Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 69 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 69 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 69 -

Bild der Seite - 69 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 69 -

gh, Johann 69 gh) Johann schule in Laibach. Veröffentlicht am Schlüsse des Schuljahres 1834 (Druck bei Joseph Blasnik. 4".): „Georg Freiherr von Vega. Bio- graphische Skizze". Von Michael Peternell. Porträt. Unterschrift: „Ksoi-F-I,. V. H.. VoZa I Inos. 0. K. kei. lorment. IV. liyF. l'roQolon. j Orä. NUit. 2Ia.r. idervL. T^uo5. ^caäom. lie^. Zoient. ^ Lsr-olin. ! <3oettiuF. Na, 23. ^Inrt. i?o4lI)L,^ruL 26. Veptelndr. ll892". .^. Noker pinx. Ilieron. 1i e u o- ciioti »e. (8<>.). — 2) P. Wolf x. I, Gerstner .?c>. ^8l)2 (kl. 4".. Gürtelbild). Vbgh, Johann sprotestantischerTHeo- log, geb. zu Szi las in der Veszvrimer Gespanschaft Ungarns 1734, gest. um 1826). Ein Sohn protestantischer Eltern reformirten Bekenntnisses, widmete er sich dem geistlichen Berufe und versah sein Amt an verschiedenen Orten in seinein Vaterlande, später, 1780, zu Miskow. Als 4781 das Toleranz edict Kaiser Jo- sephs I I . in Böhmen kundgemacht wurde und es an protestantischen Prie- stern daselbst mangelte, berief man deren aus Ungarn und Deutschland, und so kam denn auch Johann Vögh am 29. Mai 1783 nach Lioiz, wo er im Juli dieses Jahres als Prediger bestellt wurde. Da er sich mit der katholischen Geist« lichkeit des Ortes nicht vertrug, über» siedelte er noch im October nach BrMow. Auch hier erging es ihm nicht besser, und er verfügte sich einstweilen nach Koriöan. Indeß gab er sich keineswegs damit zufrieden, sondern brachte seine Ange» legenheit wiederholt dem damals in Böhmen weilenden Kaiser Joseph I I . vor, welcher nun mit besonderem Decret vom 28. Februar 4787 anordnete: daß die geistlichen Angelegenheiten in Libis geschlichtet, der evangelische Gottesdienst daselbst wieder hergestellt und Kirche und Pfarrhaus erbaut werden sollten. Sofort wurde denn auch der Bau begonnen und am 27. April 1789 festlich eingeweiht. An fünf Jahre, bis 4793, verblieb V 4 gh in Libis, dann kam er einem Rufe der Gemeinde Liska nach, in welcber er, zuletzt als Senior des Prager Districts, bis zu seinem um 1826 erfolgten Tode wirkte. I n seinem Fache schriftstellerisch thätig, gab er heraus: ^ ^ d' i. Kurze Vorbereitung zum heil. Abendmahl in Fragen und Antworten für die Jugend u. s. w. (Prag 4783, 8".), nacb einem von Samuel Szälay, Superintendenten in Ungarn, dem Kaiser Jose pH vorgelegten Entwürfe; — ^^en/o H?K?6'«?e5 e/ckn- c/c/i «>?>?/ «sle", d. i. Belehrung über die Hauptartikel des wahren Glaubens- (Prag 1790, n. A. 1807) - — „ d. i. Inbrünstige und andäcbtige christ- liche Gebete... (Prag 4799'. 2. Aufl. 4807; 3. Aufl. 4833; 4. Verb. und verm. Aufl. besorgt und verlegt von Ios. Kosuth und Ios. Ruöiöka, 1833; o. ver- bess. und verm. Aufl. von Ios. RuT'röka, 4834; und auch in Leitomischl 1830; in Königgratz 4827 und 4834); — «^encka / / H , d. i. Agende oder Ordnung bei der Taufe, bei Empfang des H.Abendmahls u.s.w. zum6)ebraucke in Kirchen der eechischen Reformirten (Prag 1783); — auch übersetzte er Fried- rich Osterwald's „Kurze Summe der Geschichte der h. Schrift" ins Üechische unter dem Titel: „Trät^g. LuminH Ki- 8toi-ii V186M s^at^eli" (Prag 4807, 8".); nebstdem sind mehrere seiner Kirchen- reden und kleineren geistlichen Schriften im Druck erschienen. In Handschrift
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich