Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 185 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 185 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 185 -

Bild der Seite - 185 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 185 -

s Fabian 183 Messetv, Ignaz führten Werke: daß er am 9. Juli 182? ein zweijähriges Privilegium auf die Erfindung eines Laufschuhes erbielt. welcher die Natur einer Schnellmaschine hatte, und mit welchem nian in möglichst kurzer Zeit d!e größte Strecke cuif gebahnten festen Wegen zurückzulegen im Ltandc war. systematische Darstel« lung der neuesten Fortschritte in den Ge< werken und Manufakturen und des gegen« wärtigen Zustandes derselben... Mit beson» derer Rücksicht auf den österreichischen Kaiser« staat. Herausgegeben uon Stephan Nitter von Keeß und W. Ü. W. B lumenbach (Wien 1880. Karl Gerold. ö".) Bd. I I , S 87.) — 3. Fabian Veselv (geb. zu Mährisch» Hradisch anl 20. Jänner 1684, gest. auf dein h. Berge bei Przibram am 2<> Juli 1729). Er trat am 2?. September 1700 in den Orden dt'r Gesellsäiaft Jesu ein, in welchem er fünf Jahre im Lehrfache, fünfzehn im Predigt» amce und zuletzt drei Iabre als Rector wirkte. ! 6r war e'ner der bedeutendsten äechischen ! Homileten seiner Zeit; wenn er in der Teyn» l'irche zu Prag predigte, so vermochte die sroße Kirche die Menge n'cht zu fassen, welche herbeiströmte, um ihn zu hören. Seine Pre» diäten sind im Druck erschienen und wurden iorer Beliebtheit wegen auch ins Teutsche übersetzt. Ihre Titel sind: l^<k?».u.i n» lik26v 1'^tolc >v t»ostu H na Xoäioli ^V^k,r2^85vn^ 1'u.nic", d. i. Predigte:: auf alle Freitage in den Fasten und auf den Sonntag der Kreuzi- gung Christi (Prag 1723. 4".); — ^'n-ai^ wr^ec.^! nn niektsrs obw^Iassenj 3la^- l.oLti 8^'ll,t)'«.-il I'.u^", diese und die vorigen deutsch.- „Lehrest und ehrenvolle Scnl.tags- Predigten auf das ganze Jahr. wie auch auf d e h. Fastm^it, aus d^lli Böhmischen über« sll?t uon Leonard Kei l . Pfarrer in Ungarn", zwei Theile (Augsburg ji3!>. Fol.); — ^Ora.. Nones z)ai'»,eiieli(:i>.o ad ciomoslieos libli- ^io2U8 cli^tHy I'i'^ac: ä6 8. (^louieutein ^uio laUno" (?r^ae 1727, lü".); — ^Oonoio- l!<:5 LSloctll.« in OomilNcas lllivoutug U5<1UÜ «ä ?«ntoco8ten" (^l'i^^ao 1738, I'ol.) nnd ..Lehrgeist und eifervolle <veyertagS'Predigten auf daä ganze Jahr" (Augsburg 1739, F^l.). ^'Vclzel (Franz Martin). Böhmische, mährische und schlt'sische Gelehrte und Schriftsteller aus dem Orden der Jesuiten (Pra.1 1786. 8".) S. 171. -— ^«nL/natt)l ^/oss/?/^. Ilii.roi'iL Nceratni-y cv^lco, d i. Geschichte der (,-echischen Literatur (Prag 1848. F, Uiwnäl.-. schm. 4"), Zweit? u.'n W W, Toin?k besorgte Aufl.. T. LöU.^ l — 4, Fr. Nessel)' redigirt mit großer Umsicht und Genauigkeit seit Jahren das „Musikalien-Verzeichniß 7Ür den Gesamlnt< staat Oesterreich", welches in der zu Wien erscheinenden „Oesterreichiscken Buchhändler» l5orresponden'i" veröffentlich: wird und somit die einzig? Grundlage bild?c für ein genaueres Ltuoium der musicalischen Bewegung im Kaisersiaate. Änfänglick wurde es uon Bü' sing, spater von Jos. Bermann zusammen- gestellt. — ^. Franz Xav. Wesselv. nicht z;u verwechseln mit Dr. Joseph und Dr. Wol fgang Wesselv, ist ein öster- reichischer Nrchtsgelehrter, welcher in d?r uon ^i'> Ignaz Wildner von Mautd stein herausgegebenen Zeitschr^fr „Der Jurist" (l«^9 —18itt) rechtswissenschaftliche AbHand' lungen veröffentlichte, und zwar.' „l5r^li!nal- rechtssall zu den 5§. 117, N3, 11i» und 4ä0 des Strafgesetzbuches I. Tbeilä" ^Vo X, S 480—300) und „Rechtfall a's V?!trc>g zu der Frage.- ob bei oerschiedenen Erds' erklärun.^en zu einem und demselben Nach' lasse ein Verlassenschafiscurator zu bestellen sei?" l'Zd. XI, S, 1 u. f^l. — 6 Ein anderer Franz Wessel.v. Zeitgenoß, gegen- wärtig Professor ani k k Obergymnasium zu Kremsier in Mädren. war mit dem Bo» taniker Wilhelm Tkany sBd.XI^V, T. 207^ befreundet, mit dem er auch öfter botanische Ausflüge unternahm. Auf d'esein Felde auch schriftstellerisch thätig, ließ er im Krrmsterer- Oymnasialprogramm für 1855 seinen Auf- satz: „Einiges über d'e Vegetacionsoerhält- nisse von Kremster" erscheinen. — 7. Hubert Vesel?. Am 30. Juni 187» wurde er in dem Wahlbezirke der Städte Kolin, Podie» brad. Kam-im. Schwa^kostele,.' in das Ab' grordnetenhaus deö österreichischen Reichs-- rathes gewählt. Eine frühere Wahl im Jahre 1874 als alt>-?chischer. Kandidat von Seite des Landgemeindebezirkes Karolinenthal hatte er wodl angenommen, war aber auf sriaein Platze im Parlam<.'nte nicht erschienen. Hu- bert Vesel)- ist Docior der Rechte Neali< täcenbescher in Mol torou bei Kaukim und Obmann der Kaurimer Vt'zirkävertretulig. 2ein Bildniß im Holzschnitt ohne Angabe des Zeichners und Xylographen, wahrschein< lich nach einer Photographie, brachte d> von Zamarski in Wien verlegt? „Neu? I l l u - strirte Zeitung" auf emem der drei im Jahre 1881 erschienenen großen Gruppen- dilder der Abgeordneten des österreichischen Neichsratheä — 8, Igna ; Ritter von Wes-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich