Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 226 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 226 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 226 -

Bild der Seite - 226 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 226 -

Vesper. Alcrander 226 Ves.Uer, I . welcker er den Sommär über stets in ten, aber gußeisernen Messenhauser TiUra Füred, den Winter aber in De-, des Verrathe) an der Tricolore zu be- breczin zubrackte, wo er auch im Alter schuldigen". „(5s ist merkwürdig", fügt von :»4 Jahren das Zeitliche segnete. Levitschnigg hinzu, „daß Abtrünnige, Taß er sick an der Erhebung seines diese Vater des Verrathes, überall und Vaterlandes 1848/49 betheiligte, versteht ^ immer, wenn sie Schläge bekommen, äü5 sick von selbst, würde er dock kein echter wati-<-8 erblicken!" — Wer Messen- und reckter Ungar gewesen sein. wenn hauser gekannt — und Verfasser er nicht ein bischen Revolution mit' dieser Skizze, an dessen Tische Messen- gespielt bätte. Ni<r war er darin weniger ^ hauser, als derselbe noch Officier im glücklick, als mit seinem Tanze. Wir! Regimente Deutschmeister war, im Winter lernen ihn als Kossuth 's Sckild- 1847 allabendlich zu Gaste saß, kannte knappen kennen, als welcher er einen ^ ihn genau — kann nur die Verirrung des vierzehntägigen Aufenthalt während der Unglücklichen, die aus einem unbändigen, Octobertage l848 in Wien selbst zu be- geradezu zügellosen Ehrgeize entsprang, schreiben sick gedrungen fühlt. Wir halten tief beklagen, er hat sie ja schwer gebüßt, uns im Folgenden an unseren Gewährs- aber eines Verrathes fähig war Messen- mann Ritter von Levitschnigg, del> hauser sicher nicht, und hielt ihn auck ihn eben unter die Schildknappen Kos- ^ Keiner dessen fähig. Nur ein solcher ma- suth's einreiht und von ihm Folgendes gyarischer Ueberläufer, wie dieser Signal- erzählt: „V e s z t e r, S ä n d o r , ein ^ raketenfacchino und Luftspringer, konnte süperber ungarischer Tänzer, erzahlt in ^ es wagen, einen Unglücklichen an dessen einem Aufsatze „Zwei Wochen in Nien" > Ehre anzugreifen. Nachstehendes über seine Theilnahme an! F ran kl (L. Ä,). Sonntagsdlätt^r (Wien, i>".> den Ereignissen in den letzten October- ^^3. 3 . : ^ , — Leuirschnigg (Heinrick tagen: Als sick am 30. October Morgens > ^ " ' ' ") . KoMH und seine Bannerschaf. ^ ' ' ^ ! Silhouetten ans dmi Nachmarz in Ungarn die Kunde von dem Anmarsch der Ungarn .^ ^^^-^ ^<, . .ncckenast. 8".> Bd. n , -. :;<»2. verbreitete, übergab m i r V a r g a , ein ^ — Tk c a i e r - Z ci tu n^. ^iledigiri^onAdolpd Mi tg l ied im Depar tement der a u s w ä r ^ B ä u e r l e (Wien. n. zol.) i«4«. 3 ?ci6, t igen Angelegenheiten Ungarns (es ist ^ ' ^ ^ l c n c r Z e i t u n g . l,>64, ^ r . 2^. Stephan V a r g a !^W argha^j, dessen dieses Leiikon im 4!). Bande S. 269 aus» ^ Ein I . Veszter Hai sich alä Composiceur von führlicker gedenkt), in Eile eine Menge! ungarischen Tanzweisen nnd Liedern bekannt Siqnalraketen, und mit vor Freude zittern- ! a"uacht. ""d sind ^n ihm erschienen: „i«ui. dem Herzen keuckte ich Mlt meiner Last, ^ ^r^-Pesth l8«i. R.>zsarölgui): - ^ . o die ich um alles Gold der Erde keinen! t.,i- uram ka^o^t^a", d. i. Tas ^raut anderen Händen übergeben hätte, unter! jubelndem Zuruf der Bevölkerung zu dem Stephansthurme". So weit L", d. i. schnigg, der sich auch zur Bemerkung gedrungen fühlt, daß er dieses revolutio- nären p<lx des magyarischen Tänzers , seldischer Tanz. in einer in dem nämlichen Verlage und in demselben Icchre unter dem Ticel: „XomxctiL^'Lk lI.n^'3,^, d. i. Die <, " s . s < «^ <^ . - ! National'Leier. herausgegebenen Tammlun^ kaum erwähnt haben wurde, wenn dieler nickt erlaubt hatte, „den verblende- r>on Tangen, und ^.llin-oni. äa! d. i. Drei Lieder von Gregor
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich