg nach den zuverlässigsten Beob«
acktungen dargestellt und geprĂĽft" (ebd. 1t>05, >
gl. ^>".), auä) in den vorbenannten „Abband« !
lungen", ii><>">, Bd. I I . — „Astronomische!
Beobachtungen an verschiedenen Sternwarten,^
gesammelt und derausgegeben I. bib VI. !
Samnilung. Nebst einem Anhange ĂĽber die ^
geographischen Längen- und Breitendestim« !
mungen von Alt<Sandec in Galizien durch ^
G. Fr. Kodesch" (Wien ltli5>. — „Astro. ^
nomische Beobachtungen an verschiedenen ^.tern» !
warten im Iat?re l8t:i. Nrbst einem Beitrage
zu geographischen Längenbestinnnungon" (Prag !
1ljl:>. ar. 8«.). — I I . Zn geleyrten Sammcl- ,!
werken abgedruckte Abhandlungen. In dem i
Samlnelwerke «Lp li emeriä «« H5tl>»uc)- ^
nn<» 1787: ^I»:6«c:it»ti" I^n.I ail<i i äe nc»vn
l2ll<>t»". - 1788: /I'xbulH«- ^lercui'ii ^ixla !
'1'^dul^s Klki-tiä uovao e^x pi opriid 1^1»^ ^
t-nUii < unäti-uotao"; — l?9<>: „^ov^e ^ tionem" ; — 1793: /i'kbulkc! 8olar<?8 novu
ei obss'l-viltis'i'litnlL cieäuctae nr g.6 Hlei-iäi».
nurn pai-iLienLsin cc»U2tru<.'tn,H^ -, — „Dc
Dimilmtioue obĂśyuitaUs ecc,lipticu,t: Lllecu-
lari Oonnneiita.i'iuL"; — 1794: „vo massa.
Vonci'is"; — 1795: ^I>« usn adoi'lHtiQni.x
luminili in reetione LteNarum tixai-um pev
I^unam"; — 1796: ^Diameter axparsn«
»olis, luua« et planetaruin cuin n^iorc».
instro od^ootivc, cd«ei-v:ltuü" ; — 1797 :
^vissercintiae 3arß!'.itum .7ovi8 o^>« lnici-o-
1799: .I.an^lwälNQL ^cu^r^pln
rulli lacarum e 8oĂś8 I^-c'Iipzitn
ruin 6e6uetHil"; — I8W: ^I^o
<;eaz;l^pliicao..." ; — 18i>1: >,I^ o
^ea^raptiic'aO vilrioiuin rnui I^u
.^.moricn.« loecium" ; — 18U2 : ^
10 poĂĽicuiil cxp ^t: -I^etsnsio
lunilliuni. ox p
" ; — 1805: 1.
or:>,t^" ; > l8<!6: l . ^Xovics
— 17!l2: iniois Ll^bNitau". — In den „Ab Hand»
lungen der königlich böhmischen (^ e»
sellschaft der Wissenschaften": l?«?,
Bd. I I I : „Beiträge zur näheren Bestimmung
der geograpdischell Länge der Hauptstadt
Prag"; — j«m», Bd. I I : „Von geographi»
schen Üängenbestinnnungen. vorzüglich über
die berichtigte Lage von Orodno in L^aucn".
— In Z ach'2 „A l l g ein ei n en geogra»
phischen Eph em erid en", <7^8, Jänner,
S. 5^ u. f., Februar, S. i72 u. f. und
März. S. 2:i4 u. f.: „Beitrag zu geogra»
phischen Längcnbestimmungen au6 Lternbe»
dcckungen und Sonnenfinsternissen fĂĽr 4A Orte
zurĂĽck zum
Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Traubenfeld-Trzeschtik
- Band
- 47
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1883
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 309
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon