Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 27 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 27 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 27 -

Bild der Seite - 27 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 27 -

Adelina Vaq, gebarenm Gr'Mn uan Mit einem NildnisL der Verfü55erin/ sechs mc- dianimizcheu Heichnnngen de5 Nurons Gll'ön uan Vat; nnd anderen in den Erit gedrncktrn Figuren" (Leipzig 1874 bei Oswald Mutze, 80., X und 408 S.) ; dieses Werk, weitaus das interessanteste, ergeht sich in der Einleitung über die Principien, die Mittel des Spiritismus, das Lebens- princip und die Erscheinungen des geisti- gen Princips, erzählt die Mediumschaft der Baronin und läßt dann eine chrono logische Zusammenstellung von Mani festationen aus den Jahren 4863—1868 folgen, in welcher wir drei Fragen über Matthäus VI I , 22—23, über die Be- wohntheit der Planeten, dann eine vom Geiste des ungarischen Dichters Kolcsei über den Spiritismus beantwortete Frage, Budha's Offenbarungen an das Medium, Manifestationen von Hahne- mann und Mesmer, Kundgebungen Maria 's, Erklärungen einiger mediani- mischen Zeichnungen Ödön Vay's, und zwar Beschreibungen von gelieferten Zeichnungen des Knaben Jesus, einer Thierseele, des Geistes Robespierre's, von Gestalten aus dem Planeten Mercur, eines Mondbewohners, von der Pom- padour u. A. finden. Ein eigener Ab» schnitt handelt über das Schauen im Wafserglase, ein anderer über die Schreib» mediumschaft der Baronin Kathar ina von Vay geborenen Baronin von G e y- mül ler , und den Beschluß des eigen- thümlichen Werkes bilden das Buch der Curen und einige merkwürdige Mand festationen lebender wie abgeschiedener Geister. Einzelne Aufsätze veröffentlichte Adelina in den Jahrgängen 1873, 1874 und 1873 der im Selbstverlage des Vereines: Geistiger Forscher (Buda- pesth) herausgegebenen Monatsschrift: „Reflexionen aus der Geisterwelt" und 27 Vay. Adclina dann in der bei Oswald M u tz e in Leipzig 1873 verlegten Monatsschrift: „Psychische Studien". Außer vorerwähnten Schriften theilt uns ein Freund noch folgende mit, ! welche wir in den Bücherkatalogen ver- ! geblich suchen: „Vetlllchtnngrn tnr Mr" ^ (Wien 1877), wohl identisch mit dem ^obenerwähnten „Betrachtungsbuch"; — „(9lllnben5brkenntni55e einer ullldrrncn Christin" (Budapesth, Wien 1873); — „Visianrn w Wll55erglll3e" (Budapesth 1877) und „(5rsählnngen t>e5 ewigen Nlüttrrleins" sBuda» pesth 4878); auch finden sich noch Artikel ihrer Feder in der Zeitschrift: „Refor- mirende Blatter zur Bildung reiner Ethik", welche in Budapesth erscheint, und in dem zu Waltershaufen bei Gotha herausgegebenen Blatte: „Licht, mehr Licht! psychologisches Sonntagsblatt"< Auch dürfte es hier am Platze sein, des Briefwechsels zu gedenken, den sie im Interesse des Spiritismus mit hervor- ragenden Vertretern desselben unterhalt, von denen wir nennen: Franz Hoff- mann in Würzburg, den Herausgeber der Werke des berühmten Philosophen B a a d e r ; Alerander I u n g , den Bruder des Romanschriftstellers Levin Schück ing in Amerika,, Professor B a y e r in Echweinfurt und den rus- sischen General und Poeten Emil Prinzen W i t t gen stein. Die Kritik hat die Verfasserin der „Studien aus der Geister« welt" mit unzarten oder sagen wir lieber gradaus mit rohen Handen angefaßt. Ein Freund, dem ich überhaupt mehrere Aufschlüsse über diese merkwürdige Spiri- tistin verdanke, schreckt darüber: „Die Baronin wurde in den Tagesblättern von den Gegnern ihrer Weltanschauung mehrseitig angegriffen und mit Hohn und Spott überhäuft. Aber um so achtenswerther erscheint diese Frau durch den Muth, mit welchem sie dessen«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich