Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 50 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 50 -

Bild der Seite - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 50 -

cSey) Peter csey, Peter vaurlegers vor die Thore Rottenbergs rückte, ohne die Stärke der Besatzung zu kennen. Auf seine nachdrückliche Aufsor« derung ergab sich die aus einer Com< pagnie Infanterie bestehende Besatzung auf Discretion. Fünf Geschütze nebst großen Munitionsvorrathen sielen ihm in die Hände. Eine nachrückende Division des Infanterie-Regiments Gemnungen besetzte -nun den Platz in dem Augenblicke, als ein feindliches Detachement von 300 Mann Infanterie und 30 Dragonern eben heranzog, die bereits kriegsgefan- gene Garnison zu verstärken; als aber dasselbe von der Uebergabe Rottenbergs Kenntniß erhielt, trat es sofort den Rück» zug nach Forchheim an. Nicht minder zeichnete sich Vöcsey bei Riegel in Baden aus. Er wurde am 49. October mit einer Abtheilung von 100 Reitern, 130 Mann Infanterie und einer sechspfündigen Kanone beordert, diesen für unsere Unter» nehmungen wichtigen Posten zu beob» achten. Als dann am folgenden Tage von unserer Seite der Angriff auf -allen Punkten erfolgte und der Gegner den hartnäckigsten Widerstand leistete, erhielt Vöcsey wiederholt Befehl, sich in kein ernstes Gefecht einzulassen. Indessen von der Wichtigkeit dieses Platzes überzeugt, machte er dem eben anwesenden Feld» marschall>3ieutenant Fürsten zuFürsten> berg den Vorschlag, mit entsprechender Verstärkung den Ort Riegel forciren zu wollen. Der Fürst stellte außer der von Vöcsey bereits befehligten Truppe dem» selben noch vier Compagnien Infanterie und zwei Zwolfpfünder zur Verfügung. Nun schickte sich der Freiherr zur Aus' führung des von ihm vorher genau ent< worfenen Planes an. Und in der That, derselbe gelang so vorzüglich, daß Ge> neral Vandamme mit zwei Halb- brigaden, 600 Mann Cavall.erie und drei Kanonen von der Elz, aus der Sladt Riegel und von dem sogenannten Michelsberge, einer besonders Vortheil- haften Position, vertrieben, die Stellung von den Unseren behauptet und dadurch unsere Vorrückung wesentlich begünstigt wurde. Vöcsey trug bei dieser Gele- genheit eine schwere Verwundung davon. Dann that er sich am 22. November desselben Jahres vor Kehl hervor, wo er an der Tete einer Division in die über Sündheim vorgedrungenen Feinde mit so unwiderstehlicher Tapferkeit einhieb, daß dieselben namhafte Verluste erlitten. Für diese Waffenthat wurde Vöcsey von dem Höchstcommandirenden, Erz« herzog Karl zum Oberstlieutenant be- fördert, und in der 66. Promotion am 18. August 1801 erhielt er das Ritter- kreuz des Maria Theresien-Ordens. Im Jahre 1803 kämpfte er als Oberst des 3. HuszareN'Regiments bei Caldiero. Nachdem die Armee den Rückzug an« getreten hatte, kam es bei San Pietro am 4. November zu einem hartnäckigen Gefechte. Oberst Vöcsey saß ab, um Infanterie zu sammeln und gegen den Feind zu führen. In diesem Augenblicke wurde er durch eine feindliche Kugel schwer verwundet. Sein Ordonnanzcor« poral Johann Gombos, welcher den Obersten fallen und die Feinde auf den« selben eindringen sah, sprengte herbei und rettete ihn vor Gefangenschaft. Rittmeister Besän M . I, S. 346^ aber unterhielt den Kampf mit den Gegnern so lange, bis die Huszaren den Obersten auf einer Tragbahre aus dem Kampfgewühle herausgebracht hatten. Im August 1808 rückte Vöcsey zum Generalmajor vor und erhielt bei dem zweiten unter Feld marsch all «Lieutenant K lenau stehenden Armeecorps eine Brigade, mit welcher er auch bei Wagram
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich