Seite - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48
Bild der Seite - 86 -
Text der Seite - 86 -
Türk, R. 86 Türckhein^ Karl
erquickte, und nachdem dies geschehen, be-
gab sich der allerorts Gesuchte, während
die französischen Stabsofficiere im Speise-
saale an der Tafel saßen, durch das
Zimmer des Confistorialdirectors in den
Garten, brach eine Stakete aus, um auf
die Wiese zu gelangen, und ging, in
einem Buche lesend, langsamen Schrittes
fort und immer weiter fort und kam un-
angefochten nach Maria Saal, wo er bei
einem Freunde Zuflucht fand. Dort hielt
er sich zwei Tage versteckt, fuhr dann
über den Großinghof und Feldkirchen mit
einem bedeutenden in Getreidesacken ver»
borgenen Pulvertransport in das Möll-
thal und gelangte von da zu seinen
Tirolern. Bezüglich der ausführlicheren
höchst interessanten Kreuz- und O.uer-
fahrten, die Türk im Dienste seines von
den Franzosen geknechteten Vaterlandes
und zu dessen Befreiung mit wahrem
Heldenmuthe unternahm, wobei er
überall, in der höchsten Gefahr, wie durch
ein Wunder immer wieder gerettet wurde,
verweisen wir auf die unten angegebenen
Quellen. Zur Belohnung für seine dein
Valerlande in schlimmer Zeit geleisteten
Dienste erhielt er die große goldene Civil-
Verdienstmedaille und einen einträglichen
Tabakverlag. Im Alter von 66 Jahren
entriß der Tod diesen Bravsten der Braven >
dem Vaterlande. ^
Car nthia (^laaenfuner Unte^almnasblatt, !
4".) XXXI. Jahrg.. 2? Nouel'.iber tl-4i ^
Nr. 48. - Dieselbe XI.VI. I-Hra. t85,>, !
Nr. 31: „Lebensbilder aus der Vergangenheit, j
Johann Türk". — Der Aufmerksalne
tGr55. 4°.) Iai-ra i^ö6. Nr. 18) und :8t:
„Lebensbilder aus dcr Vergangenheit". —
(H o r:. a y r). Lebensbi lder auS dem
Befreiungskriege. I. Ernst Friedrich Herbert
Graf von Münster. Erste Abtheilung. Zweite
vermehrte Auflage (Jena l843. Fromann. l>o.)
S. 402.
Noch ist zu verzeichnen: i. Ein Naturforscher
N< Türk, uon dem im 5-itten Bande der „Verhandlungen des Wirker zoologisch-bota-
nischen Vereines", T. 479, die interessante Ab-
handlung: ..Ueber die Wirkungen des B.sscs
von Giftschlangen aufeinander" steht. — 2. Ein
zeitgenössische" dramatischer Poet Oesterreichs
Namens Franz Türk. Die von 3, Nosncr
in Wien verlegte Sammlung: „Neues Wiener
Theater", in welcher Oesterreichs jüngere
Dramatiker wohl vollständig vertreten sind.
enthält in Nr. 53 das Stück: „Das Weib
des Urias. Trauerspiel in fünf Acten ncbst
einem Vorspiele von Franz Türk" (93 2.).
Ob Türk dez Dichters wahrer Name oder
ein Pseudonym ist. können wir nicht sagen.
5 Türckheim, Karl Freiherr (k. k. Fel d«
marschall-Lieutenant und Rit ter
5 des Maria Theresien-Ordens, geb. zu
! Wien 1743, gest. 13. December 1798).
^ Der Sproß eines alten rheinischen Ge-
schlechtes, wahrscheinlich der Türckheim
^ von Altdorf , worüber Näheres S. 87
die Quellen enthalten. Er diente bereits
im siebenjährigen Kriege bei Clerici-
^ Infanterie Nr. 44. Mit Auszeichnung
kämpfte er in diesem Negimente bei Hoch-
kirch (13. und 14. October 1738), wo
, König Friedrich I I . von Daun über-
^ fallen und geschlagen, und bei Maxen
(20. und 2l. November 1739), wo der
, preußische General Fink von den Qester-
reichern unter Daun aufgerieben wurde;
^ wohnte der Belagerung von Dresden
! (Juli 1760) bei und rückte im Laufe des
i Krieges zum Hauptmanne vor. Im Jahre
1770 zum Major bei Puebla«Infanterie
Nr. 26 und 1773 zum Oberstlieutenant
in seinem früheren Regimente, damals
bereits Gaisruck« Infanterie, befördert,
kam er 1777 in gleicher Eigenschaft ins
Regiment Nr. 26, damals Feldzeugmeister
Riese, zurück, in welchem er im August
1781 zum Obersten ernannt wurde. Als
solcher stand er mit zwei Bataillonen
seines Regiments während des Türken-
krieges 1788—1790 in der Militärgrenze.
Im Jänner 1789 wurde er zum General-
zurück zum
Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Band 48
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Trzetrzewinsky-Ullepitsch
- Band
- 48
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1883
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 346
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon