Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 169 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 169 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 169 -

Bild der Seite - 169 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 169 -

Messe!)', Iost'ph (Rechtsgelehrter) 1ß<j Wessel^ Joseph (Rechtsgelehrter) von seinen Schülern — nnd mehrere der. späteren Minister sind es gewesen — dienen noch heute in den verschiedensten Zweigen des Staatsdienstes. Wessel^'s Wissen war groß, sein Scharfsinn, wie es insbesondere seine zahlreichen Aufsätze in der „Themis" bekunden, bedeutend, sein Vortrag ausgezeichnet; sein humanes Wesen erwarb ihm die Liebe und das Vertrauen seiner Schüler, die noch nach späteren Jahren mit inniger Pietät ihm zugethan blieben. Seine Werke, in welchen er die zahllosen Gesetze und Verordnungen über das gerichtliche Verfahren in und außer Streitsachen in dickleibigen Hand- büchern übersichtlich ordnete und für den Gebrauch mit Umsicht zusammenstellte, sind noch heute für Gerichtshöfe und praktische Juristen unentbehrlich. Ein Gigantenwerk aber bleibt die durch ihn in dem damals centralistisch verwalteten Ungarn und dessen Nebenländern ver- wirklichte Einführung der Grundbücher. Wessel)-'s Grundbuchsordnung, welche mit wenigen durch die Iuder Curial» Conferenz ausgeführten Aenderungen noch heute Gesetzeskraft hat, ist dieGrund- lage des ungarischen Bodencreditö und der Sicherheit des Besitzes. Ob aber in Ungarn sein Name gekannt ist? Wir bezweifeln es. Acdersicht der rcchtswijsen schaftlichen Werke und in Samlnclschnfttn gedruckten Abhandlungen des Dr. Joseph uon Wessel). n) Selbständige Werke. Zuerst gab er mit Gestattung des Verfassers I . Füg er und unter Leitung des Professors Wagner die zweite durch die neueren Gesetze vermehrte Auflage von Ioach. Züger's „Das gerichtliche Verf,ihren in Streitsachen nach der österreichischen allge- meinen Gerichts» und Concursoronung vom I.Mai 1781" 3 Bände ^Wicn 1828. Mosle's Witwe, d".) heraus: dann folgten: „Abhand- lung über den Gerichtsstand und die Wechselfähigkeit der Weltgeistlichen des (5ivil- und Militärstandes in allen Provinzen der österreichischen Monarchie mit Ausnabme von Ungarn, Siebenbürgen und der Militär« grenze" (Wien 1831, Moölr. 8«.). — „Hand- buch der westgalizischen Gerichtsordnung vom 18. December 1796". 2 Bände (Inns' druck 1835, Wagw'r. 8".; 2. verbesserte, durch 300 Deklarationen vermehrte Auflage Prag 1840); 8. Auflage unter dem Titel: „Hand' buch des gerichtlichen Verfahrens in und autzer Sireitsachen für Gallien und die Bukowina", 2 Bände (Pr>ig 184F). — „Handbuch der allgemeinen Grrichtsinscructi 0 n vom !». September 1785 mit den bis auf die neucstc Zeit erflosscnen Declarawrien für alle Pro^ vinzen, in welchen die allgemeine Gerichts- ordnung rom 1. Mai I78i oder die west» ! galizische Gerichtsordnung vom 1i). December ! 1796 gilt mir einziger Ausnahme von Gali- > zien" (Innsbruck 1«3ö, Wagner, 8".). — „Handbuch der allgemeinen oder Iosepbinischen ^ Gerichts« und ^oncurso l dnung vom ! 1. Mai 1781", 2 Bande (In'.i5brucl l8A3. ! Wagner. 8°.); 2. vermehrte und verbesserte ! Auflage unter dem Titel: „Handbuch des > gerichtlichen Verfahrens", 2 Bände (Prag ! 1839 und 18^0. Haase's Söbne. 8°.); 3. Auf' ! läge unter dem Titel: „Handbuch des grricht- ^ lichen Verfahiens in und außer Streitsachen für Böhmen. Mähren, Oesterreich. Steiermark. Illyriew und für alle Militärgerichte". 2 Bände (Prag 1846. 8"). — „Handbuch des gcricht< lichen Verfahrens in und außer Streit' ! sachen für Salzburg, Tirol, das Küstenland ! und Dalmatien", 2 Bände (Prag 1846, 8".>. — Widerlegung der von H. I>i-. M. Porth aufgestellten Gegenansichten über die Ein- wendung des unbefugten Gerichtsstandes über den Necurs und den Nücterlag der Klage wegen Inkompetenz des Gerichtes" (Pr^g 1844. fürsterzb. Druckerei. 8".) ^bildet auch das 8. Heft der neuen Folge der „Themis"), — l»)In Sammelwerken Zerstreutes. Im Jahre 1833 begann Wessel v die Herausgade der periodischen Schrift „Themis", einer Samm- lung von Rechtsfällen, Abhandlungen und wissenschaftlichen Berichten aus dem Gebiete des Privat» und 'Ttrafrecktes, von welcher 1833—1836 drei Hefte, das erste zu Innsbruck im Verlage der Wag ner'schen Buchhandlung, das zweite und dritte, sowie die sieben Hefte der neuen Folge 1886 dis 1843 bei Gottl. Haase's Söhnen in Prag erschienen. Von W e ss el^'s eigenen Arbeiten waren darin ent- halten: „Nechtsfall und Abhandlung über die Bestreitung der Vermuthung der ehelichen Geburt nach brni allgemeinen bürgerlichen
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich