Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49
Seite - 9 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49

Bild der Seite - 9 -

Bild der Seite - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49

Text der Seite - 9 -

Ulm (Freiherren) Mm, Franz Balthasar Brigadier an allen Vorfällen Theil, welche unsere Armee in diesem und im folgenden Jahre 4800 in Italien trafen. Später erhielt er eine Brigade in Mähren; im Feldzuge 4803 cammandirte er die Re- serve des Centrums bei der Armee in Deutschland, 4807 rückte er zum Feld» marschall-Lieutenant vor. 4843 trat er in den Ruhestand und starb in demselben im Alter von 73 Jahren. Freiherr von Ulm war mit Maria Antonia gebo- renen Grasin Dietrichstein vermalt. 'Der einzige Sohn aus dieser Ehe, Frei» Herr Ludwig, diente in der kaiserlichen Armee, zuletzt als Hauptmann im Infan» terie-Regimente Nr. 49, war deutscher Ordensritter und blieb unvermalt. Thürhe im (Andreas Graf). Gedenkblätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichischen Armee (Wien und Teschen 1880, K. Prochaska, Ler.»8".) Ad. I, S. 234. unterm Jahr 1?U9. ' S. 237 unterm nämlichen Iabr, S. 368 unterm Iadr 1793. S. 372 unterm Iadr 1796. Die österreichischen Freiherren von Alm. Nicht; ?u verwechseln m?t dieser uralten schwädi» scken fn'idenlichen Familie Ulm ist die neue ö st e r r ei cli i sch e frecherrlicke, deren ^cgen- wärtiuer (>des Freiderr Franz (geb. 2. De» cember 1801) zugleich Vrwerber des Frei« herrenstandeö ist. Ein Tohn Thomas Ulm's Herrn der Herrschaft Sauritsch in Steiermark (gest. 24. Juni 1803) und der Thetla von Höbenreich (gest. 23. December 1835), widmete er siä) nach beendeten Studien der juridischen Laufbahn, wurde Präsident des k. k. dalmatinischen Qberlandeägerichts zu Zara, zuletzt solcher des Oberlandesgerichts von Tirol und Vorarlberg. In Anerkennung seiner vieljährigen verdienstvollen Wirksamkeit erhielt er am 22. April 1854 den Orden der eisernen Krone zweiter Classe und den Sta> tuten desselben gemäß unterm 27. Sep» tember 1834 für sich und seine Nachkommen die Freiherrenwürde des österreichischen Kaiser, staates. Außeromi ist er wirklicher geheimer Rath. Er vermalte sich am 9. September 1832 mit Anna geborenen von Nack. Sein heutiger Familienstand ist aus der Stamm» tafel unten ersichtlich. Wappen der österreichischen Freiherren von Alm. Quer getheilt. Oben in Grün ein der Länge nach mir einer goldenen Kette von 27 Ringen belegter schräaerechter silberner Balken; unten in Silber ein aus der Mitte des Fußrandes des Schildes emporwachsender natürlicher Ulmenbaum. Darauf ruht die Freihenenkrone, auf welcher drei gekrönte Turnierhelme sich erheben. Der mittlere Helm trägt einen offenen Adlerflug, dessen rechter Flügel von Gold über Grün. der linke von Grün über Silber getheilt ist. Die beiden äußeren Helme sind mit je drei Straußfedern, einer goldenen, grünen und silbernen geziert. Die Helm» decken sind beiderseits grün, rechts mit Gold, links mit Silber unterlegt. Ulm, Franz Balchasar (Musik- ge lehr te r und Componis t , geb. zu öas lau am 14. Juni 1810, gest. zn Prag lö. April 1881). Nach been- detem Gymnasium hörte er au der Prager Hochschule Philosophie und die Rechte, nebenbei eifrig mit Musik, für die er große Vorliebe zeigte, sich beschäftigend. Stammtafel der österreichischen Freiherren von tllm. Thomas Illm t 24. Juni 1803. Thckla geborene Wbenreich -j- 23, December l8:io, —^ > />».. .. , ,.^ Fran), i83i Freiherr, geb. 2. December j80j, Anna von Mack geb. 16. Iulc t8<W Antonie geb. 20 April 18:t9. um. Hieronymus Giuris. Maria geb, 2l. September 1842. 5, vm. Friedrich uon Waüenburg /ranz Joseph qeb l8. Juni 1833
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Ullik-Vassimon, Band 49
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Ullik-Vassimon
Band
49
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1883
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich