Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 219 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 219 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 219 -

Bild der Seite - 219 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 219 -

ft) Lorenz Chryftnth sSohn) 219 Ve^ Lorcnz Chrysanth ein unreiner gemischter Metal lkönig sei, mit Nickel als vorwaltendem Bestand- theile nebst etwas Eisen, Kobalt und Arsenik. ^Gilbert's „Annalen", Band LXII, S. 80.^ Darauf hin ist auch die aus dem Pariser ^^oui-n^l äu <üoin- ineros" in dem Gubitz'schen „Gesell- schafter" (1819, S. 232) mitgetheilte Notiz zurückzuführen: „daß zu Gratz in Steiermaik ein Dr. Vest ein neues Metall entdeckt habe, dem man den Namen Vestium gegeben, und welches besonders dadurch bis jetzt von allen anderen fich unterscheide, daß es nur durch Verbindung mit Arsenik reducirt werden könne". Bei der Untersuchung von Metallen schwächte Vest in empfindlichster Weise sein Sehvermögen, und bei der Prüfung arsenikhalt'ger Metalle zog er sich durch Arsenikdämpfe eine Vergiftung zu, an deren Folgen er lange litt, und die viel« leicht seinen verhältnißmäßig frühen Tod — er starb im Alter von 63 Jahren — herbeiführte. Besondere Aufmerksamkeit wendete er den Heilwafsern der Steier- mark zu, indem er die meisten der daselbst bekannten Gesundbrunnen im chemischen Laboratorium untersuchte. Von ihm stammen die Untersuchungen über Gas- gehalt der Lienzelmühler, Preblauer, Klieninger und Weifsenbacher Mineral- quellen im Lavantthale („Carinthia" vom 8. Mai 1843, Nr. 49), dann die ersten nach neuerer Methode ausgeführten Analysen der Quellen des Tobelbades (im „Aufmerksamen" vom 23. April 1820, Nr. 43 und 44j, der Rohitscher und Kostreinitzer Säuerlinge (ebd. 24. und 26. April 1821, Nr. 49 und 30), des Einöder Bades bei Neumarkt (ebd. 47. Mai 1827, Nr. 39). Die im Jahre 4821 durch ihn ausgeführte Analyse des Troyer Säuerlings bei Stainz und noch viele andere sind nicht veröffentlicht worden. Was nun se'ne zwölfjährige administrative Thätigkeit als Landes- protomedicus betrifft, so gehören zu seinen wichtigsten Amtshandlungen als solcher die am 13. November 4829 genehmigte i Regulirung des Apotheker-Gremial» wesens in Steiermark; die 1830. ge- nehmigte sehr praktische Normalvorschrift über das bei Epidemien zu beobach- tende Verfahren, über die Mittel, den» selben vorzubeugen und deren Verbrei» tung zu verhüten; im September des- selben Jahres die Einrichtung einer Taub- stummen - Lehranstalt in Gratz; viele den Forderungen der Zeit und Wissen- schaft entsprechende Verordnungen über die Versorgungsanstalten, das Findlingswesen, die Kuhpocken» Impfung, vornehmlich aber in Bezug auf die in den Jahren 4831 und 1836 in Steiermark aufgetretene Cholera; eine ausführliche Friedhofordnung für die Stadt Gratz vom 18. Mai 4832; Belehrungen, betreffend eine vollständige Verfassung der Sanitätsberichte von Seite der Districtsphysiker, vom 6. October 1832; über die Vorlagen, Revision, Adjustirung und Bezahlung der Arzeneiconten und ärztlichen Particularien vom 2. October 1833 und 21. Februar 4837; desgleichen zur Be» Handlung der von wüthenden Hun» den verletzten Personen vom 22. Jänner 4834 und eine Instruction für die Armenärzte in Gratz vom 22. Sep- tember 1840. Um die Cholera selbst zu sehen und zu beobachten, reiste Vest MitteNovember 4831 nachWien, besuchte die Choleraspitäler, berieth sich mit den ersten ärztlichen Kapacitäten der Residenz, mit Männern wie Güntner, Isfor- dink, Knolz, Nadherny, Nai- mann, Schifferer, Seeburger, St i f f t , Türkheim, Vivenot, Wis-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich