Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 161 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 161 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 161 -

Bild der Seite - 161 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 161 -

Veselic Seine Voreltern stammten aus Bosnien und sollen schon zu Beginn des fünf- zehnten Jahrhunderts in Slavonien ein' aewandert sein. Der Sohn eines Kreis- arztes in Djakov<rr, erhielt er die erste Erziehung im Elternhanse, besuchte 1884 bis 1836 das Gymnasium in Essegg, bis 1838 jenes in Fünfkirchen und beendete dann auf der Akademie zu Aqram die philosophischen Studien. An» fangs für die geistliche Laufbahn sich ent< scheidend, widmete er sich zuerst in Zengg, dann in Agram, das dritte und vierte Jahr aber in Djakovär den theologischen Studien. Allmälig indeß verlor sich seine Neigung für den priesterlichen Stand, und so verlegte er sich vorab mit allem Eifer auf die Landwirthschaft, ließ aber nach dem Tode seines Vaters auch diese fallen und betrieb nunmehr das Studium der Alterthumskunde, worauf ihn denn auch im Jahre 1831 der südslavische Alterthumsverein unter seine Mitglieder aufnahm. 1832 begab sich Beselig nach Serbien und wurde zunächst in Kragu« jevac bei der Gerichtsbehörde, 1837 im Telegraphenamte, 1839 aber als Pro» fefsor der deutschen Sprache am Unter- gymnasium daselbst angestellt, welchen Posten er wohl noch zur Stunde ein- nehmen mag. Die Titel der von ihm herausgegebenen Schriften sind: „>o- 5,l?-H^<?«, d. i. Obstzucht ((Mgg 1848); — „//6Q Ntt 6/^/«,/?6^) d. i. Rede an die Slaven (ebd. 1848); — »^V/enisK« i?i'/^>, d. i. Die syrmische Vila sSemlin Hausarzt (ebd. 1832)' — ,)^?,,/a/i/6 o 2'6^-a/?,^, d. i. Elemente der Tele> graphie (ebd. 1839)'. — ,/^/s ^ m - i.i'i/'Ci ^ <'>>5i/i", d. i. Beschreibung der Klöster in Serbien (18l>7). Vieles hat Ve sel i 6 druckfertig in Handschrift liegen, so eine Pflanzenkunde, eine Topographie v. Wurzbach, bioqr. Zerikvn. I.. ^Aedr. 1». ^ Peter und eine allgemeineNebersicht des Fürsten- thums Serbien, auch Poetisches und Dramatisches. (5in Nud. A. Veseli-- ist Versafftr mehrerer unter Dein Pseudonnin Fröhlich (deutsche Uebersehuna seines Nainms) iin Verlage bei Lechner. dann bei Klang und ^uleftr bci Wenediüi in Wien erschienener sprachlicher Handbücher, deren Titel sind: ^IIir>kc». I^iol I i 17, d. i. Illmisch-deutsches .und deutsch-illyrisches Handwörterbuch, 2 Tbeile sWien 1539): — ,,)IaN ilir«, d. i. Tec kleine Illyrier. Gespräche (ebd. j84<)); — „TheDrecisch - praktische Granunani! der illy- rischen Tprache" (ebd. j85<»); — „Vollständige theoretisch « praktische Taschenqraiuniatik der ittnrischen Tvrache" (ebd. 1>^ >!<); — ^R^'eönilc ilii-älco^a i n.i'.'Ml^kag'H .il.^1k2,", d. i. Wörterbuch der illnrischen und deutschen Tprache, 2 Theile (ebd. i8.",:V), Obiger Io» sepb Veseli^- erscheint auch unier dem Beinamen Krunoslav uno der eben qe< nannte Nud. A. Vei'eli^ nüc dem Bei-, namm N ad 0 '.,> a n. Vcselski, Vcszclszk^ Veselskj- und Wesstlskj-, siehe Alle unter Peselskj-, Peter im folgenden Hauptartikel und in den Quellen S. l<N u. f. Veselsk^. aucb VchelM, WcsclZkj und Wcsselök^ geschrieben, Peter (Chor- meister und Schriftsteller, geb. zu Nove Knin i^leugedein?) am l. Juli l8l0). Als Schriftsteller bediente sick in Rede Stehender der Pseudonyme Mi» los lav, Novokninsk^ und S e> kytsk^-. Nachdem er die unteren Schulen besucht hatte, begann er 1829 den Pra< parandencurs an der Mustechauptsckule in Prag. wurde dann zu Saa; im Kreise Lehrer und kam l83l in gleicher Eigenschaft nach Swietla an der Sazawa. Schon zu dieser Zeit versuchte er sich in sckriftstelleristben Arbeiten, und zwar zunächst mit Ortsgesckichten, auch schickte er einige Beiträge in das von Wenzel Radomil Kramerius Juni l5^4,1 ^ !
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich