Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48
Seite - (000007) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000007) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48

Bild der Seite - (000007) -

Bild der Seite - (000007) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48

Text der Seite - (000007) -

Trzetrzewiüski, Adalbert ökonomischer Schriftsteller, geb. zu Chomranicz im Sandecer Kreise Gali' ziens 1786, gest. zu Warschau am 7. März 186")). Den ersten Unterricht erhielt er in der Piaristenschule zu Podoli nec, die höheren Studien legte er auf der Hochschule in Krakau zurück. Im Kriegs» jähre 1809 trat er in die Armee des Großherzogthums Warschau, schwang sich zum Officier empor und machte den Feld« zug 1812 mit, in welchem er das Miß- geschick hatte, in Gefangenschaft zu ge- rathen. Nach zwei Jahren kehrte er end» lich aus derselben zu seiner Truppe zurück und wurde 1813 Lieutenant im ersten Regimente Fußjäger der polnischen Armee. In dem darauffolgenden Frieden erhielt er zunächst eine Anstellung bei der zu jener Zeit aufgestellten Liquidations» Commission, kam bald darauf zum Schatz» amte, endlich zur Direction der damals so bedeutenden Creditgesellschaft, in welcher er, nachdem er verschiedene Aemter in der- selben bekleidet hatte, zum Präses der Direction aufstieg. Im Jahre 1863 zum zeitlichen Mitgliede des Ständerathes berufen, starb er 1863 in dem hohen Alter von 77 Jahren. Vin kenntniß- reicher Beamter, ein unermüdlicher Arbei» ter, benutzte er die Muße seines Berufes zu nationalökonomischen und finanziellen Studien und schrieb zahlreiche dahin ein« schlägige Artikel für die damaligen polni- schen Blätter, so für die „Warschauer u. Wnrzbach. biogr. Lexikon. X7.VIII. sG Bibliothek" die „Warschauer Zeitung" i^a "V^lsxt^vsl^)) das „Allgemeine Tage- blatt" (Oxiennilv ^«i>^v,^ x(.'c:Iin^), und für die polnische bei Orgelbrand verlegte Neal- encyklopädie (Tnovklopeävjn po^v- 8X6oIina). Außerdem gab er noch selbst» ständig heraus: ", d. i. Sammlung der Stempel- gesetze und Vorschriften von der Zeit des 23. December 18N an bis zum 10. April 1828 (Warschau 1828, 8".-. 2. verm. und bis zum Jahre 1843 fortgeführte Aufl. ebd. 1843, 8".); — ^) ?'<?m", d. i. Von den ständigen Grundabgaben im Königreiche Polen (ebd. 1861, 8".). gemeine Encyklopädie (A'orschau, Orgelbrand, qr. 5°.) Bd. XXV, S. 6<»0. Trzik, siehe: Tröik, Franz a S. Bar- bara j^Bd. XI.VII, S. 89). Ts. Viele Namen auf TZ, z. B. ', Tsecsy, Tsch, Tserey, Tscry u. s. w., sind unter der Schreibung Es zu suchen: Csä.Mr ^Bd<III,S.47^, Csecsy ., S. 31^ Lseh ^bd., S. 32^, Cserei ., S.34 und 33), Csery sebd., S. 39) u. s. w. Tsukly, siehe: Tschukly I^S. 69). r. 2. Mai 1883,^ 1
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Trzetrzewinsky-Ullepitsch
Band
48
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1883
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
346
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich