Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 7 -

Vaväk Vaväk Tode thätig blieb. In Handschrift hinter» ließ er in lateinischer Sprache: ^NenuinQ Nx variis 6o seriptori^us sollioits 6xo6rptg. simul itsr ^ür inai-O ettkrrÄw, ao^feowin", 1770 (4".). Das Manu« script wird in der Bibliothek des Preß- burger Convents aufbewahrt. Karl de, siehe: De Karl Md. II I , S. 267). Vaux Thierry, de, und De Vaux Thierry, de Md. III, S. 268^. Diese verschiedene Schreibung des Namens zweier Personen derselben Familie wurde beibehalten, weil sie in dem officiell heraus» gegebenen Werke: „Der Militär-Maria Theresien Orden und seine Mitglieder" angenommen ist. de, siehe auch: Pllquoy von Freiherr de Vlttix Md. I I , S. 208 und 210^. 2.k, Franz Johann (öechischer Poet, Autodidakt, geb. znMilöi6 in Böhmen l741, gest. am 15. November 18^6). Seine Eltern, schlichte Landleute in dem zur Herrschaft Podiebrad gehört gen Dorfe Milöiä, rühmten sich, von der adeligen Familie Vavä.k von Adlar abzustammen. Franz Johann, von Jugend an sehr wiß- und lernbegierig, bildete sich selbst im Lesen und Schreiben, dann im Zeichnen, später in der Feld» meßkunst und in anderen höheren Wis- senszweigen aus. Frühzeitig las er mit großer Vorliebe der Belehrung und der Andacht gewidmete Bücher, in der Folge besonders geographische und Geschichts- werke. Schon in jungen Jahren machte er neben Audachtsliedern auch weltliche Gedichte' herangereift, schrieb er die Zeitereignisse auf, sammelte alte Denk- maler, Handschriften und dergleichen, zeichnete Karten, vermaß Felder und Aecker, curirte auch das kranke Vieh, dejsen Natur und Eigenschaften er sorg- fältig beobachtete, kurz, war in Allem und Jedem unterrichtet, half sich und den Anderen, wann und wo es von nöthen war, und erwarb sich dadurch die Achtung und Liebe Aller, die mit ihm verkehrten, und gewann zuletzt das Per- trauen seiner eigenen Gemeinde in so hohem Grade, daß ihn dieselbe zum Dorfrichter erwählte. ^Bezüglich der Viel» seitigkeit dieses merkwürdigen Auto« didakten verweisen wir auf die in den Quellen citirte ausführliche Beschreibung seines Lebens von Nsmeöek, die ein wahres Musterbuch und der landlichen Bevölkerung nicht genug zu empfehlen ist. Aber nicht nur auf seine Ausbildung war Vav^k bedacht, er sorgte auch, indem er in Verbreitung des Wiffens und nützlicher Kenntnisse ein Vorbeugungs» mittel für manches Ungemach, welches durch Unkenntniß und geistige Trägheit entsteht, erkannte, für Verbreitung guter Bücher und Schriften unter dem Land- volke; setzte sich mit den beliebtesten nationalen Autoren seiner Zeit in brief- liche Verbindung, kurz, entwickelte eine Rührigkeit und Umsicht, die selbst höheren Ortes die Aufmerksamkeit auf den Mich- tm Landmann lenkte, der überall den Samen des Guten ausstreute und nicht unwesentlichen Einfluß auf die Ver- edelung der Landleute nahm, die auch thatsächlich heute in Böhmen jene in den übrigen Provinzen des Kaiserstaates weit überragen. Die Kaiserin Mar ia The- resia, dann Joseph I I . und Kaiser Franz I. fanden sich öfter veranlaßt.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich