Seite - 291 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Bild der Seite - 291 -
Text der Seite - 291 -
Vignati 291 Vigodarzere
wir an: „
'H'söo««?«",-
' s/o^/a
Vignat i ist Mitglied
mehrerer gelehrten Akademien Italiens,
Vice-Präsident der historischen Gesell-
schaft der Lombardie, cmf den wissen»
schaftlichen Congrefsen zu Genua und
Venedig vertrat er das Lyceum von Lodi
und auf jenem von. Venedig.ward er
zugleich mit Pal eocapa, Pasini und
Sanseverino in die Commission 'ge»
wählt, welche übep die Bewäfferungs»
frage verhandelte. Als in Lodi eine pro>
visorische > Regierung eingesetzt wurde,,
fungirte er als Secretär derselben und'
übernahm eine Mission.an Karl Al-
.be,rt. Als Repnblicaner und öä e.r die
-.Vereinigung mit Piemont für unzeit» gemäß erklärte, entging er auch nicht der
Verfolgung. Seine wissenschaftliche Be-
deutung wurzelt in der Bearbeitung der
Localgeschichte, welche kaum in eiinm
anderen Lande mit solcher Vorliebe wie
in Italien gepflegt wird. Als Local-
historiker hat er seine unbestreitbaren
Verdienste, wenn auch die strengwifsen-
schaftliche Kritik nicht unter Alles, was
er schreibt, ihr plaoet setzen mag.
Biblio graphisch« st
atistische Neb erficht
d^er Literatur des österreichischen Kaiser-
staates... Im Auftrage... erstattet von Doo
tor Const. von Nurzbach (Wien, Staats'
druckerei. gr. 8<^) I I I . Bericht (i836), I. Bd.,
S. 335. Marg. il035; Bd. l l , S. ?l)^
Marg. 230!>t>; S. 706. Marg. 23ll(i.
Vigodürzere, Antonio (Humanist,
(geb. zu Saonara im Venetianiscken
1766, gest. daselbst am 18. Sep-
tember 1836). Der Sproß einer alten
und vornehmen Padüaner'Familie..Nocb
ein Knabe, verlor er seinen Vater durct'
den Tod, und seine, Mutter Elisabeth
orene Lazzara leitete nun im Ver-
eine Mit seinem älteren Bruder Nico-
laus- und einer Tante väterlicherseits
seine .Erziehung.. Geschichte, Literatur
uhd',Kunft waren die Gegenstande, denen
er M besonderem Gifer oblag, und der
F^mit Männern, welche zu den
Zierden, ihrer - Zeit und ihres Volkes
zählten, wie Barbi.eri Ad. I, S. 133^
Cesarotti M . I I , S. 327^, Fan-
zago, GattinöWd. V- S. 72^, Dal
Negro sBd. XX, S. 133^, Mene-
hhelli, Melandri,,. Mo.ntesanto,
i^Bd.,.X, S. S3^^T,revisan
und Andere, vollendete^was d'ie häuslicke
Erziehung und gute. Lehrer aufgebaut.
'die Wirren^der,französischen Revo-
- zu Ende des vorigen Jahrhunderts
Eontjnent erschütterten und auch die
altersschwache- durch und d^rch .morsche
19*
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Vastag-Villani, Band 50
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Vastag-Villani
- Band
- 50
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1884
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 338
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon