Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 250 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 250 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 250 -

Bild der Seite - 250 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 250 -

Veoer 230 Vever faßte Vever den Entschluß, diesen! Feind ihm nicht standhält, sondern die günstigen Momenr zu benutzen: es galt, das feindliche Centrum zu durchbrechen und die Batterien, deren Feuer so ver- heerend für die Unseren gewesen war, zu erobern. Mit Divisionscolonnen rückte er in bester Ordnung gegen den Feind vor, und als er die Plänklerlinie des zweiten Bataillons erreicht hatte, Mosten sich die zunächst befindlichen Abtheilungen desselben an die Flügel der Divistons- colonnen an, um vereint den Angriff zu beginnen. Der Feind, um diese Absicht zu vereiteln, beschoß die Anstürmenden anfangs mit Kanonenkugeln und empfing dann die immer näher Rückenden mit Flucht ergreift und fünf Geschütze im Stich läßt. Das gab nun dem ganzen Gefechte eine neue Wendung; den durch den entschiedenen Bajonnetcmgriff der Unseren in völlige Unordnung gerathe- nen Insurgenten wird keine Zeit gelassen, sich im nächstgelegenen Salzburg zu sammeln; sie sind außer Stande, Muni- tion und Bagage, welche sich in Folge der unerwarteten Katastrophe in den engen Gaffen des Ortes zu einem Knäuel verwickeln und aufgestaut nicht weiter können, in Sicherheit zu bringen. Unsere von allen Seiten in den Ort eindringen- den Truppen nehmen nun dem Feinde Kartätschen und Kleingewehrfeuer. In> ! noch weitere acht Geschütze, die Reserve- dessen hatte der durch die mittlerweile! Munition und die ganze Bagage ab, und einwickelte Sonnenwärme geschmolzene der Sieg ist auf unserer Seite. Der Schnee den Boden aufgeweicht und den durch das hartnäckige feindliche Feuer auf das höchste gefährdeten Marsch nur noch mehr, und zwar im bedenklichsten Augen- blicke, erschwert, da es schon der größten Kraftanstrengung der Unseren bedürfte, um nur überhaupt vorwärts zu kommen, geschweige denn, daß dieselben stch hätten vertheidigen können. Schon fiel, als die Stürmenden an einen tiefen Wasser- graben gelangten, Hauptmann Fiedler, Commandant der rechten Flügelcolonne, von einer Kugel getroffen, schwer ver- wundet zusammen. Da ermunrert Haupt- mann Vever, immer an der Spitze der Seinen, durch sein Beispiel, welchem Ofsiciere und Umerofficiere folgten, die brave Mannschaft zu Muth und Aus- dauer. Neue Kraft erfüllt seine Leute, alle Hindernisse werden überwunden, und im Sturmschritt eilen beide Colonnen mit den zu ihnen gestoßenen Plänkler- Feind floh in aller Eile in der Richtung über Reißmarkt, Mühlbach und Sz:'l.sz- v^ros nach Piski, wo, aber zu spät, die erwarteten Verstärkungen zu ihm stießen. Im 137. Capitel vom 26. März l830 wurde dem Hauptmanne Vever das Ritterkreuz des Maria Theresien-Ordens zuerkannt, und er in Folge dessen am 12. Mai 1834 in den erbländischen Frei- Herrenstand erhoben. Noch focht Vever im weiteren Verlaufe dieses Feldzuges bei Szäszvliros am ?. Februar, bei Me» diasch am 3. März; wurde im Sommer» feldzuge dem kaiserlich russischen Armee- corps unter Generallieutenant Lüders beigegeben und im Gefechte auf dem Berge Praedial am 19. Juni, bei Unter- Tömös am 20., bei der Einnahme des Schlosses Kronstadt am 22. Juni, bei Sezsi-Szent'György am 3. Juli, bei Rothenthurm am 2l., in der Schlacht bei Schäßburg am 3l. Juli, im Treffen abtheil'ungen auf die ihnen so verderb- bei Großscheuern am 6. August und bei liche feindliche Banerie. Und der Angriff Mühlenbach am 12. unter den Aus- erfolgi mit solcher Bravour, daß der! gezeichneten genannt. Im Juni 18!>0
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich