Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 32 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 32 -

Bild der Seite - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 32 -

Van, Nicolaus 32 Nicolaus führten Umstände veranlaßten seine Wal) zum Begleiter des neu ernannten Pala» tins Erzherzog Stephan auf der vor dem Antritte dieser Würde erfolgenden Reise durch Ungarn und dessen Neben- länder. Danach zum Kronhüter fOoii- erhoben, wohnte er mit den übrigen Großwürdenträgern des Reiches dem Landtage von 1848 bei. Als die Verhältnisse in Siebenbürgen in diesem Jahre einen immer drohenderen Cha» rakter annahmen, entsendete ihn der Erz- herzog Palatin als königlichen Commiffär mit unumschränkter Vollmacht dahin. Alle Behörden wurden strengstens ange- wiesen, Vay's Anordnungen unbe« d ingt zu gehorchen. Herr vo« Fri eden- fel s bemerkt in seiner Monographie über Joseph Bedeus von Scharbe rg an- läßlich dieser Ernennung des Fceiherrn wörtlich: „Wie dieser der altconservativen Partei angehörige Magnat — ein intimer Freund des Grafen Apponyi und des Barons Samuel Iosika — dazu kam, das unbedingte Vertrauen des Ministe' riums Kossuth.Batthyany zu ge. nießen, ist — wie sein Verhalten in der Folge — räthselhaft". Diese Insinuation, sowie einen späteren Ausdruck des Herrn von Friedenfels, worin derselbe von „dem stets zweideutigen Baron Nico> laus Vay" spricht, müssen wir in ihrer ganzen Vollwuchtigkeit diesem Schreiber der Geschichte Siebenbürgens überlassen. Als dann in der zweiten Hälfte des Monats September bei dem definitiven Rücktritte Batthyäny's N i c o l a u s Baron Vay mit der Bildung eines neuen Ministeriums betraut wurde, lehnte derselbe ab. Indessen verweilte er noch immer in Siebenbürgen, und in den letzten Tagen des October (am 23.) bot er den allgemeinen Landsturm auf. In dem Aufrufe lautet unter Anderem eine Stelle: „die kaiserlichen Truppen seien Rebellen geworden, die den König zu entthronen, Siebenbürgen in eine fremde Provinz umzuwandeln strebten". So standen sich Puchner mit seinen kaiser- lichen Truppen und Vay mit seinem Land- stürme gegenüber. Ungeachtet dessen wurde Letzterer im Pesther Abgeordnetenhause von dem Advocaten K. Minovich, einem Mitglieds des Klausenburger Ver- theidigungsausschufses, des Verrathes be» schuldigt. Das Alles ist dunkel, und die Zeit muß in diese Gegensätze Klarung bringen. Baron Vay, auf Befehl Ho» dossy's verhaftet, ward wieder frei- gegeben und blieb als Regierungscom- mifsär bei den Truppen, deren Führung in die Hände C.zetz's gelegt wurde. Auch da war seine 3age keine rosige. Berzenczei klagt ihn an: theils durch Ungeschicklichkeit, theils durch schlechten Willen alle Bestrebungen der Szekler vereitelt und den Fall Siebenbürgens herbeigeführt zu haben. Dabei beantragt er, daß „Statarialcommisfionen abgeschickt werden, welche den Galgen an ihrer Seite haben und durch Terrorismus die Achtung vor dem Gesetze herstellen. Als K 0 ssuth Gouverneur wurde, legte V a y alle seine Staatsamter nieder und behielt nur jenes des Kronhüters. Aber auch dieses erledigte sich von selbst, als des Freiherrn Amtsgenofse Franz Joseph von IlrMttNyi die Krone des h. Ste- phan und die Neichsinsignien an Kos» uth überlieferte. Nach Bewältigung des Aufstandes wurde auch Vay für sein Verhalten zur Verantwortung gezogen und zur Kerkerstrafe verurtheilt. Ob er eine solche in Wirklichkeit überstanden hat, ist mir nicht bekannt. Wie einzelne Biographen melden, zog er sich 1830 in die Einsamkeit zurück, um ausschließlich
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich