Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 174 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 174 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 174 -

Bild der Seite - 174 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 174 -

Wesselv, Joseph Eduard 174 Wessel^ Joseph Eduard Der Käufer der Mühle zahlte weder' liscken Fraulein in Prag erzogen worden Capital uoch Interessen, und so geriech i war, hatte zu jener Zeit gelobt, in dieses die Witwe mit ihren drei Knaben in ^ Stift einzutreten. Von dieser Absicht große Noth. Indessen beendete Wes- ward sie jedoch durch ihre Verheiratung und nun sollte, damit das Da ein Bruder bereits in ein Haus» ^ Gelübde der Mutter eingelöst werde, der mannsgescbäft getreten und der jüngste! Sohn sie entlasten und dem geistlichen gestorben war, so zoq er mit seiner ! Staude sich weihen. Das war eine längst Mutter nach Prag. wo er sich den Uni- ! beschlossene Sache, und um den Jüngling versitätsstudien widmete. Hier fand er ^ unbemerkt für diesen Schritt vorzu- den Mutb, eine Audienz bei dem Erz- ! bereiten, so wurden ihm von den frü- berzoge S tep h a n , der 1844 die ^ heften Tagen her die Herrlichkeiten des Generalstatthalterschalt in Böhmen über-! geistlichen Standes geschildert, so daß er nommen hatte, zu erbitten und ihm das - den Eintritt in denselben als etwas ganze Familienelend zu schildern. Nun, ! Selbstverständliches ansah und gar keine der Erzherzog war nicht der Mann, ^ Widerrede erhob, ja meinte, es müsse so welcher dergleichen nur angehört und ^ sein, weil es die Eltern eben wollten, nicbts weiter in der Sache gethan hätte; So trat er denn auch, nachdem er den er ließ die Angelegenheit genau unter suchen, und in wenigen Wochen war die- selbe in aller Ordnung erledigt. Wohl versuchte es der Urheber dieser rechts- widrigen Gebarung, an dem jungen Wesselv sich zu rächen, indem er ihn zweiten philosophischen Jahrgang beendet hatte, am j . October 1843, im Alter von 4l) Jahren, in den Kreuzherrnorden. I n demselben gewann er bald die Neigung des Großmeisters Jacob Beer, eines wegen seiner Humanität allgemein hock» zum Militär abstellen lassen wollte, aber! geachteten geistlichen Würdenträgers. Wie an den ausgezeichneten Zeugnissen des zu einem Vater fühlte sich der junge Studenten, an welcde im Vormärz die Novize zu seinem Prälaten hingezogen. Befreiung vom Militarstaude geknüpft! Auf den Rath des Professors Vietz war, scheiterte die Intrigue seines Fein»! sollte er das Doctorat der Philosophie des, den übrigens bald die Rache! erwerben; er hatte sich auch noch im ereilte, da er in Folge von mancherlei! Laufe des Noviziats für das erste Rigo- Umtrieben in immer größere Bedräng- ' rosum bereits vorbereitet, aber der Groß» niß gerieth und zuletzt seinem ein Ende machte. In Prag lag nun tos <^iinn s1octc»i-65 einen ablehnenden Wesselv mit allem Eifer seinen Stu- ^ Bescheid. Der Mangel des Doctortitels dien ob, er hörte außer den obligaten aber ward für Nessels in der Folge Gegenständen aus eigenem Antriebe Ge- öfter die Quelle bitterer Erfahrungen, schichte der Philosophie, Aesthetik, clas« da es denn im Leben so Viele gibt, die fische Literatur, österreichische Staaten» i von einem Gelehrten, wenn er diesen gesä>ichte und fand an den Professoren ! Titel nicht führt, wenig oder nichts Vietz und Canav al zwei besondere, halten. Für das Zeichnen besaß Wes- Gonner, deren Ersterer ihm auch deu!sel)' von frühester Zeit eine ausgespro- Unterricht seiner Söhne anvertraute, cheue Anlage, fand aber dafür im Eltern- Wessel v's Mutter, welche bei den eng-! hause nicht die mindeste Anregung, im
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich