Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48
Seite - 23 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48

Bild der Seite - 23 -

Bild der Seite - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48

Text der Seite - 23 -

Tschager 23 Tschallener aufgehendem Monde", von A. v. d. Neer Mr. 21^' — H. „Lachender Mann mit gläsernem Kruge", von E. v. d. Neer Mr. 24^j, so bezeichnet Tscha g er's Katalog den Künstler, Kenner aber halten es für ein Werk Adr. Brouwe r's, in der Art seines Meisters Franz Hals', — L. „Thiere in einer Landschaft", von P. Potter Mr. 3i^; — L. „Frucht- stück mit Hasen und Vögeln", von I. Fy t ^Nr. 33^ — 3. „Männliches Porträt", von G. Terburg Mr. 33^ das Haupt bild der Sammlung; — 3. „Blumen in einer Vase", von I . D. de Heem Mr. 29^j; — Bl. „Heilige Familie", von Giulio Campi Mr. 43^; — 3. „Porträt eines Dogen", von G. Ro- bert Tintoretto Mr. 46^j; — H. „Raucher und Trinker", von A. v. Ostade Mr. 47^; — 3. „Frau in der Küche", von Teniers dem Jüngeren Mr. 30^; — K. „Kartenspieler", von Brackenburg Mr. 32^; — H. „Jagd- stück", von PH. W o u v erm a nn Mr 33^' — H. „Weibliche Figur mit einem Kruge", „männliche mit einem Trink- glase", zwei Gegenstücke, beide von A. v. Ostade Mr. 37 und 38^ — K. „Zwei Seestücke", von I . Giffier Mr. 39 und 60^; — L. „Niederländische Bürger- familie beim Schmause", von B. v. d. Holst Mr. 67^; — „Drei Kinder als Schäferinen", von A. Cuyp Mr. 68^; — L. „Landschaft mit Thieren", von M. Hobbema Mr. 70^j; — L. „Land- schaft mit Pferden und Hunden", von A. Both Mr. 7^; — H. „Flöten- spieler", von G. Dow, auch eine Perle der Sammlung Mr. 73^; — H. „Männ- liches" und ., weibliches Porträt" von Fr. v. Mieris Mr. 76 und 77^; — K. „Melonenverkäufer" und „Geflügel- händler", von I . v. Toorenvliet Mr. 79 und 88^>; — H. „Mann, der einer Frau eine Rose reicht", von I . Ti e- lius Mr. 82^j; — H. „Kopf eines Juden", von Rembrandt Mr. 84^, auch eines der werthvollen Stücke dieser Sammlung; — H. „Buch auf einem Teppich", von v. d. Heyden Mr. 83^ — H. Landschaft mit Ruinen", von C. Poelenburg Mr. 89^j' — 3. „Zwei Blumenstücke", von R. Ruysch Mr. 90 und 98^ ; — K. „Flucht nach Aegypten. Nacktlandschaft'', von A. El;heimer Mr. 92^; — L. „Porträt", von P. Ru- bens Mr. 93^, schönes Stück; — L. „Zwei Landschaften", von Claude Lor ra in Mr. 94 und 99^; — H. „Sänger und Flötenbläser", von I. Craesbecke Mr. 400^', — L. „Blumenstück", von W. v. Beerendeal Mr. <07^. Dann eine Reihe mitunter trefflicher Bilder, deren Meister nicht fest« gestellt. Wir verweisen Kunstfreunde und Kunstforscher auf den trefflichen, mit wichtigen Bemerkungen glofsirten Bericht übec diese Sammlung, den die unten in den Ouellen genannten „Recensionen" enthalten. Recensionen imd Mittheilungen übri.- bildende Kunst (Nien, 4".) IV. Jahrg. 1865, Nr. 49: „Die Tscha^er'sche Gemaldesalmnlung im Mu» seuln zu Innsbruck". — Presse (Wrener polit. Blatt, Fol.) j8<^ Nr. «<», im ^euille« ton: „Bilder aus der Provinz, Innsbruck und dic Innsbrucker". — Volks« und Lchüften- Zeitung (Innsbruck, ^".) X l l l . Iabrgang. 9. April j ^k . Nc. 4!i, im Ariikel: „Feldi» nandeuln^. Tschttktvchttk, siehe Ciakciak, Emanuel sBd. II, S. 367^. Tschallener, Johann (Arzt und Di- rector der Provinzial» Irrenanstalt zu Hall in Tirol, geb. zu Prenn er bei Ischgl in Paznaun in Tirol 13. Jänner l783, gest. am 14. Mai 1833). Der Sohn eines Schreiners, der durch Wasser-
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Trzetrzewinsky-Ullepitsch
Band
48
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1883
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
346
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich