Seite - 236 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Bild der Seite - 236 -
Text der Seite - 236 -
Vetter, Gustav 236 Vetter, Gustav
Jahres mißlang, wurde er mit seinem
Regiments zur Beobachtung des insur-
girten Districtes in Risano zurückgelassen
und wirkte dann an der zweiten unter
Commando des Obersten Iovanovic
ausgeführten Expedition nach Dragaly
thätig mit. Der Vormarsch begann am
2">. October Morgens 10 Uhr. 2 Batail-
lons des vom Obersten Vetter com»
mandirten Regiments Erzherzog Albrecht
mit vier Raketengeschützen und einer
Geniecompaguie bildeten die Vorhut.
Das Defilo von Knezlac wurde unbean»
standet passirt und um 2 Uhr Nachmittag
das Dorf Napada bei Onirina, eine
Stunde von Crkvice, erreicht, als mit
einem Male von den rechtsseitigen An>
höhen der feindliche Angriff erfolgte.
Ein stundenlanger Kampf endete mit der
Vertreibung des Feindes aus seiner Po»
sition. Nun ging der Marsch weiter durch
das Defilö von Han, dessen Ausgang
die Insurgenten durch ihre Stellung auf
den Bergen Zagvozdak und Bracjan be>
herrschten. Ein zweistündiges Geschütz-
feuer erschütteite den Feind dermaßen,
daß unsere Proviantcolonne nunmehr im
Stande war, mit ihrer Bedeckung in die
Ebene von Dragaly zu debouchiren.
Oberst Vetter führte den Convoi an!
der Spitze von zwei Bataillons seines!
Regiments, einer Compagnie Maroicic» >
Infanterie und zwei Raketengeschützen!
glücklich in das Fort, von der Besatzung !
desselben mit Jubel empfangen. Als!
dann Oberst Iovanovic , bei seinen!
Dispositionen, den Marsch der Unseren >
über die Ebene von Dragaly gegen die!
auf den Höhen von Brajcan postirten^
Insurgenten zu sichern, von einer feind.
lichen Kugel am linken Fuße verwundet,
aus dem Gefechte getragen werden
mußte, übernahm Oberst Vet ter das
Commando der Expedition und trat de ^ ! Rückmarsch nach Risano an. Bei Na<
z pada, wo tagsvorher der Angriff von
! Seite der Insurgenten erfolgte, wurde
die Arri<>regarde wieder von denselben
attaquirt, und hatton die Unseren wah»
^ rend ihres Marsches über die Serpen-
> tinen nach Risano stark zu leiden. Aber
! der Zweck der Expedition war erreicht
! ungeachtet des schlechten Wetters und
> der beträchtlichen Verluste: die beiden
Forts Dragaly und Crkvice waren ver-
proviantirt, und nun konnte die ge°
> sammte Kraft der verfügbaren Truppen
^ fortan gegen die Aufständischen in der
! Zupa verwendet werden. Oberst Vetter
! wohnte mit seinem Regimente noch den
! folgenden Operationen in der Zupa und
z Krivoscie bei, und seine hervorragenden
Leistungen in diesen blutigen und hart-
näckigen Kämpfen mit einem durch das
Terrain ungemein begünstigten Gegner
wurden von Sr. Majestät am 13. Jänner
1870 durch Verleihung des Ordens der
eisernen Krone dritter Classe gewüroigt.
Als er später zum Generalmajor vor-
rückte, erhielt er eine Infanterie-Brigade
zu Krakau bei der 27. Infanterietruppen-
division. Zur Zeit lebt Generalmajor
Vetter zu Gratz im Ruhestände. Der
Graf war seit 1. Juli 1832 mit Ju l ie
lgeb. 10. August 1832, gest. 4. Decem-
ber 1863 zu Wien), Tochter des k. k.
Feldmarschall - Lieutenants J o s e p h
Ritter von M a l t e r M . XVI,
S. 344^j, vermalt. Am 18. October
1871 schritt er zur zweiten Ehe mit
Mar ie, (geb. 23. August 1843), Tochter
des Banaler Gutsbesitzers Paul Iago-
dics de Kernyetcsa. Aus erster Ehe
stammen: Gustav sgeb. zu Mailand
3. October 1833), Arthur (geb. zu
Mailand 4. October 1836), Mar ie
(geb. zu Neutitschein in Mähren 29. Juni
1838), Rudolph (geb. zu Laibach
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Vastag-Villani, Band 50
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Vastag-Villani
- Band
- 50
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1884
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 338
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon