Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49
Seite - V -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - V - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49

Bild der Seite - V -

Bild der Seite - V - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49

Text der Seite - V -

doch nicht bei jeder Benützung zu citirm pstege. Diese Einwendung und der Vergleich meines Werkes mit einem Conversationslezikon erscheinen mir doch zu drollig, als daß ich darüber weitere Worte verlieren sollte. Auch hat man nun den Spieß umgekehrt und citirt wein Lezikon mehr als mir lieb ist, da es in ganz eigenthümlicher Weise geschieht. Ein Fall für viele. Jüngst starb der Ballettänzer Paul Taglioni. Alle Zeitungen brachten seinen Nekrolog. An einer Stelle desselben nun, nachdem ein großer Theil der Biographie erzählt worden, heißt es dann wörtlich: , Wie Wurzbach's „ „Biographisches Lerikon"" berichtet, wurde dem berühmten Choreographen vom Kaiser von Oesterreich der Franz Ioseph'Orden verliehen". Ja, das steht unter vielem Anderen auch wörtlich in meinem Lexikon, aber diese Citation erweckt unwillkürlich den Gedanken, als ob dasselbe vor Allem ein Verzeichniß der Decorirten wäre. Daß der ganze übrige und lange Artikel über Paul Taglioni mit allen anderen wenig gekannten Einzelheiten wörtlich meinem Lexikon entnommen ist, das wird nicht mit einer Silbe erwähnt. Die anderen beliebten Formen, mich zu citiren, wenn zum Beispiel ein Geburts» oder Todesdatum nicht stimmt und mich dann die journalistische Weisheit eines Besseren belehrt, und viele andere komische Methoden will ich, um nicht zu weitläufig zu werden, lieber a>ä a.ota, legen und mit jenem Touristen, der, wenn ihm etwas Absonderliches auf seinen Reisen vorkam, es in seinem Notiz-enbuch anmerkte, rufen: „Gut für mein Buch!" Vielleicht ist es mir denn doch gegönnt, nach Beendigung meines Werkes auch die Geschichte desselben zu schreiben, welche immerhin ein curicuses Buch werden dürfte. Und nun noch eine Bitte. In den lcßten Jahren häufen sich wieder die brieflichen Anfragen, für deren Beantwortung oft eines Tages Arbeit nicht hinreicht, und nicht genug, man fetzt mir die Pistole geradezu auf die Brust und legt eine Briefmarke bei: um mich zur Antwort zu zwingen. Nun aber ist die Briefmarke des einen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Ullik-Vassimon, Band 49
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Ullik-Vassimon
Band
49
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1883
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich