Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 62 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 62 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 62 -

Bild der Seite - 62 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 62 -

Vega 62 rückte er neuerdings ins Feld, und zwar dieses Mal als Major des Bombardier- corps zur Rheinarmee. Als am 13. Oc» tober der Angriff auf die Weißenburger Linien stattfand, bot sichVega aus freien Stücken an, die feste Stadt Lauterburg zur Uebergabe aufzufordern. Man nahm seinen Antrag an, und er führte sofort zwei zur Bedeckung des Belagerungs» geschützes anwesende Divisionen bis auf Kartätschenschußweite gegen die Stadt, ritt dann ganz allein vor die aufgezogene Brücke und forderte die Besatzung zur gutwilligen Uebergabe auf. Diese erfolgte auch, und nun schritt er über die nieder- gelassene Zugbrücke an der Spitze der zwei Divisionen hinein, verlangte die Schlüssel zu allen Nationaldepositorien, leitete persönlich ununterbrochen durch vierzehn Stunden mit dem Degen in der Faust die Patrouillen, schaffte Alles aus der Stadt, was nicht hineingehörte, und bewerkstelligte so, ohne die geringste Störung, die Uebernahme. Dann führte er, bis vom Armeecommando die nothi- gen Anordnungen getroffen worden, mehrere Tage lang in durchaus muster- hafter Weise das Stadtcommando. — Am 10. November desselben Jahres griffen die Oesterreicher unter General- major von Lauer M . XIV, S. 216 j^ das mitten im Rhein auf einer Insel ge< legene Fort Louis an. Vega comman» dirte das Belagerungsgeschütz. Drei Tage schon dauerte das Bombardement, aber das Fort leistete noch energischen Wider- stand und hatte bereits einen betracht« lichen Theil des kaiserlichen Geschützes demontirt. Obwohl Vega Tag und Nacht mit beispielloser Selbstaufopferung — denn er war der einzige Artillerie» Stabsofsicier — die Beschießung leitete, zeigte sich noch immer kein Erfolg, und die Lage wurde bei dem eingetretenen schlechten Wetter, welches alle Opera, tionen erschwerte, immer mißlicher. Und wie es denn schon bei solchen Mißerfolgen zu geschehen pflegt, entblödete man sich nicht, im Lager Vega dafür verantwort, lich zu machen und mit der Rede heraus» zurücken, daß, wenn ihm die Unterneh» mung auf das Fort nicht gelinge, man alle Schuld auf ihn schieben müsse. Als diese Ansichten am 12. November bei der Ofsicierstafel laut geäußert wurden, er- klarte Vega, daß, wenn man ihn nüt der gesammten Belagerungsartillerie nach seinem Plane verfügen lasse, er durch das bloße Artilleriefeuer, innerhalb 24 Stun- den die Festung znr Uebergabe zwingen wolle. General Lauer willfahrte nicht nur diesem Verlangen, sondern fügte der Bewilligung angesichts sämmtlicher Ofsi« ciere die Versicherung hinzu, daß, wenn das Unternehmen der Erfolg kröne, er bei Seiner Majestät um das Theresien» kreuz für Vega sich verwenden werde. Da theilte dieser seinen Angriffsplan mit und schritt vom Mittagstische weg sofort an die Ausführung. Er traf nun alle Anstalten, ließ das Geschütz über» führen und aufstellen und ruhte nicht in seinen Dispositionen, mit denen er so rasch fertig wurde, daß er bald nach eilf Uhr Nachts mit der Beschießung beginnen konnte. Zwölf Stunden lang ließ er dann unausgesetzt aus zehnpfündigen Haubitzen 6l)löthige Patronen unter 43 bis 16 Graden Elevation — was bisher nie geschehen war — feuern. Und der Erfolg war ein glänzender, denn schon am folgenden Tage Mittags suchte der Feind um einen Stillstand der Be» schießung an — um capituliren zu können. Und wirklich erfolgte die völlig unerwartete Capitulation. Gene- ral Lauer hielt sein Wort, mit einem Zeugnisse, welches er selbst, dann Ge«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich