Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 182 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 182 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 182 -

Bild der Seite - 182 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 182 -

Welse!v, Wolfgang 4 82 t^ Wolfgang sM, Wolfgang (Rechtsgelehr- Wesselv lebte mm seinen rechtswissen- ter und Fachschriftsteller, geb. zu schaftlichen Studien, deren Ergebnisse Trebitsch in Mähren 1801, gest. in ! er sowohl in Abhandlungen, welche er in Wien am 21., nach Anderen am! Fachzeitschriften veröffentlichte, als auch 22. April 1870). Von seinem Vater, einem jüdischen Arrendator, für die Rab» in mehreren Werken niederlegte, und für seine Studenten, die dem leutseligen. biner.Laufbahn bestimmt, gab er sich «wenn auch strengen Professor mit aller schon in seiner meist freudlosen Jugend < Liebe anhingen. Von der politischen Lauf- mit allem Eifer dem Studium hin und ^ bahn hielt er sich zeitlebens ferne, ob- blieb demselben auch sein ganzes Leben ! wohl ihm wiederholt ein Landtagsmandat hindurck ireu. Im Alter von 14 Jahren! für Prag und andere Städte Böhmens kam er, naä> Prag, wo er die Gymnasial- ! dringend angetragen wurde. Seine classen. die philosophischen und rechts-! Schriften, deren Verzeichniß wir folgen wissenschaftlichen Studien beendete und 1828 erst die philosophische, dann die Doctorwürde er- lassen, waren rechtsphilosophischen und theologisch-philosophischen Inhaltes, dar> unter auch eine Broschüre über Misch» langte. Bald darauf wurde er jüdischer! ehen, die er vom Standpunkte der öfter- Religionslehrer in Prag und wirkte als ' reichischen Staats- und der jüdischen solcher mehrere Jahre hindurch, bis er! Religionsgesehe als erlaubt erklärt. Die 1832 zum außerordentlichen Pro« > Titel semer selbständig erschienenen ftssor des Strafrecdiös an die Universität daselbst berufen wurde. Mit ah. Ent- Mießung vom 19. August 1861 zum ordentlichen Professor dieses Faches an derselben Hochschule ernannt, beklei» dete er dieses Lehramt bis an sein Lebens» ende. Nessels war der erste und — wenigstens bis zu seinem Tode — der einzige Jude, welcher in Oesterreich zur ordentlichen Professur an der Univer- sität gelangte. Seine Ernennung machte ! Werke sind in chronologischer Folge: „Wer ist nach den Brnndsähen des öZterreichi- scheu Aechte5 pr Vornahme einer jüdischen Trauung berechtigt? Mit Rücksicht ant dll5 mosnisch - tülmudische Ohrrecht bcanttUllltet" (Prag 1839, Borrosch und Andrö, 8".); NlltrchiLMüS üdrr Ditfadrn tnr den ersten NeligiiinZunterricht der isrnrlitischrn Ingrnd" (Prag ^840, Kronberger und Rziwnatz 1840; 2. Aufl. ebd. 1846; ins Deutsche- nbcr5et<t T'tts/) oder die Gebote mit jüdisch-deutscher in 3en.Mc.nd um s° gnßeres Auf. 3, A,fl'etzd, l836; 6. Aufl. ebd, i838; ichen, als dieselbe durch den Unterrichts« mimst« ^ Grafen Thun »ad unter 8. Aufl. ebd, 1863, gl, 8",»', - , Minister Bach erfolgte. Als im Jahre 1848 die Einführung der Schwurgerichte stattfinden sollte, erhielt Nessels von Seite der Regierung den Auftrag, die Rheinprovinzen und Belgien zu bereisen, um die Einrichtungen der dort bestehen- den Schwurgerichte zu studiren und darüber Bericht zu erstatten. Nach seinen Vorschlägen wurden dann auch die ersten Schwurgerichte in Oesterreich eingeführt. Schritt" (Prag 1841, 8"., mit deutscher Schrift ebd. 1844, 8".); — „öeber die tßemeinüchllftlichkeit der Vemeismittel im übter» rrichischen OinilsiroreZse" (Prag l844, Haase Söhne, gr. 8^.), erschien zuerst im 10. und 12. Hefte 1843 der „Zeitschrift für österreichische Rechtsgelehrsamkeit; dann in italienischer Uebersetzung im
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich