Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 303 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 303 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 303 -

Bild der Seite - 303 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 303 -

Viliani (Genealogie) 303 i (Gcnea logie) wissen will, aus Anlaß eines in den ' Volksmund übergegangenen und bis nach Serbien gedrungenen Liedes — als Or- ganisator der serbischen Truppen nach Serbien berufen worden sei, welche Stelle er aber nach Vertreibung des Fürstenhauses Obrenovic niedergelegt habe. Suobooa (Iobann). Die Zöglinge der Wiener- Neustadter Militärakademie von der Grün- dung oe6 Institutes bis auf unsere Tage "Wien 1870, Selbstverlag, schm. 4".) Sp. 649. r Genealogie der böhmischen Freiherren von "Villani, welche sich auch Villani de Pillonico schreiben. Wir sind nicht gewillt, dem Ur- sprünge der böhmischen Freiherren Vi l lan i nachzuforschen in den zahlreichen Adelsfami» lien Italiens, welche sich gleichfalls V i l lani schreiben, und deren einzelne Sprossen sich als Staatsmänner. Gelehrte und sonst bedeutende Männer in Florenz, Neapel. Tarent u s. w. mehr oder weniger berühmt gemacht haben. Wir halten uns an jenen ersten V i l lan i , von welchem der genealogische Nachweis ohne Lücke bis auf die Gegenwart geführt werden kann. und da erscheint Kar l Hyacinth V i l l a n i von P i l l on i co , der Sobn Aurels aus dessen Ebe mit Nariu Ellpliroftzne geborenen CmiUizzi. als der Stammvater der heutigen Freiherren V i l lan i in Böhmen. Kar l Hyacintb (geb 1610. gest. 163«) trat 5«H4in die kaiserliche Armee, in welcher er sich zum^Qlu^sten eines Regiments zu Fuß und zum kaiserliche'« Rathe emporschwang. Schon am 27. Februar 1642 erdielt er als Ritter das Incolat der böhmischen Krone. Mic Diplom vom 10. Jänner 1»',4<» aber wurde er in den bödmiscken Freiberrenstand erhoben. Er batte sich zweimal oerbeiratet. Seine erste Gattin Naria Vallnniim de liMe (gest. 1649) war aus den Niederlanden q^- bünig, seine zweite Dowtlim Flcnilisca ver wiiwete Freiin Naloues eine geborene Vcl- ricol' von Il^stiz. (5'r besaß in Bobinen d'? Güter Libichou, Sukoraon und Tenn an d.'c Elbe. Die genealogische Stammfolc;e stell: sich nun folgendermaßen. Des Freiberrn Kar l Hyacinth Sohn Kar l Ludwig (geb. 1640), vermalt mit Eupljrmi«: von 6am- ftld,- deren Sohn Fra»z ^« r l Lucas Ignaz (geb. 1686), vermalt mit Naria Anna de Vomal; deren Tobn Johann Nep. Christoph (geb. 1734. gest. 1801), vermalt in erster Ehe 175!» mit Cäcilie Iungwirth, iu zweiter 1773 mit Nana Dlouljel'skv,- deren Sohn Mar ia Johann Christoph (geb. 17KN), vermalt 178« mit öophi,.' von 5torä>in- ftld; deren <^ohn Mar ia Ignaz Ferdi- nand (geb. 1787. gest. 1833). und dieser Letztere ist der Vater des Kar l Ignaz oder auch Kar l Drahotin Freiberrn oon V i l lan i , dessen Lcoensskizze T. 301 mitgetbeilt wurde. Freiherr Kar l Iqnaz bat auö seiner Ehe mit Nlilliilde geborenen yerz dre: Söhne und drei Töchter. Von den Sobnen ii't Freiherr Qttokar '"berlieutenanr im In fanterie^Regimente Kaiser Franz Ios?pb Nr. 1 und lebrt französische Sprach? in der Militär Ilnterrealschule zu St. Polten. I:i Bödm?n blüben noch zwei jüngere Zweige der Familie, einer zu Klattau und einer zu Reichenberg. Ende des fünfzigsten Bandes.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich