Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 258 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 258 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 258 -

Bild der Seite - 258 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 258 -

Ve^erle, I 238 Veiic <7,)'ü^<'lc I' <! re n c x v F2.K3.I) e'ä I) 2nisI i lc ^^»x^ck, d. i. Ungarische 3ckrifcste!l.er. Tamm» lunc^ von Lebensbeschreibungen. Von Icicob Zer en c', v und Iosepd Taniel ik (Pesib > l8^8, Oustau Emick. 8".) 2. <>l4. — ! Nmi^k lcönvv, d. i. Gede^kbuch (Erlau 18»>ö) T. 247 und 29t. Vezerle, Ignaz (theologischer Schr i f ts te l le r , geb. zu P 5 p a mi Ungarn im Jahre 1803). Die Vorbe» reitungsstudien mackte er in seiner Vater- stadt, dann in Pesth, Raab und Stein- amanger. Für den geistlichen Stand sich entschließend, besuchte er den ersten Jahr» gang der Theologie in Veszprim, dann trat er in das Pazmaneum zu Wien, in welchem er noch vier Jahre Theologie studirte. Von da kam er in die k. k. höhere Bildungsanstalt für Weltpriester zum h. Augustin ebenda, wo er die theolo- gische Doctorwürde erlangte. 1828 in sein Vaterland zurückgekehrt, wurde er daselbst zunächst Seminardirector zu Veszprim und bekleidete zu gleicher Zeit die Stelle eines Notars des päpstlichen Stuhles. 1832 erhielt er die Pfarre in ^.csteszer, aus welcher er aber schon in einem halben Jahre von dem Bischof Joseph Kopäcsy Md. XII , S. 419) als Professor der Moral, Pädagogik und der geistlichen Disciplin an die theolo- gische Lehranstalt in Veszprim berufen wurde. An derselben wirkte er viele Jahre hindurch auf das ersprießlichste und genoß dabei als Homilet einen aus» gezeickneten Ruf, wie er denn auch in der Verkündigung des Wortes Gottes seinen eigensten Beruf erkannte. Seine schriftstellerische Thätigkeit beschränkt sich auf folgende Werke: ^4 ?^7rti)w5 /stsni //^/e/e/ es /e«Z<? öo/^cx/F^^", d. i. Das Glück der öffentlichen Gottcsverehrung und des Vaterlandes, eine gekrönte Preisschrift; „^ d. i. Die Andacht der Charwoche' — , d. i. Der heilige Stephan, erster apostolischer König, als erster Erzieher seines Volkes, eine Kirchen- rede, welche Vezerle im Jahre 1840 am Nationalfeste in der Capucinerkirche in Wien gehalten. Mehrere seiner Kirchen- reden sinden sich in Emmerich Szalay's Sammelwerke: ^Nß^'käöi deäsüääk ^vü^'tenien^ü", d. i. Sammlung von Kirchenreden, welche zu Pesth in den Jahren 1831—1834 erschien; auch ist eine Sammlung seiner Fest-, Gelegen- heits' und Fastenpredigten in Veszprim herausgekommen. ib, Wladislaw Kroat ischer Schr i f ts te l le r , geb. zu S e l i n a am Vellebit in Dalmatien im Jahre 1823). Ueber seinen Lebens- und Bil- dungsgang fehlen uns alle näheren Mit- theilungen, wir wissen nur, daß er als Advocat in Warasdin ansässig ist. Seine schriftstellerischen Arbeiten mannigfaltigen Inhalts sind in verschiedenen croatischen Zeitschriften abgedruckt. I n den Jahren 1848 bis 1830 redigirte er den ,,lvoleäkr 2i^r6daöki^ d. i. Der Agramer Ka- lender, welcher mehrere Arbeiten seiner Feder enthalt, und selbständig erschien: ^ d. i. Kranz französischer, italienischer und spanischer schöngeistiger Literatur. I. Band (Agram 1832, 8".), eine Fortsetzung dieser Blütenlese frem- der Literaturen scheint nicht erschienen zu sein. Von seinen in Kalendern und Journalen veröffentlichten Artikeln seien erwähnt: „Oallli3//i2.", im croatischen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich