Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 6 -

Vahary 6 Vaholits daß jener in ^osons^ .-^Iduin" erschie nene Artikel aus dem Nachlasse unseres Demagogen entnommen wurde. Bezug' lich seiner Beredtsamkeit wird seine Starke als Volksredner in die historischen Citate, gelegt, die er meist aus der bibli- schen Geschichte wählte. I l lustrirte Zeitung (Leipzig. I. I . Weber, kl. Fol.) Bd. X, !2. Mai 1848. Nr. 234. S. 314. im Artikel: „Die Erhebung von Pesth" l^nach dieser wäre Vasuäry der Sohn eines griechischen Geistlichen .^ — Ianotyckh von Adlerstein (Ioh). Die letzten zwei Jahre Ungarns. Chronologisches Tagebuch der ma« gyarischen Revolution (Wien 1830 u. f., 1. P. Tollinger's Witwe. 8°) Bd. I I , S. 146. 148. 15,0. 277. 342.— Levitschnigg (Hein< rich Ritter von). Kossuth und seine Banner- schaft. Silhouetten aus dem Nachmärz in Ungarn (Pesth 1830. Heckenast. 8".) Bd. I I , 2. 2V9. — Kislaluä^ 1ärL2,!ili8 ^v- lap^'ai (Pesth) 11^ lol^am, Bd. VII, 1871/72. S. 233: „Vllsväry". von Ioka'. Porträt. Holzschnitt ohne Angabe des Zeich ners und Xylographen mit dcr Unterschrift: „Vasvilry'FedM". zugleich mit P etö fi San« dor. in der „Illustrirten Zeitung" (Leipzig, I . I . Weber) 13. Mai 1848. Nr, 234. S 311. Vtlszarl), Claudius (gelehrter Bene» dictiner, geb. zu Keszthely im Sza- lader Comitate Ungarns im Jahre 4832). Er trat in den Benedictinerorden, in welchem er als Lehrer wirkte, und zwar zunächst in Gran, später in Raab, wo er zur Zeit Superior des Benedictiner-Col' legiums und Director des von dem Orden geleiteten Obergymnasiums ist. Als Historiker und Archäolog schriftstellerisch thatig, ließ er im Druck erscheinen: „.4 IV^ntte <?sa?«^ d. i. Die Schlacht bei Varna (Pesth 4864, Lauffer, 8".), vom St. Stephansvereine herausgegeben; — „Nnngefü25te Geschichte uon Vngarn. Nach Nicharl Harnuth. Fiir untere nnll Mittel- schulen« (Pesth 4867, 80.); — in kurzgefaßtem Vortrage. Für dritte Classen der unteren Schulen (Raab 1869, Henicke, 8^.); — d. i. Geschichte ", d. i. Weltgeschichte für Oberschulen und zum Selbstgebrauche (Raab 4869, gr. 8".). Auch in den Programmen des katholischen Obergym- nasiums zu Gran veröffentlichte Va» szary wiederholt historische AbHand, lungen und in der von Ludwig Abafi (Pseudonym für Buchhändler Ludwig. Aigner) herausgegebenen Monatschrift für Literatnrgeschichte: „ I ^^ iä" , d. i. Der Beobachter, im ersten Hefte des- zweiten Bandes (4877) aus dem Tage- buche des Isidor Guzmich ^Bd. VI, S. 32^ die „Verhandlungen über die Angelegenheit der ungarischen Sprache auf dem 4823er Landtage". d. i. Die Jahrhunderte (Pesch) Vd. VI (1872). T. 376: „Vuä^ar'/ Kolaxä. innnkälat^". Bllszolits, Sidonius (Francis- canermönch, geb. zu Pa i lg ram im Oedenburger Comitate 4737, gest. zu Neu - Arad am 44. November 4789>. Er trat 4738, 21 Jahre alt, in den Franciscanerorden. Da er mehrere Jahre hindurch nicht die entsprechende Ver- wendung fand, kam er bei seinen Oberen um die Erlaubniß ein, das heilige Laud zu besuchen, und es wurde ihm seine wiederholte Bitte auch gewährt. Er brach 4769 dahin auf. Nach fünf Jahren, 1774, kehrte er in die Heimat zurück, in welcher er zunächst als croatischer Prediger in Nämethujvä.r, sodann als Caplan an verschiedenen Pfarreien wirkte. In der Folge stand er wiederholt als Superior dem Kloster in Mesztegnye vor, begab sich aber wenige Jahre vor Aufhebung, desselben nach Neu-Arad, wo er als Caplan des Militärspitals bis zu seinein
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich